Kondition weg, schmerzen beim Laufen

Hallo,

vielleicht kann mir ja jemand von Euch weiterhelfen. :wink:)

Ich war im letzen Jahr 2-3mal die Woche joggen. Generell bin ich eher unsportlich, aber ich wollte abnehmen und konnte dabei auch gut Dampf ablassen und hatte auch Spaß dabei. 5 Kilo abgenommen, und konnte 30-40 minuten entspannt durchtraben. :wink:

Sei Januar hab ich einen echten Hänger. Der Couchpotatoe gewann zusehends Macht über mich, und seitdem bin ich immer weniger gelaufen, sein März dann gar nicht mehr. Seitdem habe ich wieder zugenommen und - was noch viel schlimmer ist - auch zusehends Form verloren. Seit einer Woche gehe ich wieder laufen. Macht eigentlich auch Spaß, aber :
Mal ganz davon ab, das ich keine Kondition mehr habe, gesellen sich grad am Anfang auch Schmerzen dazu, in Form von einem sehr unangenehmen Ziehen in den Muskeln vorne am Schienbein. Nach 5 Minuten laufen muss ich erstmal wieder walken. Nach ca . 15 Minuten ist das dann weg. Zusätzlich habe ich Schmerzen im inneren Kniebereich, und dem Zehengelenk…

Hm, kann es sein, das das am zusätzlichen gewicht liegt (auch wenn 5 klio nicht soooviel sind? ) Oder falsches training? Muss dazu sagen, das sich an den äußeren Bedingungen nichts geändert hat. Gleiche Laufstrecke, gleiche Ausrüstung, gleiche Tageszeit. Oder können die Schuhe mittlerweile einfach durch sein? Sind mittlerweile mehrere Jahre alt.

Und nebenbei, was könnte ich zusätzlich noch zum Laufen machen, was das ganze gut ergänzt?

Lg

brenna

moin moin

Wie alt sind deine Schuhe; sind sie eventuell kaputt??
Hier ein Video mit dem man das testen kann:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded…

Die meisten Laufschuhe halten zwischen 600 und 1000km. Manche Laufschuhe halten vielleicht 1500km, und andere wiederum kannst du bereits nach 500km in die Tonne treten.

Faktoren, die zur Abnutzung der Laufschuhe beitragen

Je höher dein Körpergewicht ist, desto schneller nutzt sich die Dämpfung deiner Laufschuhe ab. Ist deine Lauftechnik mangelhaft, nutzen sich deine Laufschuhe an bestimmten Stellen schneller ab. Beispielsweise, wenn du bei dich bei jedem Schritt ausbremst, wird sich deine Sohle im Ballenbereich schneller abnutzen. Auch Fuß- und Beinfehlstellungen, wie ausgeprägte Pronation (Innenrotation des oder Supination, X- oder O-Beine, begünstigen die einseitige Abnutzung. Die Art des Untergrundes spielt ebenfalls eine Rolle im Zusammenhang mit der Art des Laufschuhs und natürlich dein Laufumfang. Das heißt, wenn du mit superleichten Wettkampfschuhen Trails läufst, werden sie schneller verschlissen sein, als wenn du mit Trailschuhen in diesem Gelände läufst. Deine Laufschuhe nutzen sich schneller ab, wenn du sechs mal pro Woche läufst, als wenn du nur zwei mal pro Woche läufst.
und hier ein guter Blog dazu:
http://janedoemuc.wordpress.com/2011/02/19/tipps-fue…

regards
Andreas

hi,
wenn ich eine trainingspause machen musste habe ich auch bei null anfangen müssen. meistens dauerte es 2-3 wochen bis ich meinen alten leistungsstand hatte. die schmerzen im schienbein könnten vielleicht eine knochenhautentzündung sein, tut bei leichtem druck verdammt weh und kommt von überanstrengung. vielleicht wolltest du zu schnell zu viel erreichen, lieber langsamer angehen lassen.