Kriminaltechniker? Chemiker?

Hi,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Praktikumsplatz.Ich interresiere mich sehr für Chemie. Nun hab ich da gesucht undKriminaltechniker erschien mir ganz nett. Nur bekomm ich leiderkeinen Praktikumsplatz. Nun wollte ich hier mal nachfragen, wer wasüber diesen Beruf weiß oder interresante berufe als Alternativekennt. Sonst interessiere ich mich noch für Mathe, Bio, Informatik.
Viele Grüße
Dirk

hallo dirk,

  • galvanisation
  • lebensmittelkunde
  • kläranlagen
  • umweltschutz
  • medizindiagnostik
  • entsorgungsbetriebe
  • mineralölfirmen
  • autoindustrie

mfg

kunde3

hallo,
Danke für deine Alternativen, ich werde mich mal informieren was es hier so gibt.
Würde mich jetzt nur noch interressieren was ein Kriminaltechniker macht. Es ist mir schon klar das so etwas wie CSI den gleichen Wahrheitsgehalt über den Beruf hat wie ein Märchen, aber was genau macht er dann?

Dirk

Chemiker - Kriminaltechnik / Biologe - Forensik
Hi!

Würde mich jetzt nur noch interessieren, was ein
Kriminaltechniker macht. Es ist mir schon klar, dass so etwas
wie CSI den gleichen Wahrheitsgehalt über den Beruf hat wie
ein Märchen, aber was genau macht er dann?

Vielleicht hilft Dir dieser Link hier etwas weiter:

http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=p…

Als artverwandten Beruf könnte ich noch diesen hier anbieten:

http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=p…

Liebe Grüße
Liza

Hallo,

Vielleicht hilft Dir dieser Link hier etwas weiter:

http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=p…

Die Seite hatte ich auch schon, konnte mir aber nur reichlich wenig drunter vorstellen…

Als artverwandten Beruf könnte ich noch diesen hier anbieten:

http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=p…

Danke das werde ich mir mal näher anschauen.
Viele Grüße
Dirk

http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=p…

Die Seite hatte ich auch schon, konnte mir aber nur reichlich
wenig drunter vorstellen…

Hast Du auch das weiterführende Menü auf der linken Seite bemerkt? (Is vielleicht 'ne dumme Frage, aber ich habe hier schon die Erfahrung gemacht, dass manche das einfach nicht wahrnehmen. Wenn Du’s gesehen hast: Nicht für ungut :smile:

Gruß
Liza

Hallo Dirk, du wirst wahrscheinlich keinen Praktikumsplatz bekommen haben, da der Einstieg erst nach Abschluß eines entsprechenden Studiums mit Promotion (also Dr.- Arbeit)erfolgt. Das ist für ein Schulpraktikum vielleicht etwas zu hoch gegriffen. Aber vielleicht ist man ja durchaus in einem Gerichtsmedizinischen Institut (Uniklinik in der Nähe?) so nett, dir durch ein Praktikum einen Einblick in die Realität der Forensik zu geben. Ich hab letztens angehende Medizinstudiumsinteressenten betreut, die sich für die Rechtsmedizin interessierten und beim Abstecher in das Institut vor allem überrascht waren, dass im Vergleich zu CSI alles so hell da ist (wie soll man sonst auch die kleinsten Spuren an der Leiche sehen?). Und dass man gar nicht soviel mit Leichen, sondern auch eine Menge mit Lebendigen Opfern zu tun hat, war auch nicht allen klar.
Allerdings wundere dich auch nicht, wenn die dort schon etwas genervt sind, von solchen Anfragen, CSI macht denen die Arbeit nicht leichter. Und dass die Kripo-Spusi nicht gerade einen tollpatschigen Schüler brauchen kann, der womöglich mehr verwischt als hilft ist auch klar.
weitere Fachgebiete die sich mit Forensik beschäftigen sind Anthropologie, Biologie, Psychologie, Kriminologen (nach Studium mit schwerpunkt Psychologie, Soziologie, Pädagogik, Politikwiss oä.)
Ähnlich wie ein Forensiker arbeiten auch manche Archäologische Disziplinen, nur ist es da weitaus schwieriger später damit Geld zu verdienen. Aber ein Praktikum im entsprechenden Landesamt für Bodendenkmalpflege ist weitaus leichter zu bekommen (Stichwort Grabungshelfer). Auch in Ur- und Frühgeschichtlichen Museen (also jenen die sich mit Steinzeit bis Mittelalter beschäftigen)kannst du es probieren, da solltest du aber große Häuser nehmen, die eigene Forschungseinrichtungen, wie Laboratorien haben. Ich fand zB. Textilarchäologie spannend und sehr verwand. da kann dir sicher das besagte Landesamt auch weiterhelfen, die passende Einrichtung zu finden.
Gruß Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!
Ja das klingt sehr gut und hatte schon fast aufgegeben und hab aus frust schon in irgendwelchen Chemielaboren mich angefangen zu bewerben. In der Nähe gibt es eine Uniklinik und bei uns in der Stadt so weit ich weiß auch eine Pathologie.
Danke, das hat mir sehr weitergeholfen!!!
Der wieder optimistische
Dirk

Hallo Dirk, pass aber auf, dass du nicht Patho mit Gerichtsmedizin verwechselst und dir damit die Chance wieder verbaust. Ein Pathologe sucht nach Zeichen von Erkrankungen, also zB. war es wirklich ein Herzinfarkt oder eine andere Erkrankung die zum Tode führte; ist der krebs gut- oder bösartig; das ua. auch quasi am Lebenden durch Untersuchung von Biopsie-Proben (noch währendd er Pat. aufm OP-Tisch liegt)
Der Gerichtsmediziner/Forensiker sucht nach Hinweisen natürliche der Unnatürliche Todesursache, und insbes. bei Verdacht auf unnatürliche Ursache danach welche, er versucht zu identifizieren oder auch wieder am Lebenden Spuren zu sichern (zB. DNASpuren an Verbrechensopfern)
Gruß Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]