Kunststoffkleber gesucht

hallo,

bin ich hier richtig? ich suche einen im handel oder internet erhältlichen klebstoff, der kunststoffteile zusammenklebt. die im handel erhältlichen klebstoffe, die ich gefunden habe, kleben einige kunsttoffe nicht. wie kann ich meinen aussenspiegel am auto wieder ankleben? auch mein autoschrauber hat nichts, was hält.

bitte keine hinweise, wie das eigentlich repariert werden muss und dass eventuelle verkehrsgefährdungen ausgeschlossen sein müssen.

danke

Hallo Fragewurm,

bin ich hier richtig? ich suche einen im handel oder internet
erhältlichen klebstoff, der kunststoffteile zusammenklebt. die
im handel erhältlichen klebstoffe, die ich gefunden habe,
kleben einige kunsttoffe nicht.

Genau, manche lassen sich sogar überhaupt nicht kleben.
Jetzt müsste man halt wissen um welchen K’Stoff es sich handelt.

Dann kommt es noch darauf an, was dem K’Stoff noch alles beigemischt ist, wie z.B. Weichmacher.
Hart-PVC kann man problemlos kleben, Weich-PVC nicht.

MfG Peter(TOO)

Hallo

Solange Du die Werkstoffbezeichnung Deines Kunststoffes nicht kennst, kann Dir diese Frage hier niemand beantworten.

Und selbst wenn Du einen Kunststoffkleber findest der dann wirklich passt, ist immer noch fraglich ob dieser günstiger ist wie ein neues Teil, da Kunststoffkleber teilweise horrende Preise haben.

Horst

Hallo,

Viele KS - Teile haben ein Recycling - Symbol, ein mit Pfeilen versehenes gleichseitiges Dreieck, in dem eine Werkstoffabkürzung steht, wie „PP“ für PolyPropylen. Mit dieser Kennung werden Experten leichter den richtigen Kleber nennen können.

Und mit Großbuchstaben sind deutsche Texte immernoch besser verständlich.

Grüße
von Julius

Hallo Julius,

wie „PP“ für PolyPropylen. Mit
dieser Kennung werden Experten leichter den richtigen Kleber
nennen können.

Hihi, geade PP wirst Du nicht geklebt kriegen, DER Kleber muß erst noch erfunden werden.
Gleiches gilt für PE und PTFE (und andere Fluorpolymere).

Gandalf

Hallo Gandalf,

Wie schön, blauäugig zur Unterhaltung beizutragen; bin natürlich kein Experte, denn sonst wäre mir das nicht passiert - wollte als Beispiel etwas Geläufiges nennen; in Zukunft also PS! Jedenfalls weiß der OP jetzt, dass die von Dir angeführten Materialien bestenfalls mit Lassoband/Gaffer Tape zu sichern sind.
Besten Gruß
von Julius

Wenn es nicht schön sein muss kannste folgendes probieren:

Den Kunststoff dort wo’s kleben soll grob anschleifen mit Sandpapier (80er oder so) und dann Epoxyd-Harz aufstreichen und eine Lage Glasfaser über den Riss kleben.
Kommt natürlich darauf an wie der Spiegel abgebrochen ist und wieviel Klebefläche vorhanden ist. Wenns nur ein paar mm sind kannst Du’s vergessen.
Ich habe meine Motorrad-Verschalung so repariert, das hässliche Geklebe ntürlich innen wo man es nicht sieht.