Nun steh’ ich hier ich armer Tor…
… und bin so schlau als wie zuvor.
Also die Antworten schwankten jetzt zwischen „Geht nicht“ bis hin zu „ist prinzipiell möglich“.
Also will ich es mit einem Beispiel versuchen und die Experten bitten mir zu helfen, wie in diesem Beispiel der Effekt aussehen würde.
Wir nehmen im freien Raum einen Beobachter A.
In unmittelbarer Nähe zu diesem befindet sich ein großer Teilchenbeschleuniger, in dem sich eine große Anzahl einzelner Atome befinden.
In Ruhe haben diese Atome in ihrer Gesamtmasse die Masse der Erde.
Der Beobachter spürt also eine Gravitation von ca. 1g in Richtung des Teilchenbeschleunigers.
Nun beginnt dieser Teilchenbeschleuniger zu arbeiten und beschleunigt alle Atome auf 99% Lichtgeschwindigkeit* (woher die Energie dafür kommen soll, lassen wir jetzt mal dahin gestellt).
*Bei Neutronen und Elektronen führt eine solche Beschleunigung zu einer Versiebenfachung der Masse. Nebenfrage: Ich gehe davon aus, dass das bei Atomen ähnlich wäre, oder?
Was spürt jetzt unser Beobachter?
- Weiterhin 1g?
- Mehr als 1g?
- Ungefähr 7g?
- Weniger als 1g?
- Andere Effekte, die ich nicht bedacht habe?
Besten Gruß,
Sax