Hallo!
Mein Mann hat als Hobby Brandmalerei auf Holz. Er sucht einen transparenten Überzug - lebensmittelecht -, der das Holz schützt, wenn es z.B. zum Abstellen von Gläsern o.ä. benutzt wird, es aber nicht verdunkelt. Das Produkt, das er bis jetzt benutzt hat, hat leider diesen „Verdunkelungseffekt“, der den Motiven nicht gut tut:
Hallo Eva,
ich bin echt keine Bastel-Expertin.
Aber mir ist vor längerer Zeit im Baumarkt ein farbloser Lack aufgefallen, worauf die Eignung für Spielzeug erwähnt wurde, sowie „speichelfest“.
Den gibt es in matt und glänzend …
Garantie zum Gelingen kann ich für den Tipp nicht übernehmen
Produkt so ähnlich wie im Link, gibt es sicher auch preiswerter.
Hallo Eva,
„Lebensmittelecht“ ist nur notwendig wenn die Lebensmittel direkt mit dem Holz in Berührung kommen.
Wichtig wäre, dass der Lack einen UV-Schutz hat. Eine Lasur dringt in das Holz ein und und bildet wenn überhaupt nur einen dünnen Film.
Ich würde zu einem farblosen Treppen- und Parkettlack raten. Den gibt es im Baumarkt auch in relativ kleinen Gebinden.
Gruß Hartmut
ich würde reines Leinöl verwenden.
Du hast aber das Problem dass alles was auf die Oberfläche aufgetragen wird bzw. in die Oberfläche eindringt die Oberfläche optisch verändert. Da das allerdings auch die Brandmalerei betont, sieht es evtl. gar nicht so schlecht aus. Du kannst testweise einen ähnlichen Effekt erhalten indem du das Holz nass machst.
Die einzige Möglichkeit die mir einfallen würde um die Oberfläche zu schützen ohne die Farbe des Holzes zu verändern wäre wohl sowas wie eine Glasplatte zum auflegen.
Leider hat jede Beschichtung/Behandlung Einfluß auf den Holzton, weil die Poren gefüllt werden. Das wäre ein schon vor Erstellung des Motivs einzukalkulieren, kommerzielle Brandmalerei findet man deshalb oft auf Tafeln aus Birke, Ahorn und anderen hellen unauffällig gemaserten Holzarten.