Kompass manipulieren

Hallo!
Eine gute Freundin von mir geht bald für ein halbes jahr nach südamerika. meine idee war, ihr einen kompass zu schenken, der von südamerika aus nach hause zeigt, also grob nord-ost. muss nicht unbedingt die echte nadel sein, ich könnte mir auch einen kompass vorstellen, der zwei zeiger hat, von denen der eine nach norden und der andere nach hause zeigt. bin mir nicht sicher, ob und wie sich das realisieren lässt. ideen? :smile: danke euch schon mal!

Hallo Ernie

Um aus deiner Idee was brauchbares zu machen, sollte man bedenken, dass ein Kompass erst eingenordet werden muss, damit ein Hinweis nach Hause wirksam wird.
Der Hinweis kann ein aufgeklebter oder aufgemalter Pfeil sein.
Immer, wenn der Kompass herausgeholt und eingenordet wird, zeigt dann der Pfeil nach Hause.

Gruß
Rochus

Hallo Rochus

Um aus deiner Idee was brauchbares zu machen, sollte man bedenken, dass ein Kompass erst eingenordet werden muss, damit ein Hinweis nach Hause wirksam wird.

Ich glaube, das war nicht die Idee.

Ich habe das so verstanden, dass die Nadel dieses „Spezialkompasses“ nicht nach Nordrn, sondern (in nordöstliche Richtung) nach Hause zeigen soll. Unabhängig von der Stellung der Kompassrose.

Zu Pfadfinderzeiten besaß ich einen Kompass aus großdeutschen Heeresbeständen, dessen richtungsweisendes Element ein relativ kurzer und breiter Magnet war. Mit diesem Magneten war ein Zeiger aus Alublech verbunden, welche die Richtung nach Norden zeigte. Diesen Zeiger hätte man mit geringem Kraftaufwand so auf der gemeinsamen Achse verdrehen können, dass er jede gewünschte Richtung anzeigte.

Als cleveres Kerlchen mit begrenztem Horizont - meine Wanderungen beschränkten sich auf Ostwestfalen/Lippe/südliches Niedersachsen - habe ich den Zeiger so eingestellt, dass er die in diesem Bereich übliche Missweisung berücksichtigte.

Aber das Prinzip dieses Kompasses müsste man für den „Heimatkompass“ nachempfinden können.

Man sollte aber daran denken. die Heimatrichtung mit einer gespannten Schnur auf einem Globus zu ermitteln (Großkreis). Von einer der üblichen flachen Weltkarten (Mercator-Projektion) abgenommen würde der Kompass überall hin zeigen, nur nicht nach Hause.

Gruß merimies

Man könnte einen zweiten Zeiger anbringen. Dazu müsstest du den Winkel in Erfahrung bringen, der am Ort in Südamarika zwischen Norden und dem Heimatort liegt. So würde dann der Kompasszeiger wie gehabt nach Norden zeigen und der zusätzliche Zeiger zum Heimatort.

Wenn man den ursprünglichen Kompasszeiger verbergen wollen würde, könnte man zwischen ihm und dem neuen Zeiger ein zusätzliches Kompassziffernblatt anbringen. Dazu müsste aber ggf die Achse verlängert werden.
Der alte Zeiger würde dann immer noch nach Norden zeigen, da er aber unter dem Ziffernblatt läge, sähe man ihn nicht mehr.

Gruß
Paul

Hallo,

„Wie sich die Bilder gleichen …“ (Arie aus Tosca :smile:.

Siehe w-w-w Archiv vom 15.02.2011:

/t/genaue-himmelsrichtung-fuer-kompass-ablesen/63198…

Gruß

watergolf

ich bin tief beeindruckt. und ich fand die idee so originell *g* aber die ähnlichkeit ist wirklich… frappierend… irritierend… verstörend…

vielen Dank schon mal für die hilfreichen Antworten! Heißt einordnen, dass man diesen äußeren Ring zurechtdreht, also „nordet“? Das wäre für mich eher eine Art Notlösung, die leider die einzige ist, die ich bisher für realisierbar halte. denn die kompasse, die ich gesehen habe, haben ihre nadel gut verpackt in einem festen gehäuse, das, wenn ich das richtig verstanden hab, mit einem öl gefüllt ist. also ist an die nadel kein herankommen, also auch ein montieren einer zweiten nadel wäre so kaum möglich. oder? :smile:

Was nicht passt, wird passend gemacht.

denn die kompasse, die ich gesehen habe, haben ihre nadel gut
verpackt in einem festen gehäuse, das, wenn ich das richtig
verstanden hab, mit einem öl gefüllt ist. also ist an die
nadel kein herankommen, also auch ein montieren einer zweiten
nadel wäre so kaum möglich. oder? :smile:

Ich hab meinen Kompass grad nicht hier, aber ich glaub nicht, dass die Nadel da in einer Flüssigkeit ist. Selbst wenn es keine Kompasse ohne Ölfüllung gäbe:

  • Kompass selber bauen (gibt genügend Anleitungen dazu im Internet)
  • Scheibe vom Kompass einschlagen und Öl halt entsorgen

Gruß
Paul

Hallo Paul,

Ich hab meinen Kompass grad nicht hier, aber ich glaub nicht,
dass die Nadel da in einer Flüssigkeit ist.

Stimmt. In meinem Kompass ist auch kein Öl. Ist aber ein DDR-Kompass, vielleicht war da bloß das Öl knapp :wink:

  • Scheibe vom Kompass einschlagen und Öl halt entsorgen

Bei mir sind unten zwei Schrauben, aber die mache ich jetzt lieber nicht auf. Hängt also etwas von der jeweiligen Bauweise des Kompasses ab.

Viele Grüße
Marvin

Wenn man den ursprünglichen Kompasszeiger verbergen wollen
würde, könnte man zwischen ihm und dem neuen Zeiger ein
zusätzliches Kompassziffernblatt anbringen. Dazu müsste aber
ggf die Achse verlängert werden.
Der alte Zeiger würde dann immer noch nach Norden zeigen, da
er aber unter dem Ziffernblatt läge, sähe man ihn nicht mehr.

auch eine nette idee. vielen dank! werd über alles mal nachdenken. hab zum glück noch ein bisschen zeit…