… positiv beeinflussen?
Hallo Experten, man hört viel über Hausmittel, die dem Gesundheitsschutz dienen sollen. Aber oft sind sie auch wirkungslos. Können dennoch gesundheitsmythen gesundheit positiv beeinflussen und eine heilende, lindernde Wirkung erzielen, allein weil die Erwartung da ist? Herzlichen Dank
Hallo,
woran denken Sie denn da? Sind wirklich vorbeugende Mittel gemeint oder Mittel, die Beschwerden lindern sollen?
Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge. Ich kann zumindest von mir berichten, dass allergische Symptome nachlassen, sobald ich mir Allergietabletten einverleibt habe, obwohl die eigentlich erst nach 20 bis 30 Minuten wirken.
Viele Grüße
Hallo Roswitha,
ich bin der Meinung, das viele Hausmittel wirklich helfen, (Aus eigener Erfahrung). Mit Sicherheit gibt es aber auch ein paar Dinge, wo der Glaube auch mächtig mithelfen muß!
LG
Flokermofel
Ja klar, der PLACEBO Effekt wirkt auch hier, aber es gibt sehr viele Hausmittelchen die helfen wirklich und sind auch sehr preiswert herzustellen!
Gruss Peter
=====
Die Auskünfte und Ratschläge, die hier erteilt werden, ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt und sind vollkommen unverbindlich. Ratschläge von Fachkundigen (Ärzten und/oder Heilpraktikern, Apothekern usw.) sind von diesem Vorbehalt nicht ausgenommen, da durch die Schriftform eine echte Diagnosestellung, somit auch ein Therapievorschlag, ausgeschlossen ist.
Gleichzeitig warnen wir ausdrücklich vor Selbstmedikation ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, Heilpraktiker oder mit dem Apotheker.
Hallo,
alles wirkt auf seine Weise.
Untersuchungen haben ergeben, dass die vermeintlich gesunden Vitamine -isoliert genommen- sogar eine schädliche Wirkung haben können. Es zählt immer das gesamte Gemüse, Obst… Welche der sekundären Pflanzenstoffe wie wirken ist bis heute nicht vollständig erforscht.
Es kann zum Beispiel das Todesfallrisiko nach der Diagnose Brustkrebs und das Wiederauftreten eines Tumors können deutlich verringert werden, wenn die Patientinnen viel Rosenkohl oder Brokkoli auf dem Speiseplan hatten. Als Grund für diese positive Erkenntnis vermuten die Forscher einen hohen Anteil von sekundären Pflanzenfarbstoffen in diesen Gemüsesorten.
Vor zweihundert Jahre waren Antibiotika noch nicht erforscht. Heutzutage kommen wir ohne in bestimmten Behandlungen kaum noch aus.
So ist meines Erachtens wichtig wie die Grundeinstellung des Menschen sich zu Heilung, Ernährung, Lebensweise verhält. Wie sieht die Psyche des Menschen aus?
Die Selbstheilungskräfte sollen und werden in Behandlungen immer wichtiger, obwohl nicht genau nachgewiesen ist wie es sich damit verhält.
Es gilt also zu unterstützen was dem Menschen nützt auch ohne dass eine wissenschaftlich fundierte Studie darüber besteht.
Wenn es hilft sind daher bewährte Hausmittel oder das einfache Handauflegen genauso nützlich wie ein chemisch hergestelltes Schmerzmittel.
Es ist bei der Medikation oft auch für niemanden erkennbar wie Kombinationen von verschiedenen Arzneien sich untereinander beeinflussen und evtl. sogar schaden. Dazu gibt es keinerlei Studien.
Da vertraue ich doch dann lieber meiner Selbstheilungskraft und dem Hausmittel bei kleineren Wehwehchen. In bestimmten Fällen ist natürlich immer ein Arzt hinzu zu ziehen.
Ein gesunde und harmonische Zeit.
Hallo, Roswitha!
Die meisten Hausmittel sind von Generation zu Generation überliefert worden. Es gibt sicher einige die mehr helfen und andere die bei einigen Personen gar nicht wirken. Bei Halsschmerzen schwöre ich auf ein Hausmittel meiner Oma:
25 dag Topfen fingerdick auf einem Tuch verteilen und um den Hals legen, mit einem 2. Wickel fixieren und den Topfenwickel über Nacht wirken lassen. Hat bei mir bis heute noch immer geholfen. Für mich eine bessere Lösung als Antibiotika.
Mehr Hausmittel bei Halsschmerzen findest du auf
http://www.gesund-mit-hausmittel.at/gesunde-hausmitt…
Alles Gute
hallo Roswitha,
ich glaube und das ist das Stichwort, das Heilung bzw.wohlfühlen zum großen Teil im Kopf statt findet. Liebe Grüße
Hallo,
leider etwas verspätet.
Da wäre für mich und jedem persönlich zu überlegen was ist ein Mythos. Ich sage das hat etwas mit Vertrauen in die verschiedenen Mittel oder Maßnahmen zu tun.Sicher sind gewisse Dinge die früher nur als Mythos galten mittlerweile erforscht und bewiesen.Trotzdem gibt es immer noch Dinge die bei dem einen oder anderen Menschen gut wirken aber bei einem Selbst nicht.Geht es nur um die Empfindung oder möchte man einen wissentschaftlichen Beweis.
Wenn du den Gesundheitsschutz im allgemeinen meinst mußt du trotzdem differenzieren. Will ich mich einfach nur gut fühlen,und gesund bleiben oder möchte ich keine Erkältung bekommen,Magenprobleme,Krebs, Erblindung,…
Hausmittel-Mythen können nicht alles verhindern,Doch der Glaube versetzt Berge.
Liebe Grüße
die Andi
Hallo,
ich glaube, dies ist eine Frage, die in erster Linie von einem Psychologen beantwortet werden kann. Dazu möchte ich nicht weiter äußern.
Viele Grüße
lavendel14
Natürlich, das ist der Placebo-Effekt - und der ist nicht zu unterschätzen. Und selbst wenn sie wirkungslos sind - sie haben meist auch keine Nebenwirkungen…
Du mußt allerdings beachten, daß die Menschen unterschiedlich sind. Manchen hilft, was anderen nichts nutzt.