Hallo,
wie ist denn dein Ruhepuls? Und wie geht es dir beim Radfahren mit hohem Puls? Strengt es dich an oder bist du entspannt und nur der Puls ist hoch? Wenn du da auch nach Luft schnappst, würde ich diagnosemäßig noch keine Ruhe geben. Wenn nicht, würde ich es entspannt betrachten.
Nach meiner Erfahrung liegt das Problem der meisten Lauf-Anfänger darin, dass sie zu schnell laufen. Wenn man losläuft, scheint einem ein gewisses Tempo in Ordnung, in Wahrheit ist es aber einfach (noch) zu schnell und man kommt damit nicht weit.
Gerade auf dem Laufband ist es nicht einfach, bewusst langsam zu laufen und trotzdem einen guten Rhythmus zu finden, weil man sich dem eingestellten Tempo anpassen muss. Zudem kommt es einem irgendwie blöd vor, wenn man auf einem Tempo laufen soll, bei dem man noch prima gehen kann. Trotzdem ist es durchaus eine Hilfe dabei, zu Anfang nicht über eine gewisse Geschwindigkeit zu laufen.
Der Körper muss sich aber insgesamt einfach an diesen „neuen“ Bewegungsablauf gewöhnen. Du beanspruchst beim Laufen ganz andere Muskeln als beim Radfahren. Tipp: Lauf nicht schneller als 5,5 kmh, auch wenn du zu Anfang denkst, dass du so gar nicht laufen kannst. Wenn du außer Puste kommst, gehe zwischendurch, bis du wieder normal atmen kannst, dann laufe wieder. Zähl keine Minuten, höre lieber auf deinen Körper. Fängst du an, außer Puste zu kommen, gehen.
Ich selber gehöre zu den „Hochpulsern“. Ich laufe seit 10 Jahren mindestens 3x die Woche, seit 2 Jahren nahezu täglich zwischen 30 und 60 Minuten. Wenn ich draußen laufe, lege ich in einer Stunde in hügeligem Gelände durchschnittlich 12-15 Kilometer zurück. Mein Ruhepuls liegt zwischen 65 und 70 und wenn ich mir die Laufschuhe zubinde, ist der Puls bei 120. Bis ich das Hoftor geöffnet und wieder geschlossen habe, bin ich bei 130. Und während der Lauferei immer zwischen 150 und 180, wobei ich entspannt pfeifen und mich unterhalten kann. Gebe ich am Berg Gas, ist der Puls auch mal bei 205, richtig außer Atem bin ich dann aber auch noch nicht.
Medizinisch bin ich mehrfach durchgecheckt, und die einhellige Meinung der Ärzte ist: Solange mein Körper signalisiert, dass alles im grünen Bereich ist, ist es das auch. Das gilt für mich.
Ob das bei dir ähnlich ist, musst du rausfinden. Solange du das Gefühl hast, dass du auch beim Radfahren angestrengt bist, solltest du nach meiner Einschätzung den Ärzten auf die Nerven gehen.
Schöne Grüße,
Jule