Hallo,
Ich überlege langfristig das Auto zu wechseln.
Bislang bin ich platzverwöhnter Kastenwagenfahrer, aber da ich mit Kind kaum dazu komme den Wagen als Wohnmobil zu nutzen und mein Mann auch einen nicht ganz kleinen Caddy hat, dachte ich für den anstehenden Pendelverkehr zur Arbeit auf einen Kleinstwagen umzusteigen.
Welchen würdet ihr empfehlen, wenn es nur um Kosten und Zuverlässigkeit ginge?
Laufen sollte der Kleine seine 100km am Tag. Grüne Plakette muss auch sein.
Ich bin verwöhnt was Steuer und Versicherung anbelangt, da zahle ich momentan weniger als 300 Euro im Jahr und das muss auch nicht mehr werden.
Ein Verbrauch von mehr als 5 Liter bei Überlandfahrt ist indiskutabel, da lag schon mein alter Boxer-Citroen und es würde sich ein Wechsel auch nicht mehr lohnen. Ich bin E10 Verweigerer!
Besonderheit: Ich möchte ein möglichst altes Auto, bzw eines mit simpler Technik und hohem Selbstwartungsfaktor, aber es darf bitte gerne bezahlbare Teile dafür geben (vor allem fänd ich es schön wenn die Teile auch zuverlässig anhand der Papiere ermittelt werden könnten - ist bei meinem Fiat leider nicht der Fall).
Bin gespannt auf Vorschläge
Gruß
M.