Komisches 'Steckdosenphänomen'?

Hi, ja das wirds sein irgendwer (vielleicht der Händler) hat
wahrscheinlich den Stecker gewechselt (halt mitsamt Kabel).
Bin schon auf das Ergebnis gespannt.

OL

Moin,

werde mich jetzt am Wochenende um die Ermittlung von Ergebnissen bemühen. Nach irgendwelchen nachträglichen Manipulationen des Händlers schaut mir das am und im Gerät aber nicht aus. Ich glaube, dass da eher schon im Werk ‚Murks‘ gemacht wurde.

Da jemand gefragt hatte - es handelt sich um einen Cilio Toaster Typ LT 800 / 520033.

WIe gesagt- ich werde Bericht erstatten, sobald ich was Genaueres weiss …

LG

Daisy

Lösung
Hallo,

ich wollte es nicht wahr haben …

Ich habe den Toaster im Bad gestestet und da sprang dann auch tatsächlich die Schutzschaltung an (habe ich also wohl doch nur dort). Als ich das Gehäuse offen hatte war es tatsächlich so, wie einige vermutet hatten: bei N hatte sich der Kontaktdraht gelöst und drückte gegen die Gehäusewand :frowning:. Ich habe einen neuen Steckverbinder drangequetscht und die Verbindung wieder hergestellt. Jetzt geht keine FI mehr an, der Stecker lässt sich auch wieder drehen - und ich kann meinen schönen Toaster wieder mit gutem Gewissen verwenden …juhu.

Vielen Dank noch mal an alle für Eure Tipps und Lösungsvorschläge.

Die Daisy

Hallo Daisy !

Danke für die Rückmeldung der Fehlerquelle !
Du siehst,der FI-Schalter ist schon sehr nützlich,nicht nur im Bad(dort ist er ja jetzt stets vorgeschrieben.

Viele Grüße schickt
duck313