Hallo,
wie wahrscheinlich schätzt ihr das Gerücht ein, das FC weiter entwickelt wird?
Und ist FC oder Avid für den Anfänger leichter zu erlernen? (und warum)
Danke
Hallo,
wie wahrscheinlich schätzt ihr das Gerücht ein, das FC weiter entwickelt wird?
Und ist FC oder Avid für den Anfänger leichter zu erlernen? (und warum)
Danke
Hallo,
Bei allen PGM für prof.Editing gibt es Videotutorials anbei, oder auf der Webside des Hersteller, teils auch bei youtube. Bei den prof.PGM findets Du auch oft DEMOversions zum antesten, das ist sehr hilfreich.
Für den Hobbyfilmer reicht ne neue GraKa, da iss SW dafür mit dabei oder google mal „Gratis schnitt SW“
das hilft
gruesse
achim
Final Cut Pro ist das intuitivere von beiden Systemen, wenn du mich fragst. Aber Avid wird halt viel beim Fernsehen eingesetzt - ich persönlich fands aber immer zu krypisch. (Jetzt springen mir sicher die ganzen Avid-Jünger wieder an die Kehle.)
Über die Wahscheinlichkeit des Gerüchts möchte ich mich jetzt nicht auslassen - ich denke das wird sich zeigen.
LG! Nikolaus
Hi!
Die Nachricht ist von gestern: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-reicht-…
Also: ja, es geht weiter. Zwar mit FCP-X aber das ist in meinen Augen auch ein brauchbares Programm. Viel zu viel Hype von viel zu viel Lern-Unwilligen Cuttern.
MfG
Hallo,
von dem Gerücht habe ich noch nichts gehört. z.z. ist FC sehr enttäuschend, wenn man im Profibereich arbeitet. Es gibt keine Hardwareunterstützung mehr. Weder für alte noch für neue. Wahrscheinlich wird FC nur noch für iPad-Anwender und ihre Youtube Videos weitergedacht, da Apples Weg vermutlich sowieso von den Desktopgeräten wegführt.
Und wo soll man da noch vernünftige Hardware anschließen?
Dann wird ein FC so einfach zu erlernen sein, wie Windows Moviemaker.
Aber mal im Ernst: Quo vadis? Wo willst Du hin?
Willst Du mal davon leben? Dann AVID.
Soll es ein Hobby bleiben? Dann iMovie und spar Dir dein Geld für eine vernüftige DSLR Ausrüstung.
FC ist nicht Fisch noch Fleisch und der Support…
Premiere ist gerne Fehlerbehaftet. Aber die arbeiten dran - muss man anerkennend sagen. Dazu kommt, dass man sich den Photoshop eh kauft und AfterFX ein super Tool ist. Was das angeht, liegt das CS Paket sogar vorne.
Um nochmal auf den Hobbyaspekt zurückzukommen: Für einen vernünfigen Schnitt, brauchst Du nur Hardschnitt, Crossfade und gelegentlich eine Blende über weiß. Der Rest ist Blendwerk. Das einzig, was einen guten Film ausmacht, ist eine gute Story und gutes Filmmaterial. Wenn Du schönes Material gefilmt hast, brauchst Du keine Effekte, Farbkorrektur und den ganzen Zirkus. Dann lieber eine DSLR mit einem Stall voll guter Objektive, Stativ, Licht, vielleicht ein Fokuspuller, Monitor oder sogar ein kleines Steady.
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, daher darf man sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, dies bedeutet man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Die Kritiken zur letzten FCP-Release waren vorsichtig optimistisch. Leichter zu erlernen finde ich allerdings nur ein Kriterium für eine Software. Wenn es die erste Schnittsoftware ist, die erlernt wird, ist es noch weniger relevant, wichtiger finde ich die Möglichkeiten, die sie bietet. Und da gelten z.B. die Trim-Funktionen und die Projektverwaltung bei Avid als überragend. Bei der Implementierung von Codecs ist Avid viel schneller geworden, AMA funktioniert super und jetzt kann endlich auch Hardware von Fremdherstellern (in großer Zahl) genutzt werden. Also…
Hallo,
momentan ist FCPX (http://www.apple.com/finalcutpro) die aktuelle Version, leider eine komplett neues Programm und auch weniger professionell, was den Funktionsumfang angeht.
Ich bin mit FCP7 zufrieden und werde dabei bleiben. Mir wäre es auch lieber wenn sie FCP7 weiterentwickeln.
Was die zweite Frage betrifft, so denke ich, dass FCP leichter zu erlernen ist als Avid, da viele Funktionen intuitiver und auch für den Anfänger einleuchtender sind. Allerdings hab ich schon lange nichts mehr mit Avid gemacht und kann über die aktuellen Versionen nicht viel sagen. Ich denke es ist auch eine Sache der Gewöhnung und der Vorerfahrungen mit anderen Programmen.
Viele Grüße