Hallo,
Mietervertrag ist zum Ende des Monats gekündigt.
Der Mieter hat letzten 1 1/2 Wochen vor Mietende, für die Vorbesichtigung und Wohnungsübergabe eingeplant.
Nun stellt sich herraus, das der Vermieter in dieser Zeit im Urlaub ist.
Vorbesichtigung und Übergaben können also in dieser Zeit nicht stattfinden.
Ein telefonat zwischen Mieter und Vermieter brachte keine, für beide Seiten akzeptable, Lösung.
In dem telefonat forderte der Vermieter einen von ihm ausgewählten Termin, der für den Mieter nicht wahrnehmbar ist( Übergabe 9Uhr, Mieter beruflich eingespannt) der Mieter bat um einen anderen Termin, allerding weigerte sich der Vermieter und forderte den bereits genannten Termin, gegebenfalls mit einer dritten Person des Mieters.
Da keine Vorbesichtigung erfolgen sollte, war der Mieter mit diesem Vorschlag nicht einverstanden. Der Vermieter beendete das Gespräch ohne Terminabsprache.
Am selben Tag erhielt der Mieter einen Brief vom Vermieter mit dem bereits telefonisch genannten Termin als TERMINFESTSETZUNG.
Darf der Vermieter einen Termin ohne Ausweichmöglichkeit festsetzen?
Der Termin ist nach Ende des Mietverhältnisses. Dieser Umstand hat der Vermieter zu verschulden.
Danke…
MFG jasue