Ich habe doch keine „Prognose“ aufgestellt - sondern lediglich
versucht dazulegen, wie es rechtlich aussieht.
Datenspeicherung in Form von Kopien ist in eher wenigen Fällen
erforderlich / zulässig, Einsichtnahme und Notizen reichen in
der Regel aus. Wenn denn trotzdem (vielleicht z.B. aus den
„Zeitgründen“, die du nanntest)Kopien eingereicht werden,
obwohl man es nicht muss, hat der Betroffene das Recht
darauf, dass sie ihm vollständig zurückgegeben werden,
auf jeden Fall aber, wenn er es verlangt. Er hat das Recht zu
wissen, zu welchem konkreten Zweck seine Daten gespeichert
werden bzw. was mit seinen gespeicherten Daten passiert.
Weitergeleitet, abgeheftet, vernichtet ? Er kann Einsicht in
seine Akte verlangen.
Da wäre doch schon mal Stück für Stück…
Wenn es um eine „Prognose“ ginge, würde ich es mal so sagen:
Wenn z.B. ein Leistungsbezieher durch Personalrotation und
-wechsel während vier Leistungszeiträumen fünf verschiedene
Fallmanager bzw. Arbeitsvermittler zugewiesen bekommt, und
jeder von ihnen verlangt vom Leistungsbezieher auf’s Neue eine
komplette „aktuelle“ Bewerbungsmappe,
Soll nicht Die SB-s betreffen, aber DAS wäre unlogisch
müssten ergo
zwischenzeitlich fünf Mappen voller persönlicher Daten in
irgendwelchen Schränken im ARGE- Gebäude liegen… und sich
auf Nachfrage des Betroffenen auch finden lassen, denn
er darf ja erwarten, dass mit seinen Sozialdaten und
Bewerbungsunterlagen entsprechend sorgsam und im Rahmen der
Gesetze umgegangen wird.
Wollen wir in diesem Zwischenpunkt aber auch nicht unwürdig für die potenziellen Bewerber vorgehen.
Wenn der Leistungsbezieher aber nun
erfährt, dass keine einzige seiner Mappen auffindbar ist, dass
sie aber auch nicht eingescannt wurden o.Ä. (und auch nicht
geshreddert)… ja , wo sind se denn dann ?
Von solchen
Erfahrungen berichten ja nicht gerade wenige
Betroffene.
Da berichteten andererseits aber doch " Etliche "…da war doch mal der Grund, warum persönlich vorgesprochen werden sollte.
Ist das also ein „Laden“, dem man seine ungeschwärzten
Kontoauszüge, geschäftlichen Verträge und sonstige geschützte
Daten freiwillig anvertraut… ?
Man braucht etwas… und schreit indirekt nach sozialer Gerechtigkeit…lass mal nachzittern…
Aber wie gesagt: Das muss ja eh jeder selbst entscheiden. 
Wie heißt es gleich… ? PERSONALDISPONENT für eine PDL…Hmmm…dann
vazähl mal, was Du davon hältst.
mfg
nutzlos