Kraftübertragungsprobleme

Hallo Experten!

seit einiger zeit habe ich folgendes problem, bin mir aber nicht schlüssig von welchem bauteil dies ausgeht.
beim anfahren knackt der hintere kranz, mir kommt es vor als ob er auf der befestigung zwischen nabe und kranz rutscht. habe dies aber schon mehrmals nachgezogen. manchmal ist es auch so wenn man das rad im leerlauf rollen lassen hat danach ins leere tritt und erstma ein paar runden tritt bevor die kraft wieder ans rad übergeben wird.
richtig ärgerlich ist es aber erst wenn man tritt un aufgrund diese problems plötzlich vom den pedalen rutscht und die edlen teile-na ihr wisst schon :wink: dann knackts einma und man tritt ins leere.
komischerweise ist es auch nur so wenn es draußen kalt ist, im sommer habe ich dieses probleme nicht. kann es sein das die nabe irgendwie den geist aufgegeben hat? die kette läuft einwandfrei auf den zähnen, das ist auch alles neu.
weiß jemand rat was ich am besten austausche oder repariere?
ich nutze einen kassetten kranz auf einer shimano deore nabe.

viele grüße
Daniel

Hallo Daniel

Ferndiagnosen sind schwierig, aber ich versuch mal zu raten.

Entweder ist Deine Kette und Deine Kasette so verschlissen, daß die Kette durchrutscht, kann aber ja eigentlich nicht sein, wenn Du schreibst es ist neu. Oder aber Dein Freilauf ist defekt.

Einen Freilauf kann man austauschen, der kostet ca 35 Euro UVP. Eine komplette nabe kostet ca. 40 Euro UVP (Deore).

Genaueres kann man aber erst sagen wenn man das Teil begutachtet.

Horst

hallo,

deine beschreibung klingt ganz so als würde bei kälte durch zähgewordenes fett die federkraft nicht ausreichen, um die sperrklinken ganz bzw. schnell genug in die einrastposition zu bringen.

da das problem schon länger auftritt, würde ich davon ausgehen dass die sperrklinken schon beschädigt sind. daher würde ich mir reperaturversuche ersparen und gleich einen neuen freilauf besorgen. einen einzelnen freilauf kaufen (ca. 14 euro beim versender) lohnt beim preis der ganzen nabe (ca. 20 euro beim versender) eigentlich nicht.

grüße
crazyeddie

vielen dank für eure hilfe!!! danach werde ich dann mal schauen!

Ja, genau DAS wird die Ursache sein. Am besten die Sperrklinken auswechseln und im Winter mit dünnflüssigem Öl schmieren.

Gruß
Uwe