Knackende Gelenke

Hallo miteinander,

und zwar habe ich wie schon an der Überschrift zu erkennen, dass Problem von knackenden Gelenken und hoffe das ihr mir vielleicht den ein oder anderen Rat geben könntet. Das Problem betrifft eine ganze Reihe von Gelenken bei mir: von den Fingern angefangen, den Handgelenken, Ellenbogen über Schultern und Knie. Schmerzen habe ich an sich eher selten, eher ein unangenehmes Gefühl an besagten Stellen. War deshalb auch schon beim Orthopäden, welcher anhand meines Übergewichts sofort darauf geschlossen hat, ich müsse doch abnehmen, Sport machen. Nun habe ich abgenommen (geh ins Fitnesstudio), das Problem besteht jedoch weiterhin. Hatte heute zum Beispiel wieder im FItnessstudio beim Training dieses seltsam unwohle Gefühl in den Schultern, hat sehr stark geknackt, hab deswegen das Training abgebrochen, weil ich mir Sorgen mache, das Meine Gelenke dabei zu sehr verschleißen. Wenn ich einen anstrengenden Tag hatte (hab einen Bürojob), tritt beim Schreiben am PC z.B. in den Fingern und Handgelenken nach einer gewissen Zeit ebenfalls dieses unangenehme Gefühl auf, habe manchmal den Verdacht das ich zu sehr beim Schreiben verkrampfe (unbewusst) oder meine Körperhaltung falsch ist, aber daran kann es doch nicht allein liegen, oder?

Vielleicht weiß ja jemand darüber bescheid, hatte vielleicht auch selbst das Problem und konnte sich helfen. Freue mich auf jeden Fall über jede Antwort.

Hallo,

wenn du Probleme bei deinem Arbteitsplatz vermutest:

-> http://www.gesetze-im-internet.de/arbschg/
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsbeauftragter…

Dann zu der Sitzhaltung:

-> http://www.gesumag.de/ergonomie-am-arbeitsplatz-88/

Nebenbei, ist dein BMI okay, fühlst du dich wohl damit:

-> http://www.bmi-rechner.net/
(Antwort an dich)

Grüße Roman

Hallo,

ich habe das Problem auch und habe auch noch keine Lösung dafür gefunden. Bei mir sind es vor allem die Handgelenke, Schultern, Knie und Fußgelenke (Mittelfuß).

Bei mir ist ein Problem, dass ich ein schwaches Bindegewebe habe, d.h. wenn ich mal eine Weile kein Sport mache, merke ich das sofort in meinen Gelenken, weil die Muskulatur sich abgebaut hat. Ich versuche Knacken zu vermeiden, weil gerade in den Füßen ich dann nach einer Weile richtige Schmerzen bekomme. Es ist wie beim Kratzen, je mehr man macht, umso schlimmer wird es, obwohl es sich erst so anfühlt als würde es besser. Ich muss gestehen, dass es nicht immer klappt. Die Füße massiere ich, wenn ich merke, dass sie total verkrampft sind (ich trage auch Einlagen).

Meine Knie, na ja, da werde ich nicht viel machen können. Meine Kniescheibe ist zu kurz, über kurz oder lang werde ich da eine OP brauchen.

Ich habe Gefühl, dass es hilft, die Bänder zu dehnen und Wärme. Dann „schleifen“ die Gelenke nicht so aneinander. Ob Nahrungsergänzungsmittel helfen, wage ich zu bezweifeln.

Auf jeden Fall das richtige Maß zwischen Anspannung und Entspannung. Viele Grüße

Hallo Asoka1990,
habe auch dieses Gelenkknacken seit ich denken kann, sogar schon im Kindheitsalter beim Sportunterricht hatte das Problem. Da ich nicht übergewichtig war und bin, kann es ja an deinem Übergewicht auch nicht unbedingt liegen. Vielleicht ist eher die moderne Eßgewohnheit von uns Europäern schuld. Das viele weiße Mehl, viel Zucker, zu kalorienreich und zuviel Zusatzstoffe in der Nahrung. Meine Ernährung habe ich jetzt umgestellt, aber was einmal im Körper von Kindheit an meine Knochen und Gelenke aufgebaut hat, war wahrscheinlich nicht unbedingt das gesündeste und das steckt nun mal drin.

Durch eine Umstellung der Ernährung und natürlich viel Bewegung, Luft, Wasser und Sonne (in Maßen) können wir sicher jetzt noch was tun, daß unsere Gelenker nicht noch schlechter werden.
Ich arbeite daran. Vielleicht konnt ich dir dadurch helfen.

Viele Grüße Vitaminchen.