Kletterknoten zum Einhängen

Weiß jemand wie der Knoten geht, der immer am einen Ende vom Seil ist, wo man den Kletterer mit dem Krabiner festmacht(wenn man nicht mit dem Achterknoten am Seil festgemacht ist)

Bräuchte eine gute Erklärung, wie man den macht

Ich hoffe ihr wisst welchen ich meine

Dankeschön schonmal
Tanja

Hi Tanja,

du suchst vermutlich den geschlauften Achter. Funktioniert im Prinzip genau gleich wie der gesteckte Achter (den du als „wenn man nicht mit dem Achterknoten am Seil festgemacht ist“).
Du machst quasi den Anfang für den gesteckten Achter, allerdings mit einer Schlauf und nicht mit dem Seilende. Hoffe das war halbwegs verständlich.
Hier ein kleines Bildchen mit Anleitung:
http://www.feuerwehr-itzstedt.de/images/wissen/knote…

Hoffe das hilft weiter.

Grüße
Andy

Sieh mal in der Seefahrt nach. Der Knoten heist Palstich, auch Palsteg. Youtube ist hilfreich.
Beschreiben ist schlecht, versteht kein Mensch

Gruss
Udo

Sackstich, glaube ich.
Mit Worten erklären ist schwierig. Such mal im Internet oder frag jemanden vor Ort.
Und wichtig: 2 Karabiner gegengleich verwenden! (Eigentlich ist direktes Einbinden vorzuziehen.)

hi tanja,

zwei varianten: entweder du bindest dich mit einem gesteckten achterknoten direkt in den gurt (beste variante) oder du knüpfst einen gelegten achterknoten ins ende des seiles und verbindest dann knoten und gurt mit hilfe eines karabiners (das wäre die pfuschvariante, sieht man aber oft, weil eben viele leute pfuschen)

www.youtube.com/watch?v=tu_584A-Fa0
www.youtube.com/watch?v=zapINyrcZhg

vg von matthias

Der Knoten heisst doppelte Acht
KLICK

http://www.youtube.com/watch?v=zJN0gr3Pt5s

Hallo tanja94

Ich kenne zur Befestigung am Ende eines Seiles nur noch den Bullin. Meinst du diesen?

Gruss

Hey :smile:

Man macht auch einen Achterknoten! Nur halt gleich doppelt :wink: und dann in die Schlaufe am besten zwei Karabiner seitenverkehrt rein! Und das ganze nur beim Toprobe klettern…
Achternknoten --> Bilder bei Google :wink:

LG