Knoppix 5.1.1 ins WLAN bringen

Hallo Experten, ich hab mir mein Windows im Urlaub zerschossen… Tja - dank dem Admin, der meinem PC ein mir unbekanntes Passwort gegeben hat… *grummel*

Wie auch immer - ich komme nicht rein ohne dieses Passwort und wollte deswegen mit Knoppix in das WLAN hier…
Dummerweise scheint das Knoppix meine Hardware nicht zu erkennen :frowning:

Ich hab irgendwo ein Tool gefunden, das wohl eine .sys und .inf Datei braucht (Namen weiss ich gerade nicht mehr) und eventuell dann die Karte erkennen könnte… Tja, aber die habe ich auf den Partitionen nicht gefunden :frowning:

Zum überfluss bekomme ich die Partitionen auch nicht in den schreibmodus, wodurch ich meine Fotos auch nicht auf meinen Laptop übertragen kann… *seufz*

Das genaue Laptopmodell weiss ich leider nicht…
Aber es ist ein Dell Latitude D-Serie… Ich denke D530 oder so…
Die WLAN Karte ist integriert… Dazu fürchte ich werde ich nicht viel rausfinden können… Zumindest nicht mit Knoppix :frowning:
Von daher fällt es mir auch sehr schwer überhaupt nach diesen fehlenden Dateien zu suchen…

Ich hoffe, dass mir irgendwer helfen kann?
Vielen Dank schon mal.
Munich

Hallo Experten, ich hab mir mein Windows im Urlaub
zerschossen… Tja - dank dem Admin, der meinem PC ein mir
unbekanntes Passwort gegeben hat… *grummel*

Versuch’s im abgesicherten Modus. Das Windows-Passwort ist im Grunde ein Witz. ANsonsten gibt es noch die Möglivhkeit über die CMD (Kommandozeilenebene / DOS) zu gehen.

Wie auch immer - ich komme nicht rein ohne dieses Passwort und
wollte deswegen mit Knoppix in das WLAN hier…
Dummerweise scheint das Knoppix meine Hardware nicht zu
erkennen :frowning:

Integrierter WLAN-Adapter oder sowas über USB?
Wie gehst du gerade ins Netz?
Ach, mit dem Laptop.

Zum überfluss bekomme ich die Partitionen auch nicht in den
schreibmodus, wodurch ich meine Fotos auch nicht auf meinen
Laptop übertragen kann… *seufz*

WIeviel Partitionen sind es?
Wo liegen die wichtigen Daten?
Und was ist es für ein Windows? XP, 98, Recovery, vollwertige Installations-CD?

Wenn du mehrere Partitionen hast, wäre ein schneller Ausweg (ca. 1h je nach Speed des PCs) Widnows auf einer anderen Parition zu installieren und dann die Daten auf den laptop zu sichern.
Sogesehen eine Holzhammer-Methode.
Könnte aber schneller gehen …

Das genaue Laptopmodell weiss ich leider nicht…
Aber es ist ein Dell Latitude D-Serie… Ich denke D530 oder
so…

Hat das Ding USB?

Ich hoffe zwischen Tipps und
Technikfragen findest du da ein bisschen Hilfe.

Gruß

Merrick

Hallo Experten, ich hab mir mein Windows im Urlaub
zerschossen… Tja - dank dem Admin, der meinem PC ein mir
unbekanntes Passwort gegeben hat… *grummel*

Versuch’s im abgesicherten Modus. Das Windows-Passwort ist im
Grunde ein Witz. ANsonsten gibt es noch die Möglivhkeit über
die CMD (Kommandozeilenebene / DOS) zu gehen.

abgesicherter Modus geht leider nicht - auch dazu müsste ich ein Passwort eingeben, über das ich nicht verfüge…

Wie auch immer - ich komme nicht rein ohne dieses Passwort und
wollte deswegen mit Knoppix in das WLAN hier…
Dummerweise scheint das Knoppix meine Hardware nicht zu
erkennen :frowning:

Integrierter WLAN-Adapter oder sowas über USB?
Wie gehst du gerade ins Netz?
Ach, mit dem Laptop.

Beides ist möglich im Moment…
Bin mit dem Laptop des Kumpels online… Meiner ist integriert - seiner ist ein USB-Stick.

Zum überfluss bekomme ich die Partitionen auch nicht in den
schreibmodus, wodurch ich meine Fotos auch nicht auf meinen
Laptop übertragen kann… *seufz*

WIeviel Partitionen sind es?
Wo liegen die wichtigen Daten?
Und was ist es für ein Windows? XP, 98, Recovery, vollwertige
Installations-CD?

2 Partitionen - evtl eine dritte versteckte…
Windows XP. Über recovery, windows und sonstige CD’s verfüge ich aber im Moment nicht, da ich im Urlaub bin…

Wenn du mehrere Partitionen hast, wäre ein schneller Ausweg
(ca. 1h je nach Speed des PCs) Widnows auf einer anderen
Parition zu installieren und dann die Daten auf den laptop zu
sichern.
Sogesehen eine Holzhammer-Methode.
Könnte aber schneller gehen …

Kommt leider nicht in Frage wegen Arbeits-Laptop (sonst hätte ich mich damit auch nicht aussperren können). Und auf allen Partitionen sind wichtige Daten :frowning:

Das genaue Laptopmodell weiss ich leider nicht…
Aber es ist ein Dell Latitude D-Serie… Ich denke D530 oder
so…

Hat das Ding USB?

ja, aber den USB WLAN-Stick hab ich irgendwie bisher nur erfolglos angesteckt… Kein Lebenszeichen…

Ich hoffe zwischen Tipps und
Technikfragen findest du da ein bisschen Hilfe.

Leider bisher noch nicht, aber ein grosses Dankeschön für den Versuch!

Gruß
Munich

Hallo,

über die Kommandozeilenebne sollte es gehen. Außer da gibt es auch ein PAsswort. Glaube ich aber nciht. Wird meist vergessen.
Das Ding mit DOS. :smile:

Kommt leider nicht in Frage wegen Arbeits-Laptop (sonst hätte
ich mich damit auch nicht aussperren können). Und auf allen
Partitionen sind wichtige Daten :frowning:

Kurze Zwischenfrage: Was macht ein Arbeitslaptop im Urlaub?
Oder darfst du den auch privat nutzen?

ja, aber den USB WLAN-Stick hab ich irgendwie bisher nur
erfolglos angesteckt… Kein Lebenszeichen…

Hast du das Gerät eingebunden? Bei Linux, besodners bei Knoppix muss man solche Geräte oft einbinden damit er sie erkennt.

Ich hoffe zwischen Tipps und
Technikfragen findest du da ein bisschen Hilfe.

Leider bisher noch nicht, aber ein grosses Dankeschön für den
Versuch!

Versuchen wir es weiter. Nicht aufgeben! :wink:
Wofür brauchst du den denn im Urlaub?
Oder nur für’s Internet?

Gruß

Merrick

Hallo Munich,

lade dir das Image der Life-CD von OphCrack runter, brenne sie, und boote den PC damit. OphCrack liest dir in wenigen Minuten an Hand von RainbowTables das Passwort aller User, auch des Amin aus.

http://downloads.sourceforge.net/ophcrack/ophcrack-x…

Gruß,
Woody

Hi,

über die Kommandozeilenebne sollte es gehen. Außer da gibt es
auch ein PAsswort. Glaube ich aber nciht. Wird meist
vergessen.
Das Ding mit DOS. :smile:

hab ich bisher noch nicht probiert, aber was soll ich dann auch machen? Ich kann die Domäne ja nicht von der cmd zurückstellen, oder doch?

Kommt leider nicht in Frage wegen Arbeits-Laptop (sonst hätte
ich mich damit auch nicht aussperren können). Und auf allen
Partitionen sind wichtige Daten :frowning:

Kurze Zwischenfrage: Was macht ein Arbeitslaptop im Urlaub?
Oder darfst du den auch privat nutzen?

Würde ich es sonst hier schreiben? Klar darf ich…

ja, aber den USB WLAN-Stick hab ich irgendwie bisher nur
erfolglos angesteckt… Kein Lebenszeichen…

Hast du das Gerät eingebunden? Bei Linux, besodners bei
Knoppix muss man solche Geräte oft einbinden damit er sie
erkennt.

nein, hab ich nicht… aber ich kenn mich damit auch nicht so gut aus… USB sticks erkennt er jedenfalls automatisch und gibt mir dann ne vedrknüpfung auf den Desktop…
Beim WLAN Stick reagiert er nicht. Gibt nicht mal ein Lämpchen auf dem Stick her…

Ich hoffe zwischen Tipps und
Technikfragen findest du da ein bisschen Hilfe.

Leider bisher noch nicht, aber ein grosses Dankeschön für den
Versuch!

Versuchen wir es weiter. Nicht aufgeben! :wink:
Wofür brauchst du den denn im Urlaub?
Oder nur für’s Internet?

Vor allem um meine Daten auf dem Laptop zu sichern (Fotos).
Zum anderen um meiner Freundin zu schreiben, mich zu melden - und um abends mal ne DVD einlegen zu können… Weiss nicht, ob Knoppix mir das übel nehmen würde, wenn ich die Knoppix CD rausnehme und ne DVD einlege…

Grüße und Danke
Munich

Hallo Woody und vielen Dank für den Link. Allerdings hat mir das auch nicht so recht weiterhelfen können…
Die CD bootet und ich bekomme einen einfarbigen Bildschirm mit einer Taskleiste…
Ich hab dann noch ein wenig gesucht, wie das funktionieren soll und auch eine kleine Anleitung gefunden - nur bekomme ich diesen Anwendungsbildschirm nicht hin.
Es hiess, dass es ne weile dauern kann bis das Tool startet - es startete aber die ganze Nacht nicht :frowning:
Ich bin um jede weitere Hilfe dankbar.
Ich hab auch versucht, dass ich mir das Programm auf USB Stick ziehe und dann von der Knoppix-CD aus starte…
Aber das kriege ich auch nicht so recht hin… Bin wohl ein Linux-DAU :frowning:
Naja - ich habs noch nicht mit der exe-Datei unter WINE probiert, aber davon erwarte ich mir eigentlich eh am wenigsten Erfolg…
*seufz*

Vielen Dank auf jeden Fall schon mal
Munich

Hi,

hab ich bisher noch nicht probiert, aber was soll ich dann
auch machen? Ich kann die Domäne ja nicht von der cmd
zurückstellen, oder doch?

Icch weiß nicht ob du das DOS (Weiße Schrift auf schwarzem Grund) noch kennst. darüber kannst du dich auch ins System einloggen.
Benutzername eingeben, dann fragt er nach einem Passwort.
Wenn kein Passwort gesetz wurde einfach auf ENTER klicken und du müsstest im System drin sein. Im DOS-System. Und darüber kannst du dann deine Daten sichern. Kommandos kennt die Wikiepdia.

Beim WLAN Stick reagiert er nicht. Gibt nicht mal ein Lämpchen
auf dem Stick her…

Ist er vielleicht kaputt?
Wenn kein Lämpchen beim USB-Stick brennt heisst das im Normalfall er bekommt keinen Strom vom Laptop und dann wird er ihn nie erkennen können.

Weiss nicht, ob
Knoppix mir das übel nehmen würde, wenn ich die Knoppix CD
rausnehme und ne DVD einlege…

Wird er übel nehmen. Leider. Ohne Live-CD kein Betriebssystem
und daher auch kein DVD-Player. Keine Knoppix-CD, kein Knoppix.

Ich kucke nochmal nahc wie das mit den Partitionen unter Knoppix ist.
Vielleicht wurde das unterbunden. Versuche mal „Rechtsklick“ auf die Partitionen „Schreibschutz deaktivieren“ oder direkt im Kontrollzentrum. Hab’ das Live-System leider auch gerade nicht vor mir.

Gruß

Merrick

1 Like

Hallo.

Icch weiß nicht ob du das DOS (Weiße Schrift auf schwarzem
Grund) noch kennst. darüber kannst du dich auch ins System
einloggen.
Benutzername eingeben, dann fragt er nach einem Passwort.
Wenn kein Passwort gesetz wurde einfach auf ENTER klicken und
du müsstest im System drin sein. Im DOS-System. Und darüber
kannst du dann deine Daten sichern. Kommandos kennt die
Wikiepdia.

hmm… also ich kenne das DOS schon noch… aber ich kenne keine Möglichkeit mich darüber ins Windows einzuloggen…
Falls ich windows starte kommt doch da dann wieder die Login-Abfrage…?

Beim WLAN Stick reagiert er nicht. Gibt nicht mal ein Lämpchen
auf dem Stick her…

Ist er vielleicht kaputt?
Wenn kein Lämpchen beim USB-Stick brennt heisst das im
Normalfall er bekommt keinen Strom vom Laptop und dann wird er
ihn nie erkennen können.

Nein, er funktioniert mit dem Laptop meines Kumpels ja… Aber der hat ne sehr geringe Partitionsrestgrösse, ist nicht meiner und so weiter…
Im Moment ist es halt die Notlösung, dass ich auf seinem Laptop nach Lösungen suche…

Weiss nicht, ob
Knoppix mir das übel nehmen würde, wenn ich die Knoppix CD
rausnehme und ne DVD einlege…

Wird er übel nehmen. Leider. Ohne Live-CD kein Betriebssystem
und daher auch kein DVD-Player. Keine Knoppix-CD, kein
Knoppix.

stimmt… bereits ausprobiert - er wirft mir die CD nicht aus, wenn ich im Knoppix drin bin…
Den Wine hab ich auch nicht richtig gestartet bekommen *seufz*
(ein weiterer Beweis dafür, dass ich Linux-DAU bin) :frowning:

Ich kucke nochmal nahc wie das mit den Partitionen unter
Knoppix ist.
Vielleicht wurde das unterbunden. Versuche mal „Rechtsklick“
auf die Partitionen „Schreibschutz deaktivieren“ oder direkt
im Kontrollzentrum. Hab’ das Live-System leider auch gerade
nicht vor mir.

hab ich schon gemacht…
Dazu muss ich sie erst einbinden. Und wenn ich sie eingebunden habe sagt er mir dass evtl ein Prozess darauf zugreift…
Wenn ich über die Einstellungen rein gehe und „nur lesen“ abhake, dann kann ich die Partition gar nicht mehr mounten…

Vielen Dank auch hierfür.
Bekommst mal einen Zwischenstern für Deine Bemühungen.
Danke!

Hallo.

hmm… also ich kenne das DOS schon noch… aber ich kenne
keine Möglichkeit mich darüber ins Windows einzuloggen…
Falls ich windows starte kommt doch da dann wieder die
Login-Abfrage…?

Ich weiß leider nicht mehr wie die Tastenkombination war um auf DOS oder die Eingabeaufforderung zuzugreifen.
Beim Starten des Rechners versuch’s mal mit dem abgesichertem Modus mit Eingabeaufforderung (F8 beim Starten des Rechners)
Wenn du Glück hast hat der Admin diese Sicherung vergessen und du kommst auf die Kommandozeilenebene.

(ein weiterer Beweis dafür, dass ich Linux-DAU bin)

Tröste dich, hat ncihts mit Linux zu tun.
Das ist bei jeder Live-CD so und

(…)

(…)

Oh verdammter Esel! :-}

Das kann mit dem Schreiben gar nicht gehen!
Tut mir furchtbar sorry, ähm leid!
Das ist der Sinn einer Live-CD.
Das du auf den PC zugreifen kannst und ins Netz gehen kannst ohne das sich was auf dem PC ändert.

Ist meine Schuld! Kannst den Stern wieder wegnehmen.

Also, mit Knoppix wirst du auf die Daten zugreifen können und
auch im Internet surfen udn so was,
aber Daten scihern oder verschieben geht bei diesen Live-CDs nicht.
Muss ich mcih echt für entschuldigen, das mir das so entfallen war!

Also, müssen wir uns an die DOS/CMD/Eingabeaufforderung halten,
wenn du die Daten die nächsten Tage brauchst.

Obwohl das, wenn es funktioniert, was ich mir gerade dazu vorstelle, deinem Chef nicht gefallen werden wird.
Offenes Sicherheitsrisiko und Umgehen von Sperren, schätze ich mal
-kommt aber auf den Chef an und eure PC-Regeln. Und wenn du den Laptop mitnehen darfst wird das bei euch wohl lockerer gehandhabt als bei uns.

Ok, sag’ mal bitte was du zum Abgesicherten Modus hast
und in der Zeit versuche ich es an meinem „Notfall“-Laptop.

Und wenn ich ihn dafür in den gleichen Zsuatnd bringen muss!!
Mich reitet jetzt der Ehrgeiz!
(Sorry, wurde jetzt zu persönlich.)

Gruß

Merrick

Hallo Munich,

ich hab mir mein Windows im Urlaub
zerschossen… Tja - dank dem Admin, der meinem PC ein mir
unbekanntes Passwort gegeben hat… *grummel*

Den Zusammenhang verstehe ich zwar nicht, Du hast dein Windows zerschossen und ein Admin dein Passwort verstellt, den ominösen Admin kannst Du nicht fragen?

wollte deswegen mit Knoppix in das WLAN hier…

Du musst nicht unbedingt ins WLAN, würde es zur Not nicht reichen, wenn Du dir von Knoppix (oder jedem anderen verfügbaren Live-System) aus deine Daten auf ne DVD brennst, oder sind das so viele Gigabytes?

Zum überfluss bekomme ich die Partitionen auch nicht in den
schreibmodus, wodurch ich meine Fotos auch nicht auf meinen
Laptop übertragen kann… *seufz*

Du musst doch die Partitionen nur lesen können, um davon zu kopieren?

Ich hoffe, dass mir irgendwer helfen kann?

Wie wärs, wenn Du dein Windows im Rettungsmodus reparierst?
Und wenn Du mit Knoppix nicht klar kommst, dann nimm doch einfach die Ultimate Boot CD for Windows:
http://www.ubcd4win.com/

Viele Grüße
Marvin

Hi Marvin,

ich hab mir mein Windows im Urlaub
zerschossen… Tja - dank dem Admin, der meinem PC ein mir
unbekanntes Passwort gegeben hat… *grummel*

Den Zusammenhang verstehe ich zwar nicht,
Du hast dein Windows zerschossen
und ein Admin dein Passwort verstellt, den
ominösen Admin kannst Du nicht fragen?

Naja… während der Installation wurde wohl ein PW eingerichtet.
Als ich den PC aus der Domäne zurück in die Arbeitsgruppe genommen habe musste ich ja nix bestätigen - so wurde das ALTE PW wieder aktiv.
Der Admin ist eben nicht zur Stelle - das ist ja das Problem…

wollte deswegen mit Knoppix in das WLAN hier…

Du musst nicht unbedingt ins WLAN, würde es zur Not nicht
reichen, wenn Du dir von Knoppix (oder jedem anderen
verfügbaren Live-System) aus deine Daten auf ne DVD brennst,
oder sind das so viele Gigabytes?

Nee… besser wäre es, wenn ich vom Windows ins WLAN käme - zumindest nach der Erkenntnis, dass ich unter Knoppix nie auf meine Partitionen schreiben können werde um die Digicam zu leeren und die Fotos auf Platte zu bannen…

Zum überfluss bekomme ich die Partitionen auch nicht in den
schreibmodus, wodurch ich meine Fotos auch nicht auf meinen
Laptop übertragen kann… *seufz*

Du musst doch die Partitionen nur lesen können, um davon zu
kopieren?

nein - andersrum, siehe oben :wink:

Ich hoffe, dass mir irgendwer helfen kann?

Wie wärs, wenn Du dein Windows im Rettungsmodus reparierst?
Und wenn Du mit Knoppix nicht klar kommst, dann nimm doch
einfach die Ultimate Boot CD for Windows:
http://www.ubcd4win.com/

ich lad mir das mal runter und hoffe, dass mir das weiterhilft. Danke jedenfalls dafür!

Grüße
Munich

Hallo ehrgeiziger :wink:

Ich weiß leider nicht mehr wie die Tastenkombination war um
auf DOS oder die Eingabeaufforderung zuzugreifen.
Beim Starten des Rechners versuch’s mal mit dem abgesichertem
Modus mit Eingabeaufforderung (F8 beim Starten des Rechners)
Wenn du Glück hast hat der Admin diese Sicherung vergessen und
du kommst auf die Kommandozeilenebene.

Naja schon, aber was mach ich dann von dort aus? Ich meine… ich kann dann ja auch nichts weiter machen, als im DOS sein… nicht mal die USB-Digicam kann ich anschliessen bzw erkennt er die ja dann nicht…
Aber ich probiers dennoch nachher gleich mal.

Das kann mit dem Schreiben gar nicht gehen!
Tut mir furchtbar sorry, ähm leid!
Das ist der Sinn einer Live-CD.
Das du auf den PC zugreifen kannst und ins Netz gehen kannst
ohne das sich was auf dem PC ändert.

hm naja - wenn ich wenigstens ins Netz gehen könnte ^^
Aber das geht ja auch nicht, weil hier nur WLAN ist und das erkennt der doofe Kasten ja irgendwie nicht… :frowning:

Ist meine Schuld! Kannst den Stern wieder wegnehmen.

nönö… das ist schon gut so :smile: Bei deinem engagement…

Also, mit Knoppix wirst du auf die Daten zugreifen können und
auch im Internet surfen udn so was,
aber Daten scihern oder verschieben geht bei diesen Live-CDs
nicht.
Muss ich mcih echt für entschuldigen, das mir das so entfallen
war!

passt scho :wink:
oder wie man hier sagen würde: No hay de que :wink:

Also, müssen wir uns an die DOS/CMD/Eingabeaufforderung
halten,
wenn du die Daten die nächsten Tage brauchst.

eher andersrum - ich will auf den PC Daten speichern :wink:
Ich versteh nur das ganze Knoppix nicht :frowning:

Obwohl das, wenn es funktioniert, was ich mir gerade dazu
vorstelle, deinem Chef nicht gefallen werden wird.
Offenes Sicherheitsrisiko und Umgehen von Sperren, schätze ich
mal
-kommt aber auf den Chef an und eure PC-Regeln. Und wenn du
den Laptop mitnehen darfst wird das bei euch wohl lockerer
gehandhabt als bei uns.

die sind ja nicht drin… BIOS Passwort ist gesetzt… Und um das kommt man nicht so einfach rum… Das wissen nur wenige :wink:

Ok, sag’ mal bitte was du zum Abgesicherten Modus hast
und in der Zeit versuche ich es an meinem „Notfall“-Laptop.

Danke für Deine Mühen, aber mach Dir nicht Deinen Laptop kaputt…
Naja okay - Du kennst das Passwort dann wohl zur Not :wink:

Liebe Grüße
Munich

Guten Abend!

Naja schon, aber was mach ich dann von dort aus? Ich meine…
ich kann dann ja auch nichts weiter machen, als im DOS sein…
nicht mal die USB-Digicam kann ich anschliessen bzw erkennt er
die ja dann nicht…
Aber ich probiers dennoch nachher gleich mal.

Über die DOS-Ebene könntest du auf alle Daten zugreifen und auch welche auf dem PC speichern. Vielleicht geht auch der einfache abgesicherte Modus -was ich bezweifele- dann kämst du ohne Passwort rein. Wie gesagt, bezweifele ich.
Aber man soll ja nichts annehmen. :wink:

hm naja - wenn ich wenigstens ins Netz gehen könnte ^^
Aber das geht ja auch nicht, weil hier nur WLAN ist und das
erkennt der doofe Kasten ja irgendwie nicht… :frowning:

oder wie man hier sagen würde: No hay de que :wink:

Kenne ich nicht. Vielleicht schon zu alt … :smile:

eher andersrum - ich will auf den PC Daten speichern :wink:
Ich versteh nur das ganze Knoppix nicht :frowning:

Daten speichern. Nur mal so Zwischenfrage:
Muss es auf dem PC sein? Als Alternative könntest du auch einen Stick kaufen (1GB 5-15€) und dann über den Laptop deines Freundes die Daten sichern.
Oder was genau soll mit den Daten passieren?
Vorher hattest du mal erwähnt das du unbedingt einige Daten brauchst.

die sind ja nicht drin… BIOS Passwort ist gesetzt… Und um
das kommt man nicht so einfach rum… Das wissen nur wenige :wink:

Es muss nicht immer das BIOS sein …
Da du den PC hochfahren kannst und Knoppix einsetzen,
könnte ich dir jetzt schon min. 3Lücken nennen, die man nutzen könnte um Daten zu kopieren oder zu sichern. Wie gesagt, wird meist nicht gern gesehen … udn sollte nru eine Notlösung sein.

Danke für Deine Mühen, aber mach Dir nicht Deinen Laptop
kaputt…
Naja okay - Du kennst das Passwort dann wohl zur Not :wink:

Und wenn nicht, muss ich einen neuen kaufen. Ist dann auch egal!
Die 800€ für das Ding kann man gerne mal opfern um jemandem zu helfen. Und man lernt ja auch selbst was dabei über PC-Sicherheit. :wink:

Ich kucke mal gleich und mach dann um 1.30Uhr Schluss, falls du dich noch mal melden wolltest.

Nur als Hinweis: Die Woche bin ich in Essen und werde bis nachmittags
17Uhr nicht ins Forum kommen (außer in 'ner langweiligen Vortragsminute vielleicht. :smile: ) Also kann die Woche bis Nachmittags dauern bis du eine neue Antwort erhältst. Hoffe es stört dich nicht.

Gruß

Merrick

Gute Nacht :wink:

Über die DOS-Ebene könntest du auf alle Daten zugreifen und
auch welche auf dem PC speichern. Vielleicht geht auch der
einfache abgesicherte Modus -was ich bezweifele- dann kämst du
ohne Passwort rein. Wie gesagt, bezweifele ich.
Aber man soll ja nichts annehmen. :wink:

naja - Zugreifen kann ich von Knoppix ja auch… aber eben nur das…
Am liebsten wäre es mir ja immernoch wenn ich damit ein wenig arbeiten könnte… also ins WLAN bringen…
Ich muss nämlich noch ein wenig mit-organisieren an einem Junggesellenabschied…

oder wie man hier sagen würde: No hay de que :wink:

Kenne ich nicht. Vielleicht schon zu alt … :smile:

angeblich ist das spanisch für „keine Ursache“ ist nur das einzige, was ich kann *lach*

eher andersrum - ich will auf den PC Daten speichern :wink:
Ich versteh nur das ganze Knoppix nicht :frowning:

Daten speichern. Nur mal so Zwischenfrage:
Muss es auf dem PC sein? Als Alternative könntest du auch
einen Stick kaufen (1GB 5-15€) und dann über den Laptop deines
Freundes die Daten sichern.
Oder was genau soll mit den Daten passieren?
Vorher hattest du mal erwähnt das du unbedingt einige Daten
brauchst.

naja - dazu bräuchte ich nen Stick - und den will ich mir eigentlich hier nicht kaufen… Wichtiger ist, dass auf dem PC Daten und vor allem Programme sind, die nicht überschrieben werden dürfen…

die sind ja nicht drin… BIOS Passwort ist gesetzt… Und um
das kommt man nicht so einfach rum… Das wissen nur wenige :wink:

Es muss nicht immer das BIOS sein …
Da du den PC hochfahren kannst und Knoppix einsetzen,
könnte ich dir jetzt schon min. 3Lücken nennen, die man nutzen
könnte um Daten zu kopieren oder zu sichern. Wie gesagt, wird
meist nicht gern gesehen … udn sollte nru eine Notlösung
sein.

sprich dich aus :wink: ich bin für alles zu haben - gerne auch per mail, wenn du das hier nicht schreiben willst…

Danke für Deine Mühen, aber mach Dir nicht Deinen Laptop
kaputt…
Naja okay - Du kennst das Passwort dann wohl zur Not :wink:

Und wenn nicht, muss ich einen neuen kaufen. Ist dann auch
egal!
Die 800€ für das Ding kann man gerne mal opfern um jemandem zu
helfen. Und man lernt ja auch selbst was dabei über
PC-Sicherheit. :wink:

lol… also ich könnte nicht mal eben 800 euro opfern…
Aber naja - der eine hats, der andere nicht… C’est la vie :wink:

Ich kucke mal gleich und mach dann um 1.30Uhr Schluss, falls
du dich noch mal melden wolltest.

ich werd hier auch gleich schluss machen…
Widme Dich bitte nicht zu sehr meinem Problem. Hab ja so schon ein schlechtes Gewissen… Sonst muss ich Dich ja mal auf ne Mass einladen hier :smile:

Nur als Hinweis: Die Woche bin ich in Essen und werde bis
nachmittags
17Uhr nicht ins Forum kommen (außer in 'ner langweiligen
Vortragsminute vielleicht. :smile: ) Also kann die Woche bis
Nachmittags dauern bis du eine neue Antwort erhältst. Hoffe es
stört dich nicht.

ist schon okay - wir werden hier ja auch noch das eine oder andere Unternehmen… :smile:
Wenn das Wetter es zulässt… Wahnsinnig wechselhaft hier :-/

Liebe Grüße
Munich

Guten Morgen.

Ich muss nämlich noch ein wenig mit-organisieren an einem
Junggesellenabschied…

Wie weit soll das mit-organsiieren denn gehen?
Muss jetzt nicht im Detail. aber mit welchen Programmen am PC wolltest du da arbeiten?

naja - dazu bräuchte ich nen Stick - und den will ich mir
eigentlich hier nicht kaufen… Wichtiger ist, dass auf dem PC
Daten und vor allem Programme sind, die nicht überschrieben
werden dürfen…

Gut, keinenn Stick aber den Teil mit den Daten musst du mir nochmal erklären. Ganz am Anfang hattest du gesagt, du bracuhst Daten vom Laptop. Dann hieß es du musst Daten sichern auf dem Laptop.
Irgendwo dazwischen war es das du mit dem laptop nur ins Netz wolltest. Was davon, oder alles?
Ist wichtig zu wissen.

sprich dich aus :wink: ich bin für alles zu haben - gerne auch per
mail, wenn du das hier nicht schreiben willst…

Schreib’ ich heute Nachmittag per Mail.
Komme heute morgen nicht dazu -gestern Abend auch schon nicht mehr.
Genauso wie der Rest …

Gruß

Merrick

Hallo,

hiermit http://home.eunet.no/pnordahl/ntpasswd/ habe ich bis jetzt noch alle Windows-Passwörter löschen können.

Cheers, Felix

Buena Sierra (oder so ähnlich)

Wie weit soll das mit-organsiieren denn gehen?
Muss jetzt nicht im Detail. aber mit welchen Programmen am PC
wolltest du da arbeiten?

Naja… Brainstorming - Absprache mit anderen Leuten, Routenplanungen für den Tag/Abend… Timing-Sachen, Ideenfindung - alles mögliche eben :smile:

Gut, keinenn Stick aber den Teil mit den Daten musst du mir
nochmal erklären. Ganz am Anfang hattest du gesagt, du
bracuhst Daten vom Laptop. Dann hieß es du musst Daten sichern
auf dem Laptop.
Irgendwo dazwischen war es das du mit dem laptop nur ins Netz
wolltest. Was davon, oder alles?
Ist wichtig zu wissen.

Also die Ideallösung wäre natürlich dass alles ist wie vorher…
Internet geht (ging vorher auch), ich kann Daten schreiben (von der Digicam) und lesen (kann ich mit Knoppix, allerdings kann ich da nicht mit allen Daten was anfangen).
Ausreichend wäre es aber auch, dass ich ins Internet komme… dann kann ich - ohne meinen Kumpel zu stören schon einiges machen… Wenn auch leider nicht alles…

Schreib’ ich heute Nachmittag per Mail.
Komme heute morgen nicht dazu -gestern Abend auch schon nicht
mehr.
Genauso wie der Rest …

Na klar - vielen Dank aber auch dafür schon mal.
Und mach Dir keinen Stress… Wenn es zum Wochen-Ende hin geht bin ich auch schon verdammt glücklich :wink:

Liebe Grüße
Munich

uff… das klingt aber irgendwie schon ein wenig heftig…
Und da kann sicher nix schief gehen wenn die Daten gelöscht werden? *grübel*

*ein etwas mulmiges Gefühl hab damit*

Grüße
Munich

Buena Sierra (ist kommplett richtig)

Naja… Brainstorming - Absprache mit anderen Leuten,
Routenplanungen für den Tag/Abend… Timing-Sachen,
Ideenfindung - alles mögliche eben :smile:

Schön, kann amn alles übers Internet machen.
Also wird das Internet das wichtigste …

Ausreichend wäre es aber auch, dass ich ins Internet komme…

… Wie du ja selber sagst. :wink:

Hole mal eine zweite Meinung ein.
Hab’ da nämlich ein paar WLAN-Adapter für deinen Laptop gefunden.
(Wenn’s ein Dell D530 ist)

Wireless 1505 802.11a/g/n

Dell Wireless 1395 Mini-Card 802.11b/g

Ihc kucke mal ob ich so schon rauskriege ob die Dinegr unterstützt werden. Auf dme Laptop müsste das genaue Modell unten stehen udn das Baujahr. Wenn du das sagen könntest, könnte ich in 'ner Liste genau kucken ob es unterstützt wird. Nur ein Vorschlag.

Gruß

Merrick