Liebes Expertenteam,
ich habe gestern meine Kündigung ohne genaue Angabe von Gründen erhalten. In der Kündigung steht:
„Wie mit Ihnen besprochen stellen wir Sie ab dem 07.02.12 bis zum 31.03.12 unwiderruflich bezahlt unter Anrechnung des Urlaubsansruchs frei. Wir bitten Sie sämtliche Arbeitsmitttel bis zum 31.03. zu übergeben.“
Meine Fragen an Euch:
- Wie verhalte ich mich jetzt richtig? Ich habe mich ersteinmal 2 Tage krank gemeldet, damit ich nicht den Eindruck erwecke ich hättte die Kündigung zu den Modalitätrn meines AG akzeptiert. Zudem möchte ich jetzt prüfen, ob ich noch Forderungen gegenüber dem AG durchsetzen kann.
- Welche Dinge sind in der Regel gegenüber dem AG aushandelbar? Kannn ich verlangen, dass aus meinem Zeugnis hervorgeht, die Kündigung sei meinersseits erfolgt? Und: Kann ich Bezüge verlangen, die über den Kündigungstermin hinausgehen?
- Ich habe eine 5 Monate alte Tochter. Kann ich eine drei monatigen Elternzeit trotz der Kündigung bei meinem AG beantragen?
Ich bin absolut ratlos. Für Eure Hilfe wäre ich Euch deshalb sehr dankbar -
Liebe Grüße
Paul