wollen ein dachgibelfenster ca 15*15 cm zu einem gröseren fenster umbauen
wie geht das ?? geht das überhaupt oder wäre ein dachfenster dei günstigere alterantive ??
Hallo jally!
Um Deine Frage beantworten zu können, muss man wissen, um welche Bausubstanz es geht, die für ein größeres Fenster verändert werden soll, und in welcher Fläche mit welchen Randabständen welche Fenstergröße geplant ist.
Um zu entscheiden, ob ein Dachflächenfenster günstiger ist, muss man nicht nur Vorgenanntes kennen, sondern auch, um welche Art Dach es sich handelt und um welche Art und Größe das Dachflächenfenster sein soll.
Wenn nicht besondere Gründe vorliegen, verursacht die Veränderung der Größe des Fensters im Giebel weniger Kosten.
Ich möchte sicher nicht unhöflich wirken, doch aus Sicherheitsgründen will hier deutlich mitteilen, dass ich dringend davon abrate, das selbst zu machen, wenn man derzeit nicht weiß, wie man ein Loch in der Wand vergrößert und welche Umstände zu berücksichtigen sind. Ich sehe nur, dass in der Frage die wichtigsten Informationen fehlen, dafür aber eine beinahe unwichtige Information (Größe des jetzigen Fenster) steht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich mit Durchfragen im Internet ausreichendes Wissen für eine Do-it-yourself-Lösung aneignen kann, die nicht als Zufalls- oder Glückstreffer zu einer erforderlichen Ausführungsqualität führt.
Auf jeden Fall ist das eine Arbeit für einen Fachmann und der kann mit Sicherheit mehr zu Kosten und Nutzen sagen. Ich empfehle, sich einfach entsprechende Angebote machen zu lassen.
Mit freundlichem Gruß,
Peter Ralf Lipka
ActualVision ZILL-Fenster GmbH, Berlin
hallo jally,
grundsätzlich ist das möglich.
ein fenster zu vergrößern bedeutet, dass der baukörper (die wand) verändert werden muss. das ist eine sache, die muss der maurer berechnen.
in den dann größeren ausschnitt ein fenster einzubringen ist dann kein problem mehr!
ob ein dachflächenfenster die vbessere (und ggf. günstigere) variante ist, kann ich von hier aus nicht beurteilen.
liebe grüße
Zuwenige Daten, um Ihnen wirklich weiterhelfen zu können.
Meiner Meinung nach wäre ein Dachfenster mit Sicherheit die günstigere und bessere Alternative;
Wenn das Giebelfenster vergrößert werden soll, muss z.B. ein breiterer Sturz eingebaut werden; d.h. der alte Sturz muss raus und ein neuer breiterer muss als allererstes eingebaut werden; (Statik muss beachtet werden)
Hier sind sehr viele Arbeiten (die Fassade betreffend) notwendig;
Bei einem Dachfenstereinbau müssen nach dem Einbau nur die Dachziegel etc. eingeschnitten(angepasst) werden und innen ggf. die Verkleidung erneuert werden.
(ist mit Sicherheit sehr viel weniger Aufwand und kostengünstiger).
mfg thomas
Hallo,
Dachflächenfenster sind nach meiner Erfahrung ca. 4-5x teurer als „normale“ Fenster.
Ob die jetzige Fensteröffnung vergrößert werden kann, musst du wahrscheinlich einen Maurer fragen.
ich glaube ihr wollt mich verarsc…ein kleines fenster kann man nicht zu einem großen umbauen, man kann nur den ausschnitt im mauerwek (oÄ) vergrößern.Ein fenster 15x15cm mit rahmen und flügel, wo soll da noch licht durchkommen. Verwechselt mal nicht GLAS und FENSTER. Dachliegefenster ist da mal mein tip. Stellt doch die fragen etwas genauer.
LG Ganges
wollen ein dachgibelfenster ca 15*15 cm zu einem gröseren
fenster umbauenwie geht das ?? geht das überhaupt oder wäre ein dachfenster
dei günstigere alterantive ??
Leider kann ich dir bei diesem Problem nicht weiterhelfen.
Viele Grüße