Hi,
Habe heut mal angefangen wieder an meinem Triathlon zu arbeiten!
Heißt viel Bike, Run & swim trainieren!
War heute 1std aufn Ergometer und wollte anschließend aufs Laufband!
Radfahren ging einwandfrei, doch als ich aufs Laufband gegangen bin, bin ich erst mit meinen rechten Knie eingeknickt und dann mit dem rechten, als würde meine Oberschenkelknochen aus dem Knie kurz rausgesprungen wäre…
Aber ich muss dazu sagen ich bin ein begeisterter Läufer und denke nicht das es an untertraining liegt.
Sollte ich deshalb einen Arzt aufsuchen oder ist das erstmal normal nach einer 2 Mönatigen Pause was Triathlontraining angeht?
Danke im Voraus!
Also entweder ist Deine Muskulatur noch zu schwach, um Radfahren und Laufen nacheinander zu trainieren oder Deine Sitzposition auf dem Ergometer ist einfach nur schlecht. Ich würde zuerst nur Rad fahren ohne anschliessendes Laufen. Ist genug Kraft aufgebaut, dann kann man das kombinieren.
Hallo…
ich nehme an du bist einigermaßen durchtrainiert? um welche Distanz handelt es sich denn? Generell ist es sehr gewöhnungsbedürftig vom radeln aufs laufen überzugehen… mir viel das anfangs auch nicht leicht! Bei mir war oder ist es so als ob man auf Eiern läuft. Ich denke wenn dein Gelenk raus gesprungen sein sollte so wie du das beschreibst würde ich aufjedenfall einen Arzt aufsuchen…denke abe eher das der Muskel so sehr geschwächt war, dass du einfach mehr oder weniger zusammen geklappt bist. Und da hilft nur üben. Wenn du fahrerad gefahren bist steig sofort ab und lauf jedesmal ein paar meter du wirst sehen das es immer besser wird.
Hoffe konnte helfen
Grüß
Sorry, da kann ich dir nicht weiterhelfen.
Hi zurück,
das Problem kenne ich. Kommt wohl durch die völlig unterschiedliche Belastung vom Radeln zum Laufen. Geht wohl anderen auch so - ich habe den Eindruck, dass deshalb besonders viele Zuschauer in der Wechselzone stehen.
Bin kein Mediziner, aber einen Arzt würde ich deshalb erst mal nicht aufsuchen. Probier’s einfach weiter.
Sportliche Grüße und viel Erfolg beim Triathlon
Sorry … da kann ich nichts kompetentes zu sagen - würde wahrscheinlich den Arzt bevorzugen.
Gruß
K.
Hallo!
Ich muss ehrlich gestehen, dass meine Selbsterfahrungen im Bereich Triathlon begrenzt sind. Was ich aber weiß ist, dass die Übergänge zwischen den Sportarten die wahre Herausforderung sind! Insofern würd ich behaupten, dass Du damit nicht allein bist.
Zudrm muss man sagen, dass die echte Laufbewegung sich auch vom Laufbandlaufen unterscheidet! Dabei hebt man nämlich nur die Füße. Das „Vowärtsfallen“ entfällt. Somit stellt sich hier dann die Frage, ob Du die Problematik bei beidem oder nur beim Laufband hast.
Machst Du Stabilisationstraining? Damit könntest Du sicherlich auch dazu beitragen, dass Deine Knie bei längerer Belastung der unterschiedlichen Muskeln wegknicken - könnte nämlich an der Ermüdung der Muskulatur liegen - die stütz u.a. Das Kniegelenk.
Viel Erfolg!
Nene
Hallo Läuftste,
Bei diesen Symtomen würde ich zu einen Sportarzt, Orthopäden, oder Chirurgen gehen.
Ich weiß nicht wie alt Du bist, aber nach eigener Erfahrung hat ein zu intensives Marathon/Triathlontraining über die Jahre, den Preis der Überlastung bzw. Verschleiß mit den dazugehörigen Beschwerden.
Ich selber habe meine Laufziele auf Grund schmerzhafter Erfahrungen, mehr auf Freizeitsport ohne Leistungsanspruch verlegen können?