Klimmzüge

huhu!

ich muss eine sportliche prüfung überstehen, wo ich 5 klimmzüge nacheinander ohne pause schaffen muss. das klappt im moment leider überhaupt nicht. daher würde ich gerne zu hause üben, hab aber keine möglichkeit, eine dieser ausziehbaren stangen aufzuhängen, da meine türrahmen alle aus holz sind und ich sie nicht beschädigen will.

wie könnte ich mich zu hause sonst noch auf klimmzüge vorbereiten?

danke schon mal im voraus!

huhu!

Auch huhu…

aber keine möglichkeit, eine dieser ausziehbaren
stangen aufzuhängen, da meine türrahmen alle aus holz sind und
ich sie nicht beschädigen will.

Wie wär es mit einer Anlegeleiter?
Da könntest Du Deine Klimmzüge üben, wie Du die nötigen Muskeln trainieren kannst, weiß ich auch nicht!
Viel Glück!!!

Hi,
ich hab mir fürs Türreck 2 Bechblättchen gefaltet mit dem Falz nach unten und sie mit einem doppelseitigen Tixo an den Türrahmen geklebt.
dazwischen hab ich die Stange eingespannt. es ist nur zu achten, dass hinter dem Holz des Türrahmens kein Hohlraum ist, damit du durchs Einspannen den Türstock nicht spaltest.

Gruss

M@x

Guten Tag,

Finde ich gut, dass du dich ordentlich vorbereiten willst. Es gibt auch andere Arten von Klimmzugstangen, die nicht den Türrahmen beschädigen. Musst Du mal Amazon durchstöbern, da findest du bestimmt was. Ist auch nicht so teuer ~ 30 €

Hast du eine Treppe in deiner Wohung die du dafür „missbrauchen“ kannst?

5 Klimmzüge sind ja nicht die Welt, sollte man sicher in kurzer Zeit antrainieren können.

Viel Erfolg

die treppe ist leider ziemlich instabil^^

ich werde mir eine klimmzugstangen kaufen und versuchen, die gumminoppen irgendwie zu verstärken bzw was drunterzulegen, denkt ihr das geht?

Hallo,

Hallo,

Klimmzüge müssen schon spezifisch trainiert werden. Wenn du keine Klimmzugstange anbringen willst/kannst, die man im Türrahmen befestigt, so nutze doch nur den Rahmen, indem du dich oben mit den Fingern einkrallst. Eine weitere Möglichkeit wäre eine Teppichstange. Ideal wäre eine offene Treppe. Schau dich mal in deiner Wohnung um, da gibt es bestimmt zig Möglichkeiten. Stehen zwei Hochschränke neben einander? Prima: Dann „verbinde“ sie mit einem Besenstil und trainiere daran die Klimmzüge. Ansonsten musst du raus, nutze ein Klettergerüst auf dem Spielplatz oder ein Tor auf dem Fußballplatz oder den Ast eines Baumes.

Und wenn du eine Möglichkeit zum Training gefunden hast und es mit den Klimmzügen so gar nicht recht klappen will, dann melde dich noch einmal: wir erklären dir, wie es geht :wink:

LG Pat

Hallo,

das kommt auf den Türrahmen an! Meiner z.B. ist aufgeschäumt und auseinandergebrochen - direkt beim 1. Klimmzug!