Kommen Tiere in den Himmel?

Eigentlich wollte ich dir ja nicht mehr antworten, aber ganz unkommentiert kann ich deine unsachlichen Beiträge nicht stehen lassen.

Deine Annahme (?) war offensichtlich falsch, provozierend und
abwertend formuliert. Das war weder eine echte Frage, noch die
sachliche Darstellung einer Meinung.

Warum ist sie falsch? Du hast keinen einzigen Bewies für die Existenz eines Gottes und behauptest das deine Meinung richtig ist. Was macht deine richtiger als meine?

Da wirst du es wohl ertragen müssen, wenn man das als das
benennt was es ist.
Wenn du dich dadurch beleidigt fühlst, solltest du einfach die
Wirkung deiner Fomulierungen auf andere besser bedenken und
selbst weniger aggressiv auftreten.

Ich habe meine Meinung kundgetan ohne deine zu bewerten. Was ist daran aggressiv?

Sich über ganze Berufgruppen zu erheben ist für einen der sich
völlig in anonymer Dunkelheit versteckt besonders glaubwürdig.

Ach, das Vika-Argument. Würde es dir besser gehen wenn ich darin schrübe ich bin Theologe, oder sonstwas. Wer mich länger kennt weiss in welcher Branche ich bin.

Meine Aussage über Lehrer ist eine Beobachtung die nicht nur ich gemacht habe. So hat die Gesellschaft den Ausdruck „oberlehrerhaft“ geprägt und was Thomas Bernhard über die Lehrer sagte wirst du sicherlich selber wissen. Hier im Forum musste der eine oder andere Lehrer sogar schon mittels zeitweiligem Verbot diszipliniert werden.

Sobald es Beweise für deine Theorie gibt kannst du meine als Unsinn abtun, aber bis dahin ist alles gleich gut.

Dusan

Eigentlich wollte ich dir ja nicht mehr antworten, aber ganz
unkommentiert kann ich deine unsachlichen Beiträge nicht
stehen lassen.

Deine Annahme (?) war offensichtlich falsch, provozierend und
abwertend formuliert. Das war weder eine echte Frage, noch die
sachliche Darstellung einer Meinung.

Warum ist sie falsch? Du hast keinen einzigen Bewies für die
Existenz eines Gottes und behauptest das deine Meinung richtig
ist. Was macht deine richtiger als meine?

Kleines Ablenkungsmanöver?
Hier ging es nicht um die Existenz Gottes, auch dein Beitrag nicht, der Lautete nämlich genau:

Also hat dieser Gott die Erde erschaffen und erstmal mehrere
hundert Millionen Jahre irgendwelche Viecher in bestem
Gleichgewicht zueinander drauf rumlaufen lassen bis er sich
gedacht hat: Jetzt ist genug, jetzt zerstör ich sie und hat
nach seinem Vorbild den Menschen geschaffen?

Warum sollte ich also einen Beweis für Gottes Existenz liefern. Dann hätte ich wirklich das Thema verfehlt.
Du hast diesen Text als Antwort auf meine Aussage zu Eigenschaften der menschlichen (und tierischen) Seele gemacht. Ganz abgesehen davon, dass sie dazu nichts beiträgt, habe ich sehr deutlich ausgesagt, wo deine Aussage falsch war, darauf gehst du aber wohl weißlich nicht ein.

Da wirst du es wohl ertragen müssen, wenn man das als das
benennt was es ist.
Wenn du dich dadurch beleidigt fühlst, solltest du einfach die
Wirkung deiner Fomulierungen auf andere besser bedenken und
selbst weniger aggressiv auftreten.

Ich habe meine Meinung kundgetan ohne deine zu bewerten. Was
ist daran aggressiv?

Dann lies dir deine „Meinung“ noch mal durch. Wortwahl und Formulierung sind keine sachlichen Darstellung, sondern sie provozieren und emotionalisieren. Und genau das ist Polemik.
Ganz eindeutig wird dies daran, dass du keine Aussage machst, sondern eine Frage stellst.
Das ist rhetorisch eine Herausforderung, die den Eindruck erzeugt die darin versteckte Aussage sei richtig, solange die Frage nicht beantwortete ist. Dazu noch angereichert mit ein paar negativ konnotierte Formulierungen wie „Viecher rumlaufen lassen“ und „zerstör ich sie … nach seinem Vorbild“. Und dann willst du mir erzählen, dass sei doch nur ganz friedlich deine Meinung?

Sich über ganze Berufgruppen zu erheben ist für einen der sich
völlig in anonymer Dunkelheit versteckt besonders glaubwürdig.

Ach, das Vika-Argument. Würde es dir besser gehen wenn ich
darin schrübe ich bin Theologe, oder sonstwas. Wer mich länger
kennt weiss in welcher Branche ich bin.

Ach, das Vika-Argument. (

Grundsätzlich wollen wir uns in Erinnerung rufen, dass es bei
dieser Diskussion um ein mögliches Leben nach dem Tod geht,
hier um ein Leben im Himmel!

Ja, ist mir klar.

Was versteht man unter „Leben“ nach dem Tod? Doch sicher nicht GENAU das, was wir jetzt erLEBEN, denn da ist ja das Leben VOR dem Tod.

Was versteht man unter „Himmel“? Sicher nicht die Stratosphäre und auch nicht die Tiefen des Weltraums.

Was, letzlich, versteht man auch unter „Seele“? Dazu habe ich nicht mal eine naive Fehlinterpretation parat.

Alles, worum es dem Fragesteller geht, halt also sehr viel Interpretationsspielraum. Sicher ist mir klar, dass religöse Gemeinschaften diesen Spielraum genutzt und mit mehr oder weniger konkreten Ansichten gefüllt haben. Jedoch sind das eben nicht die einzig möglichen Interpretationen. Manchmal sieht man das nicht.

Ich habe versucht, eine Interpretation anzudenken, welche ohne eine weiterreichende theistische/religiöse Sicht auskommt - eben eine atheistische Sicht, welche als solche trotzdem und sehr wohl in der Lage ist, in sinnvollerweise von einem „Leben nach dem Tod“ zu sprechen - wenn man so will.

Ich kann jede Schweinerei der Welt begehen
und es hat überhaupt keine Bedeutung für die Zeit nach meinem
Tod. Was aber nicht heißt, dass es keine Bedeutung für mein
jetziges Leben hat.

Ach so. Da hatte ich Dich vorher etwas anders verstanden. Ich denke, hier sind wir einer Meinung.

Ich weiss, die meisten Katholiken scheren sich auch einen
Dreck um diese Regeln und werden erst wenns ums Sterben geht
plötzlich fromm.

Viel schlimmer noch ist, dass manch „fromme“ Menschen ihr Fehlverhalten sogar mit ihrer religiösität rechtfertigen.

Deine Verhaltensregeln, ich will jetzt gar nicht näher drauf
eingehen, beschreiben das irdische Leben. Darum ging es aber
nicht, es geht um die Voraussetzungen für ein Leben danach.

Ich hoffe, das ist jetzt auch klarer geworden.

LG
Jochen