Hi,
Dennoch gibt es eine ganze Reihe spezifisch europäischer
Speisetabus: Hunde, Katzen, Insekten. Woher stammen sie? Diese
Frage stelle ich mir gerade.
Du solltest bei dieser Frage nicht regionale Eßgewohnheiten mit Tabus verwechseln. Es gibt (und gab, soweit ich überblick) in Europa kein Tabu gegen Hundefleisch. Aber Hunde sind nie Tiere gewesen, die der Nahrung dienten, sondern andere Aufgaben hatten. Katzen sind aus Ägypten nach Europa gekommen, und Katzen waren in Ägypten ein (religiöses) Tabu. Das wird wohl mitimportiert worden sein. Aber es ist in Europa kein Sakrileg, Katzen zu essen. Es wird aber als geschmacklos gewertet, weil Katzen Begleiter des Menschen sind.
So auch zB Meerschweinchen, Hamster: Es sind Spieltiere für Kinder, von daher kriege ich manchmal Diskussionen geliefert, weil meine Schlange auf Meerschweinchen steht. Dennoch sind sie kein „Tabu“.
Und Insekten werden nicht gegessen, weil es sich nicht eingebürgert hat. Aber sie sind ebenfalls kein Tabu. Es gibt kein Verbot, Insekten zu braten.
Eben. Warum essen Europäer dann keine Hunde, Katzen, Igel, Bären?
Bärenfleisch, sagte ich schon, kannst du wie Löwenfleisch, Krokodil usw usw in dafür spezialisierten Restaurant bestellen. Niemand schaut dich deshalb schief an. Und Igel? Schmecken die?
Deine ursprüngliche Frage, wenn ich sie verstanden hab, müßte eher lauten: Werden lokale (geogrqafische, ethnische oder wie auch immer) Eßgewohnheiten durch Tabus bestimmt oder rekurrieren Tabus aus bereits vorhandenen Eßgewohnheiten?
Antwort: Beides ist möglich. Wenn in einer Ethnie eine Religion importiert wird, könnten sich Speisetabus (Gebote und Verbote) auch auf die Bevölkerungsteile ausbreiten, die dieser Religion nicht angehören (ist ja auch plausibel), sind dan bei denen aber kein Tabu!
Umgekehrt können sich Tabus entwickeln, weil eine Ethnie, die ihre Identität über ihre Religion bestimmt und in den Lebensraum anderer Ethnien einwandert, durch solche Tabus eine Abgrenzung gegen die neue Nachbarschaft herausarbeiten will. So erklären sich viele in der Torah vorhandene Tabus.
In Syrien-Palästina, ebenso wie in Mesopotamien, ist Schweinezucht bereits seit dem 8. Jahrtausend nachgewiesen, und zwar vor der Rinderzucht.
Gruß
Metapher