Kontopfändung - kein Geld- was tun

Hallo ,

Person A wurde das Girokonto gepfändet. Person A = ARGE Empfänger und kommt nicht ans Geld um Lebensmittel etc. zu beziehen.

Was kann man tun, um das Konto frei zu kriegen, da nur 345 + Miete überwiesen werden.
Auflistung der Schulden, mit Gläubigern verhandeln und was noch?

Danke für Antworten.

Hallo,

und was noch?

Im Archiv suchen, z.B. da:
/t/und-wieder-eine-frage-zur-kontopfaendung/4914993

Sofort zum Amtsgericht.

Grüße
Didi

Hallo,

der Tipp des Vorredners (Amtsgericht) ist dann nötig, wenn die Kohle schon auf dem Konto ist (und zwar schon länger als 7 Tage). Dann unterliegt das Guthaben der Pfändung und die Bank muss es an den Gläubiger zahlen, allerdings hat der Schuldner 14 Tage Zeit (gerechnet ab Zustellung bei der Bank) um was dagegen zu unternehmen. In diesem Fall würde das Gericht ausrechnen, wieviel dem Schuldner noch für den Restmonat zustehen und er bekommt einen BEschluss und die Bank zahlt die Kohle aus.

Wenn die Überweisung noch keine 7 Tage auf dem Konto ist, kann der Schuldner sie auch ohne Gericht verfügen, allerdings funktionieren die Karten nicht mehr, er muss es sich in bar holen, einige Banken akzeptieren auch Überweisungsaufträge/Daueraufträge, Lastschriften gehen normalerweise immer zurück.

Das gilt natürlich auch für die zukünftigen Eingänge.

Diese siebentägige Freigabe gilt aber nur für so genannte Sozialleistungen (z.B. Hartz 4, Kindergeld, Renten etc.), für Gehälter gibts andere Regeln.

Die Banken sind nach § 55 SGB verpflichtet, diese Beträge auszuzahlen, und zwar übrigens auch dann, wenn das Konto dadurch wieder ins Minus rutscht.

Gruss Hans-Jürgen
***