Hallo Meteor,
Bin wohl heute Morgen mit dem falschen Bein aufgestanden.
Ja, das bist Du wohl. Du hast mich nämlich mißverstanden.
Ob das an mir, an Dir oder an Deinem Bein liegt, vermag ich nicht zu sagen.
Ich gehe nämlich mit dem Thema KI alles andere als lapidar um. Was ich schrieb, war: "Die ethische Diskussion „sollte man“ reizt mich weniger (und für mich ist das hier ein reines Vergnügensbrett *g*) als Deine Frage
Wie geht man damit um, wenn sie sich ihrer bewußt wird?"
Das heißt nicht, daß ich lapidar damit umgehe. Also, erklärend: Ich nehme diese Diskussion sehr ernst. Es ist sogar ein Thema, daß in meinem Freundeskreis recht oft diskutiert wird. Alles, was ich meinte, war, daß ich hier, in diesem Brett, jetzt gerade, keine Lust hatte, auf diesen Punkt einzugehen. Das Philosophiebrett ist für mich ein Ort, um mich zu entspannen. Ich gehe auf Fragen und Diskussionen ein, die mich reizen, etwas in mir bewegen. Die erste Frage (nämlich die, „Dürfen wir tatsächlich mit künstlicher Intelligenz experimentieren ohne vorher die Folgen zu erwägen?“), habe ich schon sooo oft diskutiert, daß mir danach einfach nicht war. Das mußt Du mir schon zubilligen.
Was mich allerdings wirklich reizte, weil dieser Aspekt mir wesentlich weniger abgegriffen erschien, war die eigentliche Frage, die Du stelltest: „Sollte es uns eines Tages gelingen künstliche Intelligenz zu schaffen, so stellt sich die Frage, wie geht man damit um, wenn sie sich ihrer bewußt wird?“
Diese habe ich im ersten Teil meines Postings und losgelöst von einer Wertung, versucht zu beantworten.
Was den nächsten von Dir erwähnten Punkt betrifft:
KI als Zeitvertreib in einem Spiel…
da dreht sich mir bei genauer Überlegung der Magen um.
Anscheinend hast Du die Kritik in meinen Worten nicht bemerkt. Ich ging darauf ein, daß DI KI so schildertest, als sei sie Zukunftsmusik („Sollte es uns eines Tages gelingen künstliche Intelligenz zu schaffen“), und wollte darauf eingehen, daß es schon längst begonnen hat, daß uns das schon längst gelungen ist. Das war natürlich kritisch gemeint.
Und der Satz „Hasta la vista, baby“, den ich zitiert habe, war ironisch eingesetzt - was Dir auch nicht aufgefallen zu sein scheint. Er bezieht sich auf die Terminator-Filme, die ja, wie Du vielleicht weißt, davon handeln, daß die Menschheit in der Zukunft von der von ihr selbst geschaffenen künstlichen Intelligenz vernichtet wird. Dieser Satz sollte eigentlich deutlich gemacht haben, wie ich zu dem Thema stehe, und diese Meinung divergiert kaum von Deiner - was Du leider mißverstanden hast.
Wo sind Mitgefühl und Verantwortung geblieben?
Das frage ich mich oft genug, und nicht nur bei dem Thema.
Trotz und dem: Dies ist ein Philosophie-Brett. Mir war nicht danach, über die Ethik der Schaffung einer KI zu diskutieren, weil ich das schon so oft getan habe, lediglich Deine zweite Frage hat mich - von einem philosophischen Standpunkt aus - interessiert. Daß das zu einem Mißverständnis führte, tut mir leid.
Nach wie vor finde ich dennoch, daß Du es vertragen können mußt, wenn man sich wertneutral mit dem von Dir vorgeschlagenen Thema befaßt. Denn obwohl ich Deiner Meinung bin, was KI betrifft, finde ich es spannend, eben diese Meinung mal beseite zu legen und mich zu fragen, wie ich einer solchen Lebensform gegenübertreten würde, wenn…. Was wäre wenn ist für mich ein sehr philosophischer Ansatz.
Jetzt bin ich dabei mich richtig aufzuregen und an der
Menschheit zu zweifeln. Bin wohl heute Morgen mit dem falschen
Bein aufgestanden. Höre erst mal auf.
Diskussionen müssen aufregen, sonst machen sie keinen Spaß. 
Leg Dich einfach noch mal hin und steh mit dem richtigen bein wieder auf.
Liebe Grüße,
Nike