Mein lieber Achim,
ich möchte dich nicht der Illusion berauben, eine neue super tolle Idee zu haben, aber es gibt immerhin leider ein paar Naturgesetze die einfach nicht zu überwinden sind.
Nun mal zu deinem Text:
Ich habe eine Idee für ein Luftschiff, das nicht teurer ist
als ein Ballon vergleichbarer Tragfähigkeit.
Also das ist schon mal eine Unmöglichkeit, da ein Ballon immer nur die billigste Möglichkeit sein kann.
Alle zusätzlichen Notwendigkeiten gehen sofort in zusätzliche Kosten über, da geht schon mal kein Weg daran vorbei.
Und eine Verzehnfachung im Preis, Ballon - Luftschiff, ist noch sehr klein gegriffen.
Es soll u.a. als
Logger in der Forstwirtschaft eingesetzt werden.
Frage: was verstehst du unter Logger in der Forstwirtschaft.?
ich kenne super große Gerät als Holzspezialgeräte, aber was hat das mit deinem, nennen wir es einfach für den Anfang mal Transport-Ballon, zu tun.
Brauchst du ein Bodenvehikel das deinen Ballon manöveriert, oder was?
Was natürlich die Frage aufwirft, wie willst du mit dem Gerät dich über dem Wald viele Kilometer, sogar oft zig km, hin und her bewegen, bei Wind.
Da werden
besonders wertvolle Baumstämme mit dem Hubschrauber aus den
(Ur)-Wald geholt. Mit einem Luftschiff wäre das wegen des
weitaus geringeren Spritverbrauchs wesentlich billiger.
Also doch Luftschiff, das heißt:
deine Preisfrage im Vergleich zum Ballon ist absolut Illusorisch.
Allerdings gibt es auch ein Problem:
Wie kann man das Luftschiff (mit einer Tragkraft von etwa 10
t) beim Lastwechsel (Aufnehmen und Abladen der Baumstämme)
genau auf Position halten ?
Bei einem Luftschiff mit Motoren, ist das ein längst gelöstes Problem.
Das geht m.E. nur mit
intelligenter Motorsteuerung, denn man kann ja das Luftschiff
nicht vertäuen, wenn es über dem Wald schwebt. Das ist
natürlich besonders schwierig bei böigem Wind. Vielleicht kann
man die Windstärke mit einem Windmesser (Anemomter) messen, um
damit die Motoren ohne Zeitverzögerung steuern zu können ?
Oder hat jemand eine bessere Idee ?
Entschuldige mal aber du sprichst von einem Gerät was nicht teurer als ein Ballon mit der gleichen Tragkraft sein soll.
Das musst du aber erst mal erklären, auf Wunder bin ich immer neugierig.
Gruß
Franz Burbach