Liebe/-r Experte/-in,
Ich leide seit Jahren an Knieproblemen, habe seit 2010 einen Hemischlitten rechts und
Seit ca 8 Wochen kann Ich nicht mehr richtig laufen da das Knie instabil ist.
Erst dachten wir es wäre das Implantat aber nach einer Arthroskopie wurde festgestellt das
meine vorderen Kreuzbänder ausgeleiert sind .Sogenannte Kreuzbandinsuffizienz vorderes
Kreuzband
Nun warte Ich schon seit 4 Wochen auf eine ambulante Reha und laufe mit einer Orthese rum die
verhindert das sich das Knie nicht verschiebt oder so.
Sie ist belastend hilft aber auf längeren Strecken und auf der Arbeit.
Meine Frage ist :Ich soll über einen bestimmten Muskelaufbau wieder die Bänder straffen können
nur muss Ich warten bis die amb. REHA genehmigt wird.
Kann Ich den Muskelaufbau irgendwie auch selbst machen und was muss Ich beachten
da Ich zu 80% +G behindert bin und 2 große Herz OP‘s mit einer kompletten
Rekonstruierung des kompletten rechten Vorhofes durch Schweineklappe und Rinderperikard-Patch
hinter mir habe.
Ich denke Muskelaufbau kann man nur mit Kraft und Training bei hoher Belastung erreichen.
Das schaffe Ich nicht wegen der Kraftanstrengung .
Gib es eine Möglichkeit ein Training zum Muskelaufbau auch zu Hause zu beginnen möchte die Zeit
nutzen denn die Dauerschmerzen nerven?
Vielen Dank für Eure Infos
MfG Asti (52 J.männlich)
Hallo,
ich bin der Meinung, dass Muskelaufbau auch mit weniger Belastung möglich ist.
Ärzte und Physiotherapeuten haben mir nach meiner Kreuzband-OP diverse Übungen gezeigt.
Diese sind schwer per Mail zu beschreiben.
Ich empfehle dir Übungen mit dem Terraband oder Kniebeugen.
Sollte auch für eine Person mit Herzproblemen problemlos zu bewältigen sein.
Anleitungen zur richtigen Durchführung sollten sich z.B. bei you tube finden lassen.
Gruß und gute Genesung,
Kiwi