Klimaerwärmung stoppen

hast du deshalb den Alias-Namen ausgewählt?

-( Peter

Ist das Deine Art mir mitzuteilen, dass Du meine Frage nicht beantworten kannst?

1 Like
  1. ein großer Spiegel im All
  2. eine Wolke aus reflektierenden Chip-gesteuerten Teilen im
    All
  3. Segelboote versprühen Salzwasser in die Atmosphäre, damit
    die Wolken mehr reflektieren
  4. Schwefeldioxid in die oberen Atmosphärenschichten absetzen
  5. Algenwachstum fördern
  6. künstliche Bäume mit CO2-Filtern aufstellen

Wenn dir die VOX-Leute nun noch sagen, wie sie das finanzieren und bewerkstelligen wollen, dann könnten wir von „Möglichkeiten“ reden. Für mich klingt das eher wie eine Liste von „Unmöglichkeiten“. Genauso könnten wir noch einen weiteren Punkt einfügen:

  1. Einen Dimm-Schalter in die Sonne einbauen

dann bestellen wir n taxi und steigen dann in den bus ein. mal
abgesehen von der energiebilanz dieser waghalsigen
idee…hunderte segelbötchen sollen das machen, was ein
0815-kraftwerk sowieso könnte.

Das irrwitzige an solchen Ideen ist ja, dass man nicht nur hunderte sondern wahrscheinlich Milliarden solcher Boote bräuchte, um einen Effekt zu erzielen.
Genauso mit den Spiegeln: Wenn man bedenkt, was es kostet, einen einzigen Satelliten ins All zu bringen, dann kann man sich vorstellen, was es kosten würde, Milliarden von Satelliten ins All zu befördern.
Für all dies haben wir nicht mal die personellen Kapazitäten, geschweige denn die finanziellen, um sowas in absehbarer Zeit durchführen zu können.

dieser tage kam so ein bericht über einen indischen jungen, der ganz schlau ist - 8 jahre und redet mit uniprofs wie ein student oder diplomierter…er will den krebs bekämpfen, weil sein vater ihn ihn mit den worten verließ, er käme erst zurück, wenn er ein mittel gegen krebs erfunden hätte(als ich die mutter sah, wusste ich, dass es nicht der wahre grund war). die profs mussten ihne bremsen und in die realität holen, weil er in seinem kindlichen leichtsinn(trotz seines intellekts und seiner kraft) nicht verstand, wie die welt in bezug auf wirtschaft, geld und forschung funktioniert und das wohl seiner patienten über die ethik stellte.
bei solchen ideen hat man manchmal wirklich auch das gefühl, dass es achtjährige sind, die diese erschaffen…wobei ich die idee an sich gar nicht so schlimm finde. bezeichnend für die derzeitige situation finde ich, dass die idee leute beeindruckt. sie vergessen, dass man einen schritt machen muss, wenn man von a nach b gehen will und dass man dazu etwas essen muss.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nicht mehr zu helfen

Selbst die phantasievollsten Untergangsszenarien sagen das
nicht aus.
Die Erde war schon wesentlich wärmer und in den meisten
Gegenden war sie damals auch lebenswerter.

So langsam nähern sich die Prognosen diesen Szenarien.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,5123…
Das kann man sich doch an fünf Fingern abzählen, dass die Klimaerwärmung nach 50 oder 100 Jahren nicht einfach stoppen wird. Wenn das CO2 einmal in der Atmosphäre ist, selbst wenn kein neues mehr produziert wird, und nichts unternommen wird, wird die Temperatur und der Meeresspiegel weiter steigen. Und der daraus resultierende Mangel an bewohnbarem Gebiet in Verbindung mit der hohen Bevölkerung der Erde, wird definitiv zu Problemen führen.

PS: Den Klimaleugnern, die hier noch Sternchen verteilen, ist wirklich nicht mehr zu helfen.

Einzig logische Möglichkeit
Hallo,

das wichtigste beim Klimaschutz ist, dass wirklich alle Menschen mitmachen. Nur wenn wirklich jeder mitmacht kann man global was erreichen.

Und die effektivste Methode unser Klima spürbar abzukühlen, wir sprechen hier von 2 bis 4 Kelvin, ist wenn alle Menschen ihren Kühlschrank UND auch ihre Gerfriertruhe offen lassen und das auf Dauer.

Ich denke mal, die neuen Geräte machen das alle mit. Bevor das Eis in der Gerfriertruhe aufgetaut ist sollte es schleunigst per Hubschrauber auf diverse Alpengletscher gebracht werden um auch diese Nachhaltig zu schützen.

Außerdem müssen wir uns beim Essen Zeit lassen und unsere Nahrung nicht einfach hinterschlingen, denn wer Schlingt, der muss Furzen und Methan ist ein Treibhausgas, außerdem sollten Zwiebeln bloß einmal in der Woche gegessen werden.

Desweiteren sollten wir auf Kohle und Erdöl verzicht und dafür unsere schönen Wälder verheizen, denn das ist CO² neutral!

Wenn alles nichts hilft, dann installieren wir einfach eine riesige Jalousette am ersten Lagrange Punkt, denn Stab zum Einstellen der Lamellen führen wir genau zu mir nach Hause, so kann ich bestimmen ob es nun kalt oder warm sein soll und wenn es mir mal zu hell ist, dann dreh ich ganz zu.

ICH FINDE: JEDER SOLLTE DAS KLIMA SCHÜTZEN, NUR ICH NICHT!

  1. Algenwachstum fördern

Das bringt gar nichts, weil man damit auch das Wachstum
algenfressender Organismen fördert, die genauso viel
CO2 erzeugen, wie die Algen verbrauchen.

mmmh, wie ist das Erdöl nochmal entstanden, ging es dabei nicht auch um kleine Organismen?

Mal hypotethisch, was wird passieren, wenn die Klimaerwärmung
immer weiter geht? Viele Menschen werden bei Naturkatastrophen
umkommen. Dabei wird es aber nicht bleiben. Viele Gegenden
sind nicht mehr bewohnbar. Es wird Kriege um den übrig
gebliebenen Lebensraum geben. Wenn es auch da zu heiß wird,
wird es nur noch unterirdisch oder am Südpol/im Himalaya mit
Einschränkungen überhaupt möglich sein zu leben. Das werden
dann nur noch ein paar Menschen sein, die ihre
Bunker/Lebensräume am besten verteitigt/erobert haben. Die
paar Menschen haben dann auch keinen nennenswerten CO2-Ausstoß
mehr. Ich halte die Menschen auch für so
anpassungsfähig/erfinderisch, dass zumindest ein paar auch mit
noch so schwierigen Klimabedingungen leben können. Wenn wir
Glück haben, kühlt die Erde sich dann in ein paar tausend
Jahren wieder ab.
Wie gesagt, ich bin aber der Meinung, dass sich die Menschen
vorher noch andere Lösungen einfallen lassen, um dieses
Szenario abzuwenden.

Gruß
Tilo

WOW, was hast du denn geraucht?

Oder arbeitest du etwa bei der Bild?

So schade wie das klingt, aber eigentlich ist der Klimawandel bzw. ein wärmeres Klima besser für die Menschheit. Sicherlich gefallen uns die Änderungen nicht auf auf den ersten Blick, unsere geliebten einheimeschen Pflanze verschwinden langsam, genauso wie die schöne Puderzuckerschicht auf den Alpen.

Andersrum müssen wir weniger heizen, Kulturpflanzen gedeien besser und in Bunkern brauchen wir uns auch nicht zu verstecken. Hochwasserschutz kann man auch betreiben und auch der Meeresspiegel steigt keine 20m.

Versteh mich nicht falsch, ich liebe Schnee im Winter und finde es auch traurig, dass die Gletscher in den Alpen schmelzen.

Außerdem leben wir in einer Eiszeit, die letzte Nichteiszeit war vor ca. 200 Mio Jahren, da gab es kein Eis und die Temperaturen betrugen um die 40°C.
Wir befinden uns jetzt in der Warmzeit einer Eiszeit, hier ist das Klima sehr unbeständig im Mittelalter war es z.B. viel wärmer als jetzt, danach wurde es kälter, dann wieder wärmer und und und

Ich würde mich nicht wundern, wenn es bald wieder etwas kälter wird. Aber ob man das in den Medien zuhören bekommt.

Noch was: ich finde es gut, dass sich Frau Merkel so sehr für den Klimaschutz einsetzt. Sie ist eine hochintelligente Frau, die sich sicher auch schon mehr mit diesem Thema auseinander gesetzt hat und sichelich auch ihre eigene Meinung mithilfe von UNABHÄNGIGEN Studien un Referaten gebildet hat.
ICH glaube Angie nennt es zwar Klimaschtz, sie weiß aber insgeheim dass es in Wirklichkeit wohl eher um Ressoucenschutz handelt, denn denn die fossilen Brennstoffe werden bei steigender Weltbevölkerung immer knapper und das erste Kernfusionskraftwerk lässt wohl noch 70 Jahre auf sich warten.
UND Klimaschutz verkauft sich halt viel viel besser als Ressourcenschutz und alle müssen mitmachen.

Gruß

Hallo,

Und die effektivste Methode unser Klima spürbar abzukühlen,
wir sprechen hier von 2 bis 4 Kelvin, ist wenn alle Menschen
ihren Kühlschrank UND auch ihre Gerfriertruhe offen lassen und
das auf Dauer.

ICH FINDE: JEDER SOLLTE DAS KLIMA SCHÜTZEN, NUR ICH NICHT!

Kleiner Tipp, nicht zu lange vor dem offenen Kühlschrank sitzen, was dabei raus kommt, sieht man an Deiner Antwort.

Siehe auch -> weiter unten: „nicht mehr zu helfen“

Klimaerwärmung vor allem von Menschen verursacht

Guten Tag

Seit Jahren ist der Stand der WISSENSCHAFTLICHEN FORSCHUNG bekannt:

Die hauptsächliche Ursache der Klimaveränderung liegt (neben
natürlichen Erwärmungsursachen) in der Verstärkung des
Treibhauseffektes durch den MENSCHEN.

Dieser verändert die Zusammensetzung der Atmosphäre vorwiegend durch
das Verbrennen fossiler Brennstoffe und die daraus resultierenden
Emissionen von Kohlendioxid sowie durch die Freisetzung weiterer
Treibhausgase. Diese Immissionen müssen deshalb drastisch reduziert
werden.

Die Leugner stammen aus Kreisen, welche die finanzielle Belastung
durch Klimaabgaben fürchten. Diese Angst (nicht das Leugnen) ist
einigermassen nachvollziehbar aber unbegründet.

Gruss

Rolfus

1 Like

Dazu braucht man keine Phantasie!

Mal hypotethisch, was wird passieren, wenn die Klimaerwärmung
immer weiter geht? Viele Menschen werden bei Naturkatastrophen
umkommen. Dabei wird es aber nicht bleiben. Viele Gegenden
sind nicht mehr bewohnbar.

Selbst die phantasievollsten Untergangsszenarien sagen das
nicht aus.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,515…