Kommasetzung

Ich bin der Überzeugung, dass jeder Mensch in der Lage ist, Bedürftige zu unterstützen, denn dadurch bleiben Ihnen dadurch positive Aspekte - wie beispielsweise das Leben in gewohnter Atmosphäre - erhalten.

Ist das Kommasetzung korrekt?
Vielen Dank für eure Antworten!

Ich bin der Überzeugung, dass jeder Mensch in der Lage ist,
Bedürftige zu unterstützen, denn dadurch bleiben Ihnen dadurch
positive Aspekte - wie beispielsweise das Leben in gewohnter
Atmosphäre - erhalten.

Ist das Kommasetzung korrekt?

Ja.
Als altmodischer Mensch bin ich aber dafür, vor denn ein Semikolon zu setzen. Das macht längere Sätze übersichtlicher.
NB: Den Denn-Satz solltest du nochmals durchlesen. Warum ist Ihnen groß geschrieben?
Gruß!
H.

Ja.
Nur statt der Bindestriche (-) müssen da zwei Bis-Striche/Viertelgeviertstriche (–) hin. :smile: Oder alternativ (noch) zwei Kommas.

LG
Jadzia

Hi!

Als altmodischer Mensch bin ich aber dafür, vor denn ein Semikolon zu setzen. Das macht längere Sätze übersichtlicher.

Sehe ich genauso. (Aber das war ja nicht die Frage. 8)

NB: Den Denn-Satz solltest du nochmals durchlesen. Warum ist Ihnen groß geschrieben?

„Unrhetorisch“ gesagt: „ihnen“ wird kleingeschrieben.

LG
Jadzia

1 „Gefällt mir“

Ich bin der Überzeugung, dass jeder Mensch in der Lage ist,
Bedürftige zu unterstützen, denn dadurch bleiben Ihnen dadurch
positive Aspekte - wie beispielsweise das Leben in gewohnter
Atmosphäre - erhalten.

Ist das Kommasetzung korrekt?

Die Zeichensetzung ist korrekt, aber: " i hnen" statt " I hnen".

Der Satz an sich ergibt allerdings keinen rechten Sinn:
Statt „… dass jeder Mensch in der Lage ist …“ ist wohl gemeint: „… dass jeder Mensch die Pflicht hat / bereit sein sollte …“ - sonst passt die Begründung (denn dadurch bleiben positive Aspekte erhalten) nicht.

Gruß
Kreszenz