hey leute!ich muss ein korsett(noch 2 jahre, weil dann bin ich ausgewachsen, ich bin 16) tragen ein cheneau korsett und mein arzt sagt dass ich es 23 stunden tragen soll und ich hab große probleme damit! zurzeit trag ich es so unterschiedlich oft lang, aber insgesamst eigentlich zu kurz. ich hab nebenbei auch 2mal die woche krankengymnastik die ich sehr mag und jeden empfehlen kann! meine krankengymnastik lehrerin sagt dass man schon deutliche besserungen sieht und sie meine wirbelsäule auch schon begradigt hat. ich hab eine mittelschlimme, die genauen zahlen weiß ich auch nicht, aufjeden fall was mit 20°. und erlich gesagt weiß ich nicht wie ich denken soll, einerseits les ich immer dass nur 23 stunden was bringen und andrerseits hab ich nicht das gefühl dass es bei mir die notwendigkeit hat. ich hab mit meiner KG ausgemacht dass ich die tragezeit steigere, bin jetzt bei 7 stunden. ich weiß einfach nicht, ob es was bringt wenn ich es angenommen in der nacht trage(dazu braucht man doch kein extra bett oder?) und am nachmittag, ich möchte es nicht unbedingt in der schule anziehen weil ich so hibbelich werde wenn ich es ne längere zeit anhabe… ich weiß nicht ob ihr mir helfen könntet aber noch eine frage, meint ihr es ist besser das korsett so lang wie möglich anzuziehen also von 1-10 stunden oder noch länger oder dann gleich gar nicht? vieeeeeeelen vieeeeeeeeeelen dank schonmal und ich freu mich über jede antwort! liebe grüße
Hallo,
Hier findest du genaue Informationen über das Cheneau-Korsett und du solltest es tatsächlich 23 Stunden am Tag tragen.
http://www.ebenhoeh-dr.com/Schulerseite/Skoliose/sko…
http://www.ebenhoeh-dr.com/Schulerseite/Skoliose/Che…
auch 2mal die woche krankengymnastik die ich sehr mag und
jeden empfehlen kann! meine krankengymnastik lehrerin sagt
dass man schon deutliche besserungen sieht und sie meine
wirbelsäule auch schon begradigt hat.
Wenn du die Krankengymnastik alleine machen kannst, solltest du sie täglich machen, d.h. auch zu Hause. Dann verbessert sich dein Zustand schneller und am Ende kann vielleicht auch die Tragezeit -nicht die tägliche, sondern insgesamt- des Korsett etwas verkürzt werden.
dass ich die tragezeit steigere, bin jetzt bei 7
stunden. ich weiß einfach nicht, ob es was bringt wenn ich es
angenommen in der nacht trage(dazu braucht man doch kein extra
bett oder?)
Ob das etwas bringt kannst du nicht selbst spüren, weil die gesamte Korrektur nur sehr langsam geht, und das wirst du erst später merken.
ich möchte es nicht unbedingt
in der schule anziehen weil ich so hibbelich werde wenn ich es
ne längere zeit anhabe…
Gerade in der Schule MUSST du das Korsett tragen, weil du dann viel sitzt und du ohne Korsett automatisch wieder in eine falsche Haltung rutschst, damit machst du jedesmal einen Teil der Besserung rückgängig.
Falls es jucken sollte, oder du darunter schwitzt und deshalb hibbelig wirst, trage darunter ein langes dünnes Unterhemd aus reiner Baumwolle.
Bedenke auch eines: wer schon in jungen Jahren eine unbehandelte starke Skoliose hat, wird später noch viel mehr Probleme mit der Wirbelsäule bekommen. Dann kann es zu starken Schmerzen, Bandscheibenvorfällen und Operationen kommen. Viele Menschen wären später froh gewesen, wenn man sie früh genug behandelt hätte. Sie hätten sich viele Jahre Schmerzen und Leid ersparen können.
Steigere die Tragezeit immer mehr, ganz besonders beim Sitzen, Stehen und Laufen, weil die Wirbelsäule dann ständig belastet wird und ohne das Korsett die Tendenz hat die FALSCHE Stellung einzunehmen.
Jetzt ist das zwar etwas unbequem, aber es lohnt sich, denn du hast noch ein langes Leben vor dir!
Gruß,
p+p
Hallo,
Wenn nicht, hat er schon seine Gründe, dir das Korsett für 23 Stunden zu verordnen. Dafür brauchst du doch nicht irgendwelche Fremden aus dem Internet, die das bestätigen.
2 Jahre, das ist eine Menge Zeit, wirst du jetzt denken und gerade in der Pubertät will man so etwas nicht haben, aber im Nachhinein wird es sich gelohnt haben und die Zeit, in der du es tragen musstest, wird dir im Rückblick auch nicht so lang erscheinen. Das ist ein bisschen wie mit Zahnspangen (nur dass die unwilligen Jugendlichen die nicht so leicht ablegen können).
Zuäsätzlich musst du natürlich auch weiter so fleißig bei der Krankengymnastik bleiben, dann hast du irgendwann einen wunderbar geraden Rücken.
Es ist nicht so, dass die Skoliose auf dem Level bleibt, wie sie jetzt ist, wenn du älter wirst. Die Last der Lebens drückt auf unser aller Wirbelsäule und wenn man eh schon eine Skoliose hat, kann der Rücken - spätestens im Alter - so krumm sein, dass sogar die Atmung und innere Organe durch die schiefe Wirbelsäule beeinträchtigt werden.
Grüße
Liete
Hallo,
ich kann mich den anderen nur anschließen:
Hohe Tragezeiten sind wichtig!
Klar, ein Korsett nervt - ich hatte auch eins -, aber: Du siehst, bei dir hilft es! Und, du hast nur um die 20 Grad, da sind die Korrekturchancen hoch.
(Ich selbst hatte viel höhere Gradzahlen in jüngerem Alter und musste dann leider operiert werden, d.h. meine Wirbelsäule wurde versteift.)
Die heutigen Korsetts, finde ich, sind auch ganz gut mit Kleidung kaschierbar. Klar, ein enges Top geht nicht, aber viele T-Shirts und schicke Blusen passen gut drüber (was bei früheren Korsetts nicht so der Fall war; bei meinem Korsett, das war vor 15 Jahren, trug ich Umstandsmoden und weite Kittelblusen drüber, obwohl ich ohne Korsett sehr schmal und zierlich war - an normale T-Shirts war mit Korsett gar nicht zu denken).
Du bist also in der, durchaus privilegierten, Situation, eine relativ geringe Skoliose (klar, 20 Grad sind schon mal 20 Grad… aber es gibt auch schwere und kaum mehr behandelbare Skoliosen der dreifachen Gradzahl oder mehr) zu haben, die auf die Behandlung anspricht, und kannst ein heutzutage übliches Korsett tragen, das relativ dezent im Vergleich zu früheren aussieht. Und, du bist in der guten Situation, schon fast erwachsen zu sein und das Korsett nicht mehr ewig tragen zu müssen (es gibt Kinder und Jugendliche, deren Skoliose so früh so stark ist, dass sie zehn Jahre und mehr Korsett tragen). Nutze diese Chance!
ich weiß einfach nicht, ob es was bringt wenn ich es
angenommen in der nacht trage(dazu braucht man doch kein extra
bett oder?)
Du brauchst dazu kein extra Bett.
Ja, Tragezeiten in der Nacht sind auch wichtig, aber allein die reichen nicht.
ich weiß nicht ob ihr mir helfen
könntet aber noch eine frage, meint ihr es ist besser das
korsett so lang wie möglich anzuziehen also von 1-10 stunden
oder noch länger oder dann gleich gar nicht?
So viel Tragezeit wie möglich zu schaffen, ist wichtig.
Wenn du dich mit anderen austauschen willst, schau doch mal auf www.skoliose-info-forum.de vorbei. Da bekommst du auch gute Tipps für den Alltag mit Korsett.
Sich um seine Skoliose zu kümmern, ist sehr wichtig!
Eine unbehandelte oder schlecht behandelte Skoliose wird extremer und extremer… dann kommen Rückenschmerzen, die Skoliose wird für andere sichtbar weil man schief wird und gedrungen aussieht (der Oberkörper schiebt sich zusammen), möglicherweise ist eine OP nötig die eine Versteifung der Wirbelsäule bedeutet.
Das alles kannst du aber durch konsequentes Korsetttragen verhindern, da deine Wirbelsäule ja auf die Korsetttherapie zu reagieren scheint! Wie gesagt, nutze diese Chance
Viele Grüße und viel Motivation für die Korsetttragezeit wünsche ich dir
Nina
Meine volle Zustimmung (o.w.T.)
… genau
hey, dankeschöön, das was du geschrieben hast hat mich iwie überzeugt dass ding so lang wie möglich zu tragen,du hattest auch ein korsett? ist deine wirbelsäule jetzt wieder gerade?
weil iwie versteh ich das tragen nicht, weil durchs korsett wird die WS ja aufgerichtet aber wenn ich dass korsett dann wieder abnehme dann geht die WS doch wieder in die alte form zurück oder nicht? weil da sind ja keine muskeln (noch nicht)…lg
Ich erkläre es mal ganz vereinfacht: Deine Wirbelsäule befindet sich immer noch im Wachstum und verändert sich.
Das ist ein bisschen so wie bei einem Knochenbruch: Damit die Knochenenden vernünftig zusammenwachsen können, muss da der Gips dauerhaft dran sein und die Knochen müssen so immobilisiert werden.
Bei der Wirbelsäule ist das nicht großartig anders, außer dass eben keine Verletzung, sondern nur eine Fehlstellung vorangegangen ist.
Hallo,
hey, dankeschöön, das was du geschrieben hast hat mich iwie
überzeugt dass ding so lang wie möglich zu tragen,du hattest
auch ein korsett?
ich trug über etliche Jahre ein Korsett (wenn ich das jetzt genau zusammenrechne, vier Jahre lang).
Die damaligen Korsetts waren leider nicht so gut, die Skoliose rasch fortschreitend, ich hatte mit 13 Jahren um die 60 Grad und wurde dann leider operiert, d.h. meine Wirbelsäule wurde versteift.
ist deine wirbelsäule jetzt wieder gerade?
Dadurch ist meine Wirbelsäule fast gerade, verkrümmt sich nicht mehr, aber eben steif…
Und genau deshalb finde ich das Tragen eines funktionierenden (!) Korsetts (wie deines es wohl ist) sehr wichtig. Damit bleibt dir mit hoher Wahrscheinlichkeit eine OP (und damit Versteifung, dauerhafte Bewegungseinschränkung) erspart.
Viele Grüße,
Nina
hey vielen dank nochmal an euch alle
meine allerletze frage ist nur noch, wenn ich dass korsett ausziehe, verschlechtert sich die wirbelsäule aber nicht oder?
vielen lieben dank! meeeeerci
Hallo,
meine allerletze frage ist nur noch, wenn ich dass korsett
ausziehe, verschlechtert sich die wirbelsäule aber nicht oder?
meinst du, wenn du das Korsett zwischendurch ausziehst, oder nach dem „Abschulen“ (als Erwachsene endgültig weglassen)?
Es ist so, dass die Wirbelsäule, wenn man es zwischendurch auslässt, langsam wieder in die schiefe Position zurückfällt. Deshalb solltest du es ja auch so viel wie irgend möglich tragen
Wenn du ausgewachsen bist, und das Korsett weglassen kannst, gibt es diesen Effekt auch noch, aber geringer. Deshalb ist es durchaus sinnvoll, auch dann das Korsett noch etwas (nachts, zu Hause…) weiterzutragen. Man soll die Tragezeiten dann langsam reduzieren, und nicht etwa das Korsett von einem auf den anderen Tag ganz weglassen.
Auf jeden Fall solltest du dich auch später noch, wenn du dein Korsett nicht mehr brauchst, weiterhin um deinen Rücken kümmern - also Physiotherapie (möglichst Schroth), häufiger eine Reha (wäre auch jetzt sinnvoll; warst du schon bei einer?), rückengerechtes Verhalten…
Viele Grüße,
Nina