Kommt vor wer, wie und was immer ein Komma?!

Beispiel:

A: Möchtest du wissen, was heute morgen, nachdem ich feiern war, geschehen ist?

B: Ich kann dir nicht sagen, warum.

C: Ich weiß doch selbst nicht, wie. (Ich weiß doch selbst nicht, wie das geht.) [Die Kommasetzung in dem durch Klammern umschlossenen Satz ist korrekt, das weiß ich - aber ist sie auch richtig, wie oben bei B oder C geschrieben?)

D: Möchtest du wissen was heute morgen, nachdem ich feiern war, geschehen ist?

LG

D ist falsch, hier fehlt ein Komma hinter „wissen“.
Gruß, Mirjana

Hallo Neptunos,

ob prinzipiell immer vor wie, wer oder was ein Komma gehört weiß ich jetzt auch nicht sicher. ich geh da immer nach Gefühl und bin da bis jetzt immer ganz gut damit zurecht gekommen.
Zu deinen Beispielen:

A: Möchtest du wissen, was heute morgen, nachdem ich feiern
war, geschehen ist?

Hier würde ich das Komma genauso setzen.

B: Ich kann dir nicht sagen, warum.

Hier bin ich mir sehr unschlüssig, besonders weil ich in der geschriebenen Sprache NIE so einen Satz verwenden würde. (Bzw. würde ich diese Form nicht in Situationen verwenden, in denen es mein Gegenüber interessiert, ob da ein Komma sein muss.) Aber wenn der Satz weiter gehen würde, würde ich da auch ein Komma hinsetzen. In diesem Sinne denke ich schon, dass es da hin gehört.

C: Ich weiß doch selbst nicht, wie. (Ich weiß doch selbst
nicht, wie das geht.) [Die Kommasetzung in dem durch Klammern
umschlossenen Satz ist korrekt, das weiß ich - aber ist sie
auch richtig, wie oben bei B oder C geschrieben?)

siehe Beispiel B

D: Möchtest du wissen was heute morgen, nachdem ich feiern
war, geschehen ist?

Hier würde ich vor dem WAS ein Komma setzen. (Morgen muss in dem Kontext groß geschrieben werden.^^)

So, ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Gruß
Wacholderdrossel

Vielen Dank.

Dass morgen hier großgeschrieben wird, wusste ich nicht genau. Ich dachte immer, dass es nur dann großgeschrieben wird, wenn man so was wie „Am Morgen“ etc. sagt. Aber so lernt man dazu. =)

LG
Neptunos

W-Wörter (Pronomina, Adverbien) wie wer, wessen, wann, wo, wie, weshalb usw. stehen immer an der ersten Position eines Satzes bzw. Nebensatzes.

Bezüglich deiner Frage heißt das: Es steht fast immer ein Komma oder ein Punkt davor.

Ausnahmen: Reihungen, z. B. „Ich möchte wissen, wer wann was mit wem warum gemacht hat“, und Verbindungen mit „oder“ oder „und“, z. B. „Ich weiß, wer du bist und was du getan hast“; hier stehen keine Satzzeichen dazwischen.

Grüße, Daniel

Meines Erachtens kann man sowohl mit als auch ohne Komma schreiben; mit Komma ist der Satz ersichtlicher.
MfG

Nach meiner Ansicht ist die Kommasetzung wie folgt richtig (ich habe die überflüssigen gelöscht):

Beispiel:

A: Möchtest du wissen, was heute morgen, nachdem ich feiern
war, geschehen ist?

B: Ich kann dir nicht sagen warum.

C: Ich weiß doch selbst nicht wie. (Ich weiß doch selbst
nicht, wie das geht.) [Die Kommasetzung in dem durch Klammern
umschlossenen Satz ist korrekt, das weiß ich - aber ist sie
auch richtig wie oben bei B oder C geschrieben?)

D: Möchtest du wissen, was heute morgen, nachdem ich feiern
war, geschehen ist?

LG

Hallo Neptunos,

ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass die Sätze alle richtig sind.
Aber ob immer ein komma danach kommt, kann ich dir leider nicht sagen. Tippen würde ich aber, dass eigentlich immer danach ein Komma kommt.
Wie gesagt, bin mir da nicht so sicher.
Am besten fragst du noch jemand anderes.

LG
Ellina 112

Hallo Neptunos,
heute setzt man Kommata, um die Lesbarkeit eines Satzes zu verbessern. Bei Nebensätzen ist es einfach, da kommt immer ein Komma (Ich weiß, was du gestern gegessen hast). Deine Frage kann ich nicht beantworten. Ich setze intuitiv auch ein Komma vor wie, was, wer. Diese Website hat recht gute Tipps:
http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/Kommar…
Tut mir leid, dass ich dir keine verbindliche Auskunft gebenn kann.
Viele Grüße
Philocania

Beispiel:

A: Möchtest du wissen, was heute

morgen, nachdem ich feiern

war, geschehen ist?

B: Ich kann dir nicht sagen, warum.

C: Ich weiß doch selbst nicht, wie. (Ich weiß doch selbst
nicht, wie das geht.) [Die Kommasetzung in dem durch Klammern
umschlossenen Satz ist korrekt, das weiß ich - aber ist sie
auch richtig, wie oben bei B oder C geschrieben?)

D: Möchtest du wissen was heute morgen, nachdem ich feiern
war, geschehen ist?

LG

antworten z.Z. nicht möglich, tut mir leid,
chingolo

Hi Neptunos,
Antworten hast Du ja jetzt schon reichlich bekommen, bezüglich der
"Kommata-Positionen; aber witzigerweise waren alle so damit beschäftigt,
dass es Keinem aufgefallen ist, dass Sätze nicht innerhalb einer gesetzten Klammer beendet werden :smiley:! Der „Punkt“ wird also neben der geschlossenen Klammer gesetzt.
Viele Grüße,
Merryck