Klempner

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe eine frage. Ich wohne in einem Mietshaus mit mehreren Mietern. Der Mieter unter mir hat seine Wasserrohre verstopft und behauptet jetzt, das käme von mir. Er sagt, immer wenn meine Waschmaschine läuft, würde bei ihm in der Badewanne Wasser mit Schaum rauskommen, durch den „Rückfluss“ angeblich. Oder wenn ich im Bad meinen Wasserhahn öffne, kommt bei ihm Wasser aus dem Ausfluss.
Aber geht das überhaupt.
Würde mich über Antwort freuen.

Freundliche Grüße
Berenike

Hallo Berenike,

es ist möglich, dass Wasser in andere Sanitärgegenstände gedrückt wird. Abläufe gehen durch das ganze Gebäude und sind für alle Wohnungen da. Wenn ein Rohr verstopft ist, dann sucht sich das Wasser eben einen anderen Weg, d.h. wenn ein Glas voll ist läuft es über. Wenn das Rohr voll ist läuft es an der Stelle raus, die am Tiefsten liegt (Badewanne oder Duschwanne ggf. auch die Toilette). Abhilfe schafft wirklich nur eine Reinigung des Rohres. Wer Schuld für die Verstopfung hat sagt das aber nicht aus, in der Regel sammelt der Rohrreiniger die Teile die Schuld sind bzw. die im Rohr stecken (meistens Tampons und Damenbinden, aber auch andere Sachen wie Putzlappen oder Deo´s und Körbe von WC-Steinen werden da raus geholt. Zahlen muss das die Gemeinschaft, das Ablaufrohr geht ja alle an.

Ich hoffe ich konnte die Fragen ausreichend beantworten und wünsche gutes gelingen der Arbeiten,

Gruß Michael

Hallo,

ja das ist generell schon möglich da sich mit der Zeit ja die Rohre verengen und somit weniger Wassermenge durch das Rohr fließt, dadurch staut es sich zurück. Aber wer da nun genau Schuld hat kann man so pauschal nicht sagen. Da hilft nur die elektrische Spirale um die Rohre wieder frei zu bekommen. Am besten sofort den Vermieter alarmieren.

Ich weiß nicht ob die Antwort übergekommen ist,da der Rechner hackte.Ansonsten noch mal melden.

hallo Berenke22

wie alt ist das haus und die rohre,allgemeiner zustand …
selbst die rohre vor dem haus sind punkte wo das rohr altersbedingt dichter werden.
theoretsch kann das rohr vom nachbarn dein schaum von der waschmaschine übernehmen und dann ist der nachbar unter deinen nachbar ein rohr dichter haben.
oder im keller usw.

Hallo Michael,
danke für deine Antwort. Mittlerweile kam der Klempner und hat bei meinem Nachbarn den Abfluss wieder frei gemacht.
V G Berenike

Hallo Daywaklker,
danke für deine Antwort. Mittlerweile kam der Klempner und hat bei meinem Nachbarn den Abfluss wieder frei gemacht.
V G Berenike

Hallo ,
danke für deine Antwort. Mittlerweile kam der Klempner und hat bei meinem Nachbarn den Abfluss wieder frei gemacht.
V G Berenike

Ich weiß nicht ob die Antwort übergekommen ist,da der Rechner
hackte.Ansonsten noch mal melden.

Hallo ,
danke für deine Antwort. Mittlerweile kam der Klempner und hat bei meinem Nachbarn den Abfluss wieder frei gemacht.
V G Berenike

Hallo,
ich bin erstaunt, darüber dass du dich tatsächlich fragst, ob du schuld oder Mitschuld an diesen Problem hast.

Dein Vermieter sollte allein dafür verantwortlich und nicht du!

Ob dein Nachbar nun dir die Schuld gibt oder nicht kann dir doch egal sein.

Wenn du weiteren Problemen aus dem Weg gehen willst empfehle ich dir dich mal ein bißchen schlau zu machen vielleicht gibt es ja Mittel und Wege den defekt selber zu beheben, oder du findest heraus dass du durch unsachgemäßen Gebrauch deiner Sanitäranlagen wirklich dafür verantwortlich bist dass dein Nachbar" überflutet" wird, in diesem Fall würde ich dir raten schleunigst selber einen Klempner zu beauftragen um den schaden so günstig wie Möglich zu reparieren…Denn wenn der Vermieter einen beauftragt kann es durchaus vorkommen dass er auch noch andere Reparaturen veranlasst und die mit auf DEINE Rechnung kommen.
Hier ein Paar Links mit denen du dich etwas schlau machen kannst:
http://www.sanitaer.org/
http://www.selbst.de/forenuebersicht-artikel/allgeme…
/t/klempner-wer-muss-zahlen/2784638

Viel Erfolg und lass dich nicht von deinem Nachbar terrorisieren