Kredit für eine Mehrfamilien Wohnanlage !

Guten tag,

will nicht lang herum reden komm direkt zum Punkt.
Ich würde mir gern ein Mehrfamilienhaus über eine Zwangsversteigerung kaufen!
Hab mir schon mehrmals das gutachten durchgelesen das Objekt besucht und es passt!
klar müssten mehrere renovierungs- Maßnahmen erfolgen aber es wurde auch schon viel getan: um Jahr 2000 herum wurde das Dach erneuert und es sind Kunstofffenster verbaut.
Was wichtig für den Wärmepass wäre ist eine Wärmeisolierung. Ich hab da an Innenisolierung gedacht weil die Fassade sehr schön ist (Altbau)

Die Wohnfläche beträgt ca 250 Quadratmeter auf 3 Etagen. Das Haus ist nicht bewohnt!
Übernächste Woche hab ich eine Bankberatung bezüglich eines Kredites hab da so an 100 tausend gedacht, etwas konnte ich mir auch ansparen!
Hab einen unbefristeten Arbeitsvertrag eine Risikolebensversicherung und hab an eine Monatliche Zahlung von 650 Euro gedacht. (was meint ihr dazu?)
Und damit ich da nicht unvorbereitet auftretet wollte ich wissen was für Kosten auf mich zu kommen wenn ich das Objekt ersteigern sollte.
Am besten auch was für kosten auf mich zu kommen wenn ich es besitze?
Muss ich auch für die die leerstehende Wohnungen zahlen (Müllabfuhr uns sonstiges)?
Usw
Würde mich sehr über eure antworten freuen!

Hallo Roman,

ich bin weder ein Experte für Hausfinanzierungen noch für Nebenkosten. Ich will aber trotzdem versuchen zu helfen.

Für die laufenden Kosten gibt es wohl Faustregeln, einfach mal googeln („Haus Nebenkosten monatlich“). Man kann da aber auch leicht daneben liegen, denn die Ausgaben sind sehr stark abhängigig von Art, Zustand und Ort des Objektes.

Irgendwann wird das Objekt mal bewohnt gewesen sein. Da sollte man sich die Nebenkostenabrechnungen der letzten drei Jahre ansehen und wenn vorhanden auch die Protokolle der Eigentümerversammlungen.

Grundsätzlich musst du bei den laufenden Kosten an folgende Positionen denken:

  • Instandhaltungsrücklage
  • Brennstoff für die Heizung und Warmwasser
  • Wasserversorgung und Abwasser (Kanalbenutzung)
  • Strom
  • Straßenreinigung
  • Abfallentsorgung
  • Schornsteinfeger
  • Heizungswartung
  • Treppenhaus-Reinigung, Hausmeisterdienste, Schneeräumung, Gärtner
  • Versicherungen (Wohngebäude-/Brand, Haftpflicht)
  • Kosten für einen Verwalter
  • Grundsteuer

Auf alle Fälle viel Glück und Erfolg

Mikesch

Da kann ich nicht weiterhelfen

danke für die schnelle antwort, ich guck mal was google sagt!

Deine Fragen zeigen, daß Du 0 Ahnung von Immobilien hast.

Ich empfehle dringend, vor dem Kauf anwaltlichen Rat einzuholen.

Erdbeerzunge

Guten Tag,

ich bin kein Fachmann für diese Fragen:

  • bitte prüfen sie ob die Wohnungen sich wirklich vermieten lassen;
    -Müllgebühren sind von der Gemeinde abhängig, manche nehmen nach Anzahl der Wohnungen, manche nach gemeldeten Personen;
  • Die Gebühren, Müll, Heizungsableser können auch auch beiLeerstand nicht umgelegt werden.
    -für die Finanzierung kann ich keine Infos geben. Aber niemals die komplette Mieteinnahmen mit einplanen, erstens falls Leerstand und zweitens falls Renovierungen gemacht werden müssen

Ich wünsche Ihnen viel Erfolgund gute Mieter

Grübezahl

Hallo Roman,

An Nebenkosten beim Erwerb über Zwangsversteigerung ist mit rund 7 % zu rechnen (5 % Grunderwerbsteuer und 2 % Notar und Ähnliches).

Die Rate ist mit 650 € relativ hoch (es würden auch 460 genügen). Dadurch hast Du eine schöne Tilgung und bist entsprechend rasch schuldenfrei.

Laufende Kosten rechnet man überschlägig mit 2 € pro m², das hängt allerdings stark von der Nutzung ab und kann mehr oder weniger sein.

Die Hausisolierung ist nicht wichtig für den Wärmepass sondern für Deinen Geldbeutel - die Heizkosten lassen sich dadurch stark reduzieren.

Meines Wissens fallen für leer stehende Wohnungen keine Kosten an (außer Grundsteuer).

Du brauchst einen Bankscheck für den Versteigerungstermin (10 % vom Verkehrswert). Außerdem solltest Du mit anderen Bietern rechnen und Dir vorher genau überlegen bis zu welchem Betrag Du mitbieten willst/kannst.

Grüßle
André

Hallo,

Kosten entstehen für einen möglichen Zuschlagsbeschluss (ist etwa soviel, wie die Notarkosten beim Kauf), so wie die Grunderwerbsteuer.

In der Gemeinde oder Stadt entsteht die Grundsteuer, Abwasser, Frischwasser, gegebenenfalls Straßenausbaubeiträge.

Ich würde Ihnen empfehlen, bei der zuständigen Stadtverwaltung nachzufragen, ob kurzfristig mit Straßenausbaubeiträgen zu rechnen ist und wieviel die Grundsteuer, das Abwasser und das Frischwasser ausmacht.

Viel Glück.

Hallo,
das ist ein sehr komplexes Thema (Kauf, Reonovierung, Finanzierung). Das sollte auf alle Fälle mit der Bank vorher abgeklärt werden. Ich habe es kürzlich erlebt, dass die Bank auch konkrete Renovierungserfordernisse aufgestellt hat, damit sie finanziert.Ich will zu dem Thema keine Empfehlung geben.
Grüße

null Ahnung würde ich nicht sagen, ich beschäftige mich schon damit.
ps: deswegen stell ich hier auch meine frage

genau auf so eine antwort hab ich gehofft!

werde mich erstmal informieren wie es in den gemeinde kreis vorgegangen wird. Wäre für mich nur positiv wenn es nach gemeldeten Personen abgerechnet wird.
Und wie kann man überprüfen ob die Wohnungen sich vermieten lassen?
soll ich in der Nachbarschaft mich umsehen ?

das heißt 7% zzgl zum Kaufpreis?
Ist also Wärmepass noch nicht Pflicht?
Das wäre ja klasse, wenn keine kosten für leerstehenden wohnungen anfallen würden!
Die müssen erst renoviert werden und es dauert nun mal seine zeit.
Vielen dank für deine wissenswerte Antwort!

Die Strassenausbaubeiträge muss ich also mit bezahlen!
damit hab ich mich noch nicht auseinander gesetzt, werd mich mal bei der gemeinde erkundigen.
vielen dank für die antwort

Renovierungserforderniss ?
versteh ich es richtig, die Bank sag mir wie ich es zu renovieren hab?

das war vielleicht etwas drastisch ausgedrückt. Bei dem Kredit für den Hauskauf ging es natürlich primär um die Möglichkeiten des Kreditnehmers wie Eigenkapital, Einkünfte, Tilgungsmöglichkeiten, Finanzierungsdauer. Dann gab sie aber zu bedenken, dass nur mit einer energetischen Sanierung (Dämmung, Heizung, Fenster) die Finanzierung sinnvoll und machbar wäre. Hat mich auch gewundert. Da das sowieso anstand, ging die Finanzierung auch über die Bühne.

Renovierungserforderniss ?
versteh ich es richtig, die Bank sag mir wie ich es zu
renovieren hab?

ja, 7 % obendrauf.

Bei Verkauf oder Vermietung ist der Ausweis Pflicht. Bis dahin brauchst Du noch keinen.

Grüßle

Hallo,
gelgentlich wird in den Medien von berichtet, dass die Häuser vrmeintlich gut vermietbar sind,aber a) schlechte Baussubstanz haben oder /und b) in Gegenden liegen,wo keiner mehr hinzieht,z.B. aus Arbeitsplatzmangel oder zu große Entfernungen zum nächst größeren Ort.
Also aus meiner Sicht,wenn in der Nachbarschaft oder evtl. auch größerer Einzugsbereich viele Wohnungen zum Vermeiten frei sind, könnte es ein Indiz sein. Vielleicht hilfts es sich selber zufragen, ob ich in diese Wohnung einziehn würde.
Was im Moment stark nachgefragt wird, sind preiswerte Wohnungen u.A. für Studenten.
Alles Gute für die Zukunft

1 Like

moin moin,

bei allem Respekt, so geht das wirklich überhaupt nicht - sorry.
Um auch nur einigermaßen valide zu antworten, benötigt man deutlich mehr Informationen.

Was heißt es passt!?? Hausdaten!! hat ein Sachkundiger sich über die genauen Folgekosten ein Bild gemacht - Mauerwerk - Feuchtigkeit - Fenster Türen - Heizung Wasser Strom usw usw. Das kann richtig teuer werden.

Wofür 100 tausend???
Kauf? Renovierung? Kauf + Renovierung??

Die laufenden Kosten sind ohne genaue Angaben über die oben beschriebene Situation auch nicht vorauszusehen.
Das kann 1000 oder auch 3000 oder auch mehr Euro nur für Energie und Müll, etc bedeuten.

Also, gib die erforderlichen Daten wenn möglich weiter und Ihnen kann geholfen werden.

Mein Eindruck bisher:
Lassen Sie die Finger davon!!!

HG

WH

Hallo, danke erstmals für ihre Antwort!
Ja, ein Gutachten liegt vor! Und zwar vor einem Gutachter der das Haus für die Zwangsversteigerung besichtigt und begutachtet hat.
Zu dem hab ich das Haus mir selbst angeguckt, Feuchtigkeiten an Wenden Querbalken oder an sonstigen dafür anfallenden stellen hab ich nicht gefunden.
Was ich gut finde und schon erwähnt hab ist dass, das Haus ein 10 Jahre altes Dach hat und dass es relative Aktuelle Kunststofffenster verbaut sind.
Was gemacht werden müsste wäre eine Isolierung, neue Heizköper, (mit Heizungsrohrleitungen) einem neue Kessel und paar Kleinigkeiten die ich selbst erledigen würde.
100000 sind für den kauf des Objekts gedacht.
Die renovierungs- Maßnahmen würde ich Stepp by Stepp machen (in der zeit würde ich gern in dem Haus wohnen)
Zum Thema Nebenkosten hab ich noch keine Antwort von der jeweiligen Gemeinde bekommen. Ich hoffe die kommt bald.

Bin für jede weitere Antwort Dankbar!

Hallo
haben Sie das Objekt ersteigert?

Mit freundlichen Grüßen
Vinzenz Hillermann
Schillerstr.52
71732 Tamm
Tel.: 07141 / 602437
Mobil: 0152 / 53728220
PC-Fax: 03212 / 1062533
Bankkaufmann seit 1991
Persönlich - Schnell - Kompetent
Baufinanzierung-Internet bietet als Finanzdienstleister: Baufinanzierung, Sicherheitenkredit, Vollfinanzierung, Gewerbefinanzierung, Baufinanzierung mit negativer Schufa, Auslandsfinanzierung, Ratenkredit, und vieles mehr.
Email: [email protected]
Homepage: www.baufinanzierung-internet.de