Hi
Olaf hat grundsätzlich Recht, aber nicht ganz.
Du hast Glück UND Pech. Es gibt für die neuen Micro 4/3 Kameras einen Adapter auf K-AR. Das ist die GUTE Nachricht. Die Schlechte ist, das System ist brandneu und es gibt nur so 3 Kameramoodelle die frisch auf dem Markt sind. Lustig ist z.B. die Olympus Pen digi ist eine davon. Aber rechne egal welche mit 700 oder mehr Euronen.
Der Adapter kostet 80-100€.
Wegen EINEM mittelmässigen (im Vergleich zu den besseren Hexanons) 1:1,7/50 würd ich das nicht tun. Ich hab eine Vitrine voll mit den meisten feinen Optiken (nur die Superweitwinkel und Fischaugen fehlen mir noch) von Konica und überlege mir ob ich nächstes Jahr so nen Pen Body schiesse oder eine von den dicken Olympus oder Panasonic mit Micro four/thirds.
ich hab bei meinem Vater eine alte Konica Autoreflex T3
gefunden - in sehr gutem Zustand und viel Zubehör und ich
fange an mich damit zu beschäftigen und viel auszuprobieren 
Lange Rede kurzer Sinn: Gibt es für die alten Objektive einen
digitalen, kompatiblen Körper?
T3 oder T3N? Der Unterschied: T3=spitzes Prismengehäuse, T3N abgeflachtes mit integriertem Blitzschuh, der war bei T3 optional Zubehör.
Eine wunderbare Kamera. Bisserl schwer für ein Mädel
aber es gibt ja auch Panzerfahrerinnen
Hol dir den neuen Ektar 100 und fotografiere damit, in echt und auf Film. Es gibt nichts schöneres. Beruflich MUSS ich digital, privat darf ich Film so vioel ich will.
Die Hexanon Optiken sind relativ günstig und ausgezeichnet, nur die besonders exquisiten sind entsprechend teuer - solange das mit dem Adapter und den 4/3rds nich bekannter wird. Spricht sich aber schon herum.
Daher kauf gute Optiken, 1:2.8/24, 1:2/35, 1:1.8/85, 1:2.8/100, 1:2.5/135, 3.5/200, 1:4.5/300 - dann bist du 500€ los und hast eine gute Grundaustattung (mit Geschick auch durchaus günstiger, aber ich such immer die bestmögliche qualität vom Zustand).
Fotografiere mit der T3 (die braucht vielleicht neue Dichtungen und die PX675 musst du finden, etwas rar, oder durch WeinCells ersetzen) und LERNE, und nächstes Jahr, oder in 2, wenn das Spektrum der micro 4/3 etwas grösser ist, oder gebrauchte zu haben sind, dann kannst du das ganze erlernte an einer Digi erproben.
In dem Objektiv steht Konica Hexanon AR 50mm F1.7
ein stinknormales Normalobjektiv.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank und liebe Grüße,
Hannah
Gern geschehen 
Helge