Konica Objektive (analog) mit digital kompatibel?

Hallo,

ich hab bei meinem Vater eine alte Konica Autoreflex T3 gefunden - in sehr gutem Zustand und viel Zubehör und ich fange an mich damit zu beschäftigen und viel auszuprobieren :smile:
Lange Rede kurzer Sinn: Gibt es für die alten Objektive einen digitalen, kompatiblen Körper?

In dem Objektiv steht Konica Hexanon AR 50mm F1.7

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank und liebe Grüße,
Hannah

Lange Rede kurzer Sinn: Gibt es für die alten Objektive einen
digitalen, kompatiblen Körper?

Nein, es dürfte keine Kameras für das Konica AR Bajonett geben.

Hi

Olaf hat grundsätzlich Recht, aber nicht ganz.

Du hast Glück UND Pech. Es gibt für die neuen Micro 4/3 Kameras einen Adapter auf K-AR. Das ist die GUTE Nachricht. Die Schlechte ist, das System ist brandneu und es gibt nur so 3 Kameramoodelle die frisch auf dem Markt sind. Lustig ist z.B. die Olympus Pen digi ist eine davon. Aber rechne egal welche mit 700 oder mehr Euronen.
Der Adapter kostet 80-100€.

Wegen EINEM mittelmässigen (im Vergleich zu den besseren Hexanons) 1:1,7/50 würd ich das nicht tun. Ich hab eine Vitrine voll mit den meisten feinen Optiken (nur die Superweitwinkel und Fischaugen fehlen mir noch) von Konica und überlege mir ob ich nächstes Jahr so nen Pen Body schiesse oder eine von den dicken Olympus oder Panasonic mit Micro four/thirds.

ich hab bei meinem Vater eine alte Konica Autoreflex T3
gefunden - in sehr gutem Zustand und viel Zubehör und ich
fange an mich damit zu beschäftigen und viel auszuprobieren :smile:
Lange Rede kurzer Sinn: Gibt es für die alten Objektive einen
digitalen, kompatiblen Körper?

T3 oder T3N? Der Unterschied: T3=spitzes Prismengehäuse, T3N abgeflachtes mit integriertem Blitzschuh, der war bei T3 optional Zubehör.

Eine wunderbare Kamera. Bisserl schwer für ein Mädel :smile: aber es gibt ja auch Panzerfahrerinnen :smile: Hol dir den neuen Ektar 100 und fotografiere damit, in echt und auf Film. Es gibt nichts schöneres. Beruflich MUSS ich digital, privat darf ich Film so vioel ich will.
Die Hexanon Optiken sind relativ günstig und ausgezeichnet, nur die besonders exquisiten sind entsprechend teuer - solange das mit dem Adapter und den 4/3rds nich bekannter wird. Spricht sich aber schon herum.
Daher kauf gute Optiken, 1:2.8/24, 1:2/35, 1:1.8/85, 1:2.8/100, 1:2.5/135, 3.5/200, 1:4.5/300 - dann bist du 500€ los und hast eine gute Grundaustattung (mit Geschick auch durchaus günstiger, aber ich such immer die bestmögliche qualität vom Zustand).
Fotografiere mit der T3 (die braucht vielleicht neue Dichtungen und die PX675 musst du finden, etwas rar, oder durch WeinCells ersetzen) und LERNE, und nächstes Jahr, oder in 2, wenn das Spektrum der micro 4/3 etwas grösser ist, oder gebrauchte zu haben sind, dann kannst du das ganze erlernte an einer Digi erproben.

In dem Objektiv steht Konica Hexanon AR 50mm F1.7

ein stinknormales Normalobjektiv.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank und liebe Grüße,
Hannah

Gern geschehen :smile:
Helge

Additional Info
Der Adapter:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=11…

Die Pen:
http://www.olympus.de/digitalkamera/pen-kamera_e-p1_…

Die bald kommenden DSLR von Olympus
http://news.cnet.com/8301-17938_105-10047229-1.html

Schon auf dem Markt:
Panasonic Lumix GH1
http://www.pricerunner.de/cl/29/Kamera-Digitalkamera…

etwas teuer noch :smile:

Hi

Olaf hat grundsätzlich Recht, aber nicht ganz.

Du hast Glück UND Pech. Es gibt für die neuen Micro 4/3
Kameras einen Adapter auf K-AR. Das ist die GUTE Nachricht.
Die Schlechte ist, das System ist brandneu und es gibt nur so
3 Kameramoodelle die frisch auf dem Markt sind. Lustig ist
z.B. die Olympus Pen digi ist eine davon. Aber rechne egal
welche mit 700 oder mehr Euronen.
Der Adapter kostet 80-100€.

Interessant, was es so neues gibt. Ich merke, dass ich da nicht mehr up-to-date bin.

Du, das ist so brandneu…
…ich hab den Adapter erstmals so vor 4 Wochen entdeckt, ein Bekannter aus Brasilien hat mich drauf hingewiesen gehabt. Und eben noch wirklich nicht rentabel… aber zumindest weiss ich jetzt weswegen ich meine Konicasammmlung sicher nicht abstossen werde.

Hi Helge,

Du hast grundsätzlich Recht, aber nicht ganz.

Ich hab eine
Vitrine voll mit den meisten feinen Optiken (nur die
Superweitwinkel und Fischaugen fehlen mir noch) von Konica und
überlege mir ob ich nächstes Jahr so nen Pen Body schiesse
oder eine von den dicken Olympus oder Panasonic mit Micro
four/thirds.

Warum denn Micro wenn 4/3 auch geht?

Wenn Du Langeweile hast und ein bisschen basteln willst:

http://www.snaar.co.uk/lenses/index.html
(zur Mitte scrollen)

http://ca.geocities.com/rohonczy/KonicaToFourthirds…

http://gfsnt.no/hexanon/

http://www.fourthirdsphoto.com/blog/?p=17

http://www.flickr.com/photos/cledry/sets/72157612931…

Viel Spass

HK

PS.
Wann kommst Du denn rüber?

Hi
4/3 geht eben nicht. Ich hab wochenlang mit dem Adaptermenschen konferiert. 4/3 funktioniert NICHT, Micro 4/3 funktioniert.
Helge

ok, das sind Bastellösungen für Abitionierte Bastler, aber sicher nix für Hannah :smile: Auch ich würde lieber was fertiges funktionierendes kaufen… ist mir egal obs in 2 Jahren ist… oder in einem.

Sag mal, November Israel? Sollte klasse wetter sein, ich mags ja nicht sooo warm :smile: oder?

Helge

ok, das sind Bastellösungen für Abitionierte Bastler, aber
sicher nix für Hannah :smile: Auch ich würde lieber was fertiges
funktionierendes kaufen… ist mir egal obs in 2 Jahren ist…
oder in einem.

Na gut, dann eben nicht.
Ich schustere mir grad ne webcam für meine FD-Scherben zusammen.
Kannst Du dir das vorstellen, 500mm Spiegel plus 2xExtender x 5.5.
Ein 5500mm-Tele. Gibt bestimmt interessante astronomische Aufnahmen.

Sag mal, November Israel? Sollte klasse wetter sein, ich mags
ja nicht sooo warm :smile: oder?

November ist schööön. Wetter erträglich, wenig Touristen.
Good choice.
Ein Bett ist frei, wenn du willst.

Wolf

Super, würd ich ein paar Tage in Anspruch nehmen. Mal schauen wie die Finanzen ausschauen dann…

Forenleiche
nstarre bereits eingetreten?