Kohlenhydrate arm essen? VIEL essen in ordnung?

Huhu,

ich 24 Jahre 1,75, 88 kg bin zu fett :stuck_out_tongue:

Würde ganz gern mal das Kohlenhydrate-frei Essen probieren und auch am Abend auf Kohlenhydrate ggf nach 17 Uhr darauf verzichten.

Hab gesehen das Lachs (tiefkühl) und Gemüse (tiefkühl ohne Zusatzstoffe etc) Kohlenhydrate frei sind.

Abend bin ich recht hunrig und möchte warm essen. Problem is das ich dann gut und gern mal 300-400 Gramm Gemüse + 250 gramm lachs essen könnte. Also ich würd mich richtig vollfuttern, is das dann zum abnehmen negativ wenn ich richtig viel von etwas esse, das ich auch halt satt werde, obwohl es 0 bzw sehr wenig Kohlenhydrate hat?
Zusätzlich ersetze ich grad mein Frühstück (ich frühstücke normal fast nie, bzw erst um 09:00 oder später) um 07:00 mit einem Multaben Eiweiß Drink.

Hat da jemand ein paar Tipps bzw antworten wie das mit viel essen von KH-armen Essen ist?

Kohlenhydrate gabt streichen sollte man nicht. Während einer Studie der Berliner Charite´ sollten wir sie auf 90g / tag reduzieren. In welcher Form und zu welcher Tageszeit war egal. Verbote waren auch verboten. Natürlich bleibt nicht viel Spielraum für Chips oder Cola, wenn man auch etwas Obsr essen möcht. Und das sollte man.
Ich hab mich „vollgefressen“, wie Du es nennst - z.B. ein zweites Schnitzel statt Pommes zum ersten - und trotzdem abgenommen.
Gemüse hat nur wenig KH, da kann man reichlich nehmen, macht die Plautze auch schön voll.
Einen Tag in der Woche mal Fünfe gerade sein lassen und essen, worauf man Appetit hat schaet nicht.
Um einen Überblick zu behalten, muß man wissen, wie viel KH was hat und sollte dringend Buch führen. Wirklich ALLES aufschreiben, man ißt oft mehr, als man denkt.

hallo.

Abend bin ich recht hunrig und möchte warm essen. Problem is
das ich dann gut und gern mal 300-400 Gramm Gemüse + 250 gramm
lachs essen könnte. Also ich würd mich richtig vollfuttern, is
das dann zum abnehmen negativ wenn ich richtig viel von etwas
esse, das ich auch halt satt werde, obwohl es 0 bzw sehr wenig
Kohlenhydrate hat?

solange du deinen energiebedarf (kalorien) nicht überschreitest, kannst du alles essen bis du platzt.
nimmst du weniger energie auf als du verbrauchst, nimmst du ab. im prinzip ganz einfach.

kohlehydrate und fett sind natürlich energielieferanten nr. 1.
die brauchst du aber nicht zum leben (bestimmte fettsäuren sind schon wichtig, aber die nimmst du z.b. mit fisch und fleisch zur genüge auf).
wenn du nicht grad muskeln aufbauen willst, sehe ich kein problem mit einer kohlehydratfreien (bzw. -armen) ernährung - außer daß es mitunter sehr viel disziplin verlangt.

gruß

michael

wenn du nicht grad muskeln aufbauen willst, sehe ich kein
problem mit einer kohlehydratfreien (bzw. -armen) ernährung -
außer daß es mitunter sehr viel disziplin verlangt.

Den Satz hätte ich gerne erläutert. Was haben KH mit Muskelaufbau zu tun? Dafür ist ausreichend Eiweiß wichtig - und entsprechendes Training.

Ich esse seit über 7 Jahren nach der LOGI Methode und ich finde, es erfordert weder viel Disziplin noch Verzicht. Es schmeckt deutlich besser als pappige Nudeln, Reis oder dröges Brot.

Ich zähle nichts, wiege nichts und esse auch mal Schoki oder Kuchen. Es ist ja nichts verboten - es kommt nur auf die Menge an - und auf die Menge der Bewegung und Sport.

Ahoi!

also grundsätzlich Kohlenhydrat-frei ist kaum möglich, bleib erst mal bei Kohlenhydrat-arm.

Als grundsätzliche Ernährung halte ich das nicht für sinnvoll, weil damit Obst im Prinzip verboten ist, da immer KH in rauen Mengen. Und Obst ist wichtig wegen der Vitamine.

Was ganz gut geht, ist Abends Kohlenhydrat-arm essen. Nach der reinen Lehre (Insulin-Trennkost nach Dr. Pape) sollte dein Körper dadurch abends kein Insulin bilden, welches den Fettstoffwechsel und vor allem -abbau behindert. Morgens und Mittags kannst du nach dieser Ernährung essen, was du willst (tatsächlich werden für morgens KH sogar empfohlen).

Du solltest dich allerdings nicht dem Eindruck hingeben, das du dann in dich reinschaufeln kannst, was du willst. Wenn dein Körper täglich 2000 kcal verbraucht, da aber täglich 4000 kcal „nachschiebst“, wirst du auch bei so einer Ernährung nicht abnehmen.
Das wird nur bei einer wenigstens halbwegs ausgelichenen Ernährung/Bewegungs-Bilanz funktionieren.

Und aus eigener Erfahrung: Selbst nur abends Kohlenhydratfrei oder auch nur -arm ist gar nicht so einfach, wenn man Wert auf etwas Abwechslung legt.

lg, mabuse

Es
schmeckt deutlich besser als pappige Nudeln, Reis oder dröges
Brot.

Auch besser als handgemachte Nudeln, Natur- oder Basmatireis oder frisches, luftiges Brot?

Meine Bekannten ringrsum…

Würde ganz gern mal das Kohlenhydrate-frei Essen probieren und
auch am Abend auf Kohlenhydrate ggf nach 17 Uhr darauf
verzichten.

…haben das auch alle durch. Sich fleißig immer unterhalten, wie kompliziert die Bestellungen im Restaurant deshalb sind. Und wie man am besten etwas nicht isst. Kochbücher getauscht über diese Art der Ernährung etc.

Nicht eine einzige hat von dieser Aktion auch nur ein einziges Gramm abgenommen. Immerhin hatten sie ein Gesprächsthema und waren auch sonst gut beschäftigt den ganzen Tag :wink:

Bei Diät-Tests (also bei seriösen meine ich jetzt) schneiden immer die Diäten am besten ab, die auf eine langfristige und dauerhafte Ernährungsumstellung hinarbeiten. Ohne strikte Verbote und komplizierte Einkaufs- und Kochgeschichten.

Brigitte-Diät, Weight-Watchers und Konsorten bieten sowas an.

Zusätzlich ersetze ich grad mein Frühstück (ich frühstücke
normal fast nie, bzw erst um 09:00 oder später) um 07:00 mit
einem Multaben Eiweiß Drink.

Hast Du mal geguckt, wie viele Kalorien der Drink hat (mit der Milch, in der Du ihn vermutlich anrührst?). Ist echt ein Brüller - was soll das denn bringen?

Hat da jemand ein paar Tipps bzw antworten wie das mit viel
essen von KH-armen Essen ist?

z.B. dem Trinken von Olivenöl oder Abbeißen von einem Stück Butter? Ist totaaaaal KH-arm, hat aber leider ziemlich viele Kalorien.

Alle paar Jahre wird eine neue Diät-Wundersau durchs Dorf getrieben. Mal nur Kohlehydrate, mal keine, mal Fett weglassen, mal viel Eiweiß, dann solls die Ananasfaser richten oder die Artischocke. Such Dir was aus und lass Dich weiter betrügen.

Aber Abnehmen geht nur auf eine Art und Weise: Langfristig mehr Kalorien verbrauchen als zu Dir nehmen. Dazu noch ein paar Dinge beachten, damit das Ganze auch gesundheitsverträglich ist und auch die Psyche kann hilfreich sein, wenn man die mit „auf die Spur“ bekommt. (Du wirst nicht glücklich, wenn Du schlank wirst, aber Du wirst schlanker, wenn Du glücklicher bist)Das hat was mit der Kalorienaufteilung und - anforderung zwischen Hirn und Körper zu tun. Ausreichend zu schlafen hilft übrigens auch beim Abnehmen.

Grüße
kernig

hallo.

Den Satz hätte ich gerne erläutert. Was haben KH mit
Muskelaufbau zu tun? Dafür ist ausreichend Eiweiß wichtig -
und entsprechendes Training.

das behaupten einschlägige muskelaufbauseiten, z.b. http://www.muskelfarm.de/blog/muskelaufbau/kohlenhyd…

Ich esse seit über 7 Jahren nach der LOGI Methode und ich
finde, es erfordert weder viel Disziplin noch Verzicht.

ist doch super! :smile: aber es mag andere geben, denen eine ernährungsumstellung mehr abverlangt.

Kuchen. Es ist ja nichts verboten - es kommt nur auf die Menge
an - und auf die Menge der Bewegung und Sport.

dafür muß es aber keinen bestimmten namen haben. das gilt generell.

gruß

michael

OK, wenn jemand Masse aufbauen will - aber hier ging es um Abnehmen und Muskulatur aufbauen. Da sind - vor allem nach dem Sport - viele KH eher ungünstig, weil sie die Fettverbrennung stoppen.

Mir ja - ich kann Brot, Reis und Nudeln nichts mehr abgewinnen. Sie schmecken nur durch die soße - sonst nämlich nach nicht. Da bevorzuge ich das Gemüse - das schmeckt auch pur. :smile:

Mir ja - ich kann Brot, Reis und Nudeln nichts mehr
abgewinnen. Sie schmecken nur durch die soße - sonst nämlich
nach nicht.

Ah ja. Das erinnert mich daran, wie mir hier vor etwa zehn Jahren erklärt wurde, daß auch Fleisch nach nichts schmeckt.

1 Like

Das kommt auf das Fleisch an - ein Steak von einem Biorind schmeckt, glaub mir!

Das kommt auf das Fleisch an - ein Steak von einem Biorind
schmeckt, glaub mir!

Nichts anderes habe ich behauptet. Genauso schmecken handgemachte Nudeln anders als die 99 Cent Produkte aus dem Discounter.

1 Like

Das kann sein - mir trotzdem nicht. Außerdem habe ich festgestellt, dass es mir nicht bekommt (Stärke), aber das war ein langer Weg, denn schließlich wächst man ja auf mit „gutes Brot und Kartoffeln, Nudeln und Reis“.

Moin,

wenn Du keine Kalorien zählen und Dich bewusst KH-arm ernähren willst, orientiere Dich am EGO-Prinzip (Eiweiß [mit wenig Fett], Gemüse und Obst) - KEIN Zucker und möglichst keine (Weiß-)Mehlprodukte, Kartoffeln, Nudeln und Reis

Fleisch/Fisch/Ei/Milch in Maßen - an Gemüse (OHNE Sauce!) kannst Du Dich satt essen.

Erkennst Du den Unterschied zwischen

Das kann sein - mir trotzdem nicht. Außerdem habe ich
festgestellt, dass es mir nicht bekommt (Stärke),

und

Es schmeckt deutlich besser als pappige Nudeln, Reis oder dröges Brot

aber das war
ein langer Weg, denn schließlich wächst man ja auf mit „gutes
Brot und Kartoffeln, Nudeln und Reis“.

Man? Ich bin mit einer ausgewogenen Ernährung aufgewachsen und nicht mit Plattitüden und Vorurteilen.

1 Like

Hallo,

danke dir, eine der wenigen hilfreichen Antworten. Auch an die anderen Danke die versucht haben mir zu helfen, ich kann und möchte nicht auf jeden Post reagieren sonst werd ich nicht mehr fertig :smile:

Builder Tom, wieso z.B Fisch in Maßen? Hab gelesen das der nahezu 0 KH (falls richtig zubereitet) hat, und auch gesundes Eiweiß und einen minimal Fettanteil? z.B Tiefkühl-lachs? Was heißt natürlich „in Maßen“? 2 mal die Woche oder öfters?

Grüße

Ich auch - aber es geht beides: Feststellen, dass es nicht so gut schmeckt wie … und dann kam das bessere Wohlbefinden.

Mal über den Tellerrand hinausschauen hilft … :wink:

Moin,

wenn Du keine Kalorien zählen und Dich bewusst KH-arm ernähren
willst, orientiere Dich am EGO-Prinzip (Eiweiß [mit wenig
Fett], Gemüse und Obst) - KEIN Zucker und möglichst keine
(Weiß-)Mehlprodukte, Kartoffeln, Nudeln und Reis

Yippee - eine neue Methode: EGO - noch nie gehört, zumindest nicht im Zusammenhang mit Ernährung. Aber wer weiß, vielleicht verdient bald jemand viel Geld damit. :wink:

Fleisch/Fisch/Ei/Milch in Maßen - an Gemüse (OHNE Sauce!)
kannst Du Dich satt essen.

Ohne Sauce? Warum? Schrecklich - alles dröge. Eine leckere Sauce wird aus einfachen Zutaten hergestellt - dafür braucht man keine Pulver etc. Aber ohne Sauce ist nicht erforderlich.

Builder Tom, wieso z.B Fisch in Maßen? Hab gelesen das der
nahezu 0 KH (falls richtig zubereitet) hat, und auch gesundes
Eiweiß und einen minimal Fettanteil? z.B Tiefkühl-lachs? Was
heißt natürlich „in Maßen“? 2 mal die Woche oder öfters?

Nun, auch wenn Fleisch 0 KH hat und hochwertiges Eiweiß, sollte es erst als zweit wichtigstes auf den Teller: Und dann auf Qualität und Herkunft achten. Also, Weidefleisch statt Mastbetrieb. Schmeckt besser und auch die Fettqualität ist besser. Vom ökologischen Standpunkt und Tierschutzgedanken mal ganz abgesehen.

Bei Lachs würde ich übrigens immer den frischen bevorzugen. Wenn du den richtig zubereitest sind da Welten Unterschied im Geschmack und „Erscheinungsbild“. Wenn du ihn in einen Auflauf oder eine Gemüsepfanne „schnippelst“ ist es egal. Aber: mindestens auf das MSC Siegel - besser noch: zusätzlich WWF.

Ich esse 3-4 mal Fleisch und 1-2 mal Fisch - 2 mal vegetarisch.