Knieschmerzen nach dem Sport und keiner kann helfe

Hallo zusammen,

mal eine Frage an alle Knieschmerzgeplagten unter uns. Aber kurz zu meinem Fall.

Seit Geburt habe ich Senk/Spreizfüße, mein linkes Bein ist ein paar Grad nach innen gedreht und nach einem Unfall ist mein rechtes Bein 2cm kürzer als mein linkes. (An dieser Stelle bitte keine Beileidsbekundungen.)

Alles in allem natürlich eine schlechte Ausgangssituation um Ausdauersport zu betreiben.
Für/Gegen die Senk/Spreizfüße habe ich Einlagen und zum Hüftausgleich, rechts eine Schuherhöhung. Soweit klappt das mit dem Sport auch ganz gut.

Probleme bereitet mir allerdings mein linkes Knie! Das Joggen habe ich schon vor Jahren aufgegeben. Bin in den letzten Jahren zu 4 Orthopäden gegangen und jeder sagte: Also er könne nicht feststellen woher meine Schmerzen kommen. Welche z.B.: gerne ein bis zwei Tage nach einer Radtour auftauchen.

Ich habe schon MRT, Röntgen und KG hinter mir. Beim MRT und beim Röntgen konnte man, mit Ausnahme der Vermutung auf eine sehr kleine Backerzyste nichts feststellen. Die allerdings nicht für die Schmerzen verantwortlich sein sollte, hieß es.

Auch wäre die Muskulatur um die Kniescheibe herum unterentwickelt und deswegen der Halt derer nicht gewährleistet. Aber das die Schmerzen sicher davon kommen konnte mir der Arzt auch nicht sagen und KG brachte keine nennenswerte Besserung.

Dazu gab’s noch hilfreiche Hinweise: treiben sie weniger Sport oder: Bei den Fußballer des hiesigen Vereins haben Cordisonspritzen ins Knie geholfen. Naja, werde ich bestimmt nicht machen, da das ja nicht die Ursache behebt.

Ich fühl bisschen alleine gelassen. Vielleicht liegt’s auch daran, dass ich Kassenpatient bin :wink:. Aber das ist ja ne andere Story.

Natürlich liegt es nahe, dass die Schmerzen von der Fehlstellung, einseitige Belastung, kommen.

Nun zu meiner Frage: Hat jemand auch so ein Leiden oder Erfahrungen mit undefinierten Knieschmerzen beim/nach dem Sport? Oder möchte trotz Handicap nicht auf den Sport verzichten und hat für sich eine Lösung gefunden.

Ich bin um jeden Rat dankbar. Da Sport für mich Lebensqualität bedeutet. Denn natürlich habe ich ohne Sport weniger Schmerzen, fühl mich aber gesamt nicht so gut.

Schonmal Danke.

Gruß Daniel

Guten Tag,

bei mir haben einige Termine bei einem Ostheopaten sehr gut geholfen.

Gruss

ich muss nicht mal sport treiben, um schmerzen in den knien zu haben. reicht schon fliesen legen oder mal ein falscher schritt.

ist eine alte knorpelgeschichte… wurde bei dir mal der knorpel gecheckt? evtl. mal geprüft, ob der meniskus noch intakt ist oder ausgefranzelt wie ne alte hundedecke?

da könnten dann die brocken im knie rumschwimmen… ich flaube, ohne athroskopie kann man da wenig feststellen. so war das zumindest bei mir, ist aber schon ein paar jahre her…

gruß inder

du solltest mal deine Knie röntgen lassen und wenn der Arzt sein OK gibt, anfangen die Muskeln aufzubauen. Ich glaube, dass ist langfristig der einzige Weg den du hast.

Hi Susi,

ich habe in den lezten drei Jahren schon 2 mal Röntgen lassen. Ohne das man sehen konnte.

Es muss aber was sein, denn es gibt ein schabendes Geräusch, wenn ich meine Knie bewege.

Gruß Daniel

Hi,

das wäre der letzte Schritt den ich mache. Einem Kumpel haben Sie bei einer Kniespiegelung auch den Krorpel rausgekratzt. Mit dem Ergebnis, dass jetzt Knochen auf Knochen reibt und er hinterher mehr Schmerzen hat als vorher.

Bei meiner Tante wars das gleiche.

Also nur wenns nimmer anders geht.

Hi,

das wäre der letzte Schritt den ich mache. Einem Kumpel haben
Sie bei einer Kniespiegelung auch den Krorpel rausgekratzt.
Mit dem Ergebnis, dass jetzt Knochen auf Knochen reibt und er
hinterher mehr Schmerzen hat als vorher.

wenn eine kniespiegelung gemacht wird, dann heißt das noch lange nicht, dass der ganze knorpel rausgefeuert werden muss.

bei mir haben sie nur meniskusfetzen ausm knie geholt, die sich immer fies zwischen die teile im knie geklemmt hatten und dabei schmerzen verursacht haben, als ob eine ratte hineingebissen hätte…

knorpel war zwar auch im eimer, aber da haben sie nix dran gemacht…

will sagen, es könnte bei dir sein, dass nur der meniskus betroffen ist und man am knorpel selbst gar nichts machen muss. wenn man sich eine gescheiten arzt sucht, mit dem man die geschichte thematisieren kann, dann könnte man als mündiger patient ja eine gewisse vorgehensweise vorher abklären…

gruß inder