körperarbeit

Hallo,

ich arbeite mit essgestörten Mädchen zusammen und soll nun mit einem Mädchen Körperarbeit machen. Allerdings habe ich davon keine Ahnung.
Es sollen leicht umsetztbare Übungen sein, damit sie ihren Körper besser zu spühren lernt.
Als Beispiel wurde mir „geh mit ihr klettern oder sowas“ genannt. Da das sehr waage ist würde ich mich über jede Idee freuen die leicht und schnell umsetzbar ist.

Lieben Dank!
Antje

Hallo Antje,
durch einen falschen Klick auf die Tastatur hat sich das Fenster bei der Beantwortung geschlossen und es kann sein, dass Du eine Antwort erhalten hast, die fragmentarisch und noch gar nicht fertig war.
Deshalb schreibe ich Dir hier noch einmal - diesmal erst mal in Wordpad, bevor ich es dann in das Antwortfenster einfüge.
Also noch mal von vorne: Ich finde es ein starkes Stück, dass Verantwortliche in deiner Arbeitsstelle Dir mal so eben eine solche Aufgabe übertragen. Du hast - und das kann man dir ja nicht vorwerfen - anscheinend keine Selbsterfahrung in Körperarbeit. Die Übertragung zeigt mir, dass die Verantwortlichen anscheinend keine Ahnung haben - und das ist Ihnen sehr wohl vorzuwerfen. Prof. Hüther, ein Neurobiologie betont seit längerem in seinen Vorträgen, wie wichtig Körperarbeit grundsätzlich bei der Persönlichkeitsentwicklung ist. Er meint aber professionell vermittelte Körperarbeit, wie z. B. Feldenkrais.
Ich kann dies aufgrund meiner klinischen Arbeit, in der ich die Verantwortung für die Körperarbeit hatte, nur bestätigen.
So, jetzt habe ich genügend Ärger abgelassen. Deine Anfrage zeigt, dass Du engagiert bist und etwas positives bewirken willst, aber ganz ehrlich: Ich kann Dir keine tiefergehenden Tipps geben, weil grundsätzlich gilt, dass Du alles, was Du weitergeben willst, erst mal selbst erfahren haben solltest.
Und darüber hinaus ist das, was bei einer Person gut einzusetzen ist, bei einer anderen Person nicht ankommt, abgelehnt wird.
Deshalb mein Vorschlag: Spreche mit der Person, um die du dich kümmern sollst, offen. Sag ihr, was Dein Auftrag ist und frage was ihr liegt. Vielleicht ist es nur spazieren gehen, dann mache das. Vielleicht ist es auspowern, dann mache es - natürlich nur, soweit Du es vertretbar hältst. (Und deine eigenen Wünsche würde ich auch vertreten, dann bist du ein gutes Rollenvorbild.) Und baue dabei eine Beziehung zu ihr auf. Lasse sie erzählen, was sie will, sei interessiert an ihren Erfolgen und ihren Misserfolgen.
Du kannst natürlich auch Sinnlichkeitsübungen mit ihr machen, z. B. Tastübungen (Tannenzapfen, Apfelsine, etc. bei geschlossenen Augen), Einsatz von Massagebälle/Igelbälle, z. B. Spüren des Balls mit dem Fuß, den benutzten Fuß anschließend in einer Ruhephase mit dem unbenutzten Fuß vergleichen, etc. etc. - das sind alles Körperübungen. Und mache alles selbst mit, tauscht Eure Erfahrungen aus. Dann wird sie vielleicht sich mehr drauf einlassen. Es geht dabei nie um richtige versus falsche Erfahrungen / Empfindungen, das kannst Du einfach, ohne es zu sagen, durch dein Art vermitteln.
Und dann hast Du deinen Auftrag erfüllt und gleichzeitig etwas gutes getan. Und akzeptiere deine Grenzen, dann kannst du das optimal Mögliche leisten. Auch wenn es vielleicht weniger ist, als was Du dir vielleicht wünschst.
Ich wünsche Dir dabei viel Erfolg.
Stefan Kelter

Was ist vage an dem Vorschlag, mit ihr klettern zu gehen? Es scheint ja in dem Fall wohl tatsächlich das Ziel zu sein, dass das Mädchen ihren Körper und somit sich selber wahrzunehmen lernt.

Meine Art der Körperarbeit geht mehr in die Richtung, durch Berührung und Massage die Selbstwahrnehmung anzuregen. Da kann ich aber über dieses Medium hier keine Tipps geben. Das macht sich nicht so „im vorübergehen“.

Ich würde in Deinem Fall doch noch mal mit dem Therapeuten des Mädchens Kontakt aufnehmen - oder das Mädchen mal selber fragen…

Hallo Antje,
leider kann ich dir bei deiner Frage nicht weiterhelfen, da ich keine Erfahrung mit Essstörungen habe.
trotzdem Viel Erfolg mit dem Mädchen und dir alles Gute
Dorothee

Liebe Antje,
um seinen Körper besser zu spüren ist jede Sportart gut. Wichtig für die Mädchen ist, ihnen Angebot zu machen und sie zu motivieren. Pilates kann ich sehr empfehlen, wenn es etwas ruhiges sein soll. Wenn es etwas schwungvolleres sein soll Tanzen. Ich mache gerade eine Ausbildung zur Energy Dance Trainerin. Das ist absolut das Beste was ich bisher in meiner bereits 30jährigen Erfahrung in der Körperarbeit gerlernt habe. Man muß nichts können und kann sofort mitmachen. Es gibt Kraft, Energie und Lebensfreude. Aber wie auch immer, fast jeder Sport ist gut, Hauptsache du bringst die Mädels dazu ihn zu machen.
Liebe Grüße, Rosmarie Heitauer

Hallo, leider liegen mir hierzu keine Erfahrungswerte vor. Ich arbeite vorwiegend mit älteren Leuten 40 bis 80 (und älter) Jahren. Sorry

Samsun2

ich arbeite mit essgestörten Mädchen zusammen und soll nun mit
einem Mädchen Körperarbeit machen. Allerdings habe ich davon
keine Ahnung.
Es sollen leicht umsetztbare Übungen sein, damit sie ihren
Körper besser zu spühren lernt.
Als Beispiel wurde mir „geh mit ihr klettern oder sowas“
genannt. Da das sehr waage ist würde ich mich über jede Idee
freuen die leicht und schnell umsetzbar ist.

Lieben Dank!
Antje

Hallo Antje,

hast du irgendeine therapeutische Ausbildung?
Wenn nicht, versuchs mal mit Nodic-Walking, das ist sehr umfassend in der Bewegung, kann auch in freier Natur gemacht werden, man kann sich dabei trotzdem noch unterhalten und es werden wenig Anforderungen an Gewicht oder Gelenke gestellt. Außerdem könntet ihr noch andere mitnehmen.

Wenn du eine therapeutische Ausbildung hast, melde dich einfach nochmal.

Liebe Grüße

Karin

Liebe Antje

Ich schliesse mich vollumfänglich der Antwort von Stefan Kelter an.

Herzlich, Andre Jacomet