moin
Hallöchen,
Die betreffende Person erregt bei ihrem bisherigen AG einen
Irrtum, welcher dessen Vermögen schädigt und ihrem zukünftigen
AG oder ihrer selbst einen Vermögensschaden verursacht.
aha, und du bist du dir da sicher? vorsatz usw prüfen wir gar
nicht mehr?
Naja, wenn Du mir sagen willst, dass jemand, der einen
gültigen Anstellungsvertrag hat und dem AG mitteilt, dass eine
Arbeitsunfähigkeit besteht, um im Zeitpunkt der gemeldeten
Arbeitsunfähigkeit anderswo arbeiten zu gehen ohne dies dem AG
mitzuteilen, nicht vorsätzlich handelt, dann wüsste ich gerne
mal ein paar Argumente hierfür?
… wieso darf hier überhaupt jeder schreiben?
Frage ich mich auch, warum darf hier jeder schreiben, auch
jemand, der arbeits- und bürgerrechtliche PFLICHTEN direkt mit
„Denunziation“ gleichsetzt, wohlwissend, dass dieser Begriff
eine eindeutige Vorbelastung hat?
hey profi, der VORSATZ für den BETRUG, ich sag nur expertenforum
was ein schwachsinn, nach der Aussage kann man auch damit rechnen, das die „Person“ das Betriebsgelände abfackelt
Du kannst ausschließen, dass die Person noch Zugang zu
sensiblen Daten hat und ebenso, dass sie diesen nutzt?
Außerdem, wenn etwas Schwachsinn ist, dann das Risiko einer
Werksspionage gleichzusetzen ist mit dem Risiko einer
Brandstiftung:
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:vKaXPGYoI…
„… 6550 Fälle im Jahr 2006… dies sind jedoch nur die
Delikte, die den Behörden bekannt geworden sind …“
Wenn Du mir noch eine Statistik präsentierst, dass jedes Jahr
Tausende von Betrieben in Deutschland mutwillig durch
ehemalige Mitarbeiter abgefackelt werden, mit einer hohen
Dunkelziffer von der niemand was mitbekommen hat, dann nehme
ich Dein Argument an.
was ein unsinn, aufgrund eines vermutlichen sozialbetrugs auf spionage? fehlt da nicht der mordversuch auf den kanzler? oder die weltherrschaft?
da will ich aber jetzt mal eine Sauber Quelle dafür, die eindeutigt begründet, das man in der Freizeit andere Mitarbeiter überwachen muss
Das ist jetzt vollkommener Schwachsinn, wie er im Bilderbuch
steht.
Es ist etwas VÖLLIG ANDERES , ob man zufällig von einem
Sachverhalt Kenntnis erlangt, oder die Pflicht hat, sich
Informationen zu einem Sachverhalt zu beschaffen.
Du argumentierst so schwachsinnig am Thema vorbei, PLONK!
nein ist es nicht, du führst eine pflicht an und begründest die nicht, also mal butter bei die fische
ich sag nur Expertenforum…
Sagte der Troll.
na da du begriffe wie plonk und troll verwendest, solltest du deren begrifflichkeit vielleicht mal nachlesen.
bitte bedenke, das ist ein rechtsforum und kein stammtisch,
aber ich lass dich mal mit deiner welt der spionage, weltverschwörung und der stasipflichten mal allein.