Hallo Unix-Experten!
Ich habe mir gestern die Knoppix-CD bestellt und warte nun bis sie kommt. Vorab habe ich mir nun eine wichtige Frage gestellt: Wie bekomme ich dann Knoppix dazu, dann und wann auch kyrillisch (russisch) zu schreiben? Vor allem E-Mails sollten möglich sein. Natürlich auch per Open Office. Ein russisches Linus/Unix will ich nicht installieren, da dann alles in russisch ist, und bei Fehlermeldungen o.ä. stehe ich dann im Wald (ich selbst kann kein Russisch, nur meine Freundin).
Muss ich dann auch konvertieren vor dem Versand, oder muss der Empfänger in Russland (meistens Leute mit Windows) irgendwas konvertieren?
Zur Zeit habe ich Win 98SE in Englisch und habe ein kommerzielles Zusatzprogramm, dass mir immer eine Tastaturbelegung in einem separaten Fenster im Vordergrund anzeigt, da ich mit einer schwedischen Tastatur schreibe, und mir deshalb zeigt, wo ich auf meiner Tastatur die russischen Zeichen finde. Die Belegung in russisch sollte „phonetisch“ sein, d.h. wenn ich einen „f“ auf der schwedischen Tastatur drücke (gleiche Stelle wie auf der deutschen), soll ein russisches „f“ kommen.
Falls das mit Knoppix nicht möglich ist, geht das dann mit einer anderen Linux-Version (SuSe, Red Hat, Debian)?
Danke im voraus
/Reinhard