Laden einer Autobatterie mit Solar

Hallo,

ich hab ein Schlauchboot mit Elektromotor. Diesen betreibe ich mit Autobatterien. Wenn ich in den Angelurlaub fahre möchte ich nicht immer so viele Autobatterien mit nehmen. Gibt es eine Möglichkeit das ich eine Autobatterie schnell lade mit einem Solar Ladegerät? Kennt sich da jemand aus wie lange so eine Batterie lädt? Die haben in der Regel einen Spannung von 89Ah.

Hallo,

ich hab ein Schlauchboot mit Elektromotor. Diesen betreibe ich
mit Autobatterien.

Wieviel hast du denn davon?

ich nicht immer so viele Autobatterien mit nehmen.

verständlich…

Gibt es eine Möglichkeit das ich eine Autobatterie schnell lade mit
einem Solar Ladegerät?

joo gibt es! guckst du hier
[http://www3.westfalia.de/shops/technik/solar_technik…](http://www3.westfalia.de/shops/technik/solar_technik/bausaetze module regler/module regler/503122-solarmodul_heckert_solar_hs_pl_14_ mit_pv_stecker 148x67x4 140_200_205_wa.htm?vbSESSID=61c9dbe69db1f97ac6e30cde9bcde651)
und dazu brauchst du noch das hier
[http://www3.westfalia.de/shops/technik/solar_technik…](http://www3.westfalia.de/shops/technik/solar_technik/bausaetze module regler/module__regler_/19919-solar_laderegler_cml15.htm)

Kennt sich da jemand aus wie lange so
eine Batterie lädt?

…kommt auf die Sonneneinstrahlung an und wieviel Solarpanels du hast

Die haben in der Regel einen Spannung von 89Ah.

häää? Autobatterien haben in der Regel eine Spannung von 12V (Volt)!
89Ah (Amperestunden) ist die Kapazität.

Gruß Angus

Hi, damit du auf dem Boot noch platz hast, für dich und deine Beute, rechne mit 2-3 Tagen Ladezeit,

alternativ könntest du natürlich einen Sonneschutz aus PV Modulen bauen, so 2 x 3 Meter, dann hast du natürlich sogar einen Ertrag, dass du gar nicht mehr wechseln musst.

Am Sinnvollsten ist es natürlich am Verbrauch zu sparen; Stichwort: torqeedo http://www.torqeedo.com/

damit kannst du mit 50-100 Watt dich sinnvoll fortbewegen.
sprich mit 1/2 bis 1m2 Solarfläche und einer kleinen Batterie (40-60A) zum Wolkeüberbrücken.
Aber kauf dann keine Autobatterie sondern einen Gelakku (solar) dann hast du mindestens 10 Jahre Freude damit wenn du auf den Ladezustand achtest.

OL

Grundsätzliches
Grundsätzlich lassen sich Solarbatterien mit kleineren Strömen laden als Autobatterien, die sehr geringe Ströme gar nicht aufnehmen. Deshalb sind Solarbatterien auch teurer…

Moin,

… Diesen betreibe ich mit Autobatterien. …

1. - Autobatterie = Starterbatterie ist für solche Anwendung nicht geeignet !

Warum sollte man eine Starterbatterie besser nicht
über einen längeren Zeitraum für Versorgungszwecke einsetzen?
Zitat:

Immer wieder kommt es vor, dass Starterbatterien in Anwendungen 
eingesetzt werden, für die sie nicht gedacht sind, z. B. als 
Zweitbatterie im Wohnwagen, zur Versorgung elektrischer Verbraucher,
zur Beleuchtung und Versorgung von Notarztwagen, als 
Versorgungsbatterie von Booten oder zur Stand-by-Absicherung von Computern.

Die Hauptaufgabe von Starterbatterien ist es, 
für kurze Zeit während des Startvorganges hohen Strom abzugeben, 
um einen Verbrennungsmotor zu starten. 
Um diese hohen Ströme zu liefern, bedarf es großer Plattenflächen. 
Deshalb sind die Zellen von Starterbatterien mit möglichst vielen dünnen, 
parallelgeschalteten Elektroden bestückt.

Dauerhaftes Zyklisieren (Laden/Entladen) von 60 % bis 80 % der Nominalkapazität 
bei mittleren Strömen führt innerhalb der dünnen Platten zu starken Kräften, 
was eine Ablösung der Masse vom Elektrodengitter zur Folge hat 
und zu einem vorzeitigen Verschleiß der Batterie führt.

Für Energieentnahmen von 60 % bis 80 % der enthaltenen Nennkapazität 
sind daher Spezialbatterien zu verwenden, 
die für diese Art der Anwendung konzipiert wurden. 
Für diese sog. Kleintraktionsbatterien, auch Antriebs- und Beleuchtungsbatterien genannt, 
bietet VARTA zwei unterschiedliche Systeme an: 
verschlossene Gel-Batterien und nasse Antriebs-Batterien mit speziellen Plattenblöcken.

Um die optimale Lebensdauer der Batterie zu gewährleisten, 
dürfen Gel-Batterien bis 60 %, nasse Antriebs-Batterien bis 80 % gezykelt (entladen) werden, 
d.h. 60 % bzw. 80 % der entladenen Kapazität steht
 - je nach Batteriewahl - für einen Entladevorgang zur Verfügung.

Auch bei diesen Batterien sind Tiefentladungen zu vermeiden. 
Tiefentladungen, die dann eintreten, 
wenn über die Unterspannungsgrenze hinaus Kapazität entnommen wird, 
verkürzen die Batterie-Lebensdauer. 
Zweckmässig ist daher eine Unterspannungsabschaltung (Tiefentladeschutz) zu verwenden. 

[Quelle: http://www.varta-automotive.de/index.php?id=38&L=1 ]

Du brauchst also eher solche,
auslaufsichere GEL- oder AGM-Batterie
z.B. http://www.car-a-fun.de/p10589.html
http://shop.aubu.de/catalog/banner-running-bull-die-…
http://www.yachtbatterie.de/batterien/verbraucher/ge…

Solche kleinen Solarpanel ( 4 Watt 12V ),
reichen nur zum Nachladen bei sehr geringem Energieverbrauch bzw. durch Selbstentladung.
http://www.solarzellen-shop.de/12v24v-solarkoffer-tr…

Zum richtigen Antrieb, hast Du schon einen Link von @offline bekommen.
Aber lies zu der Problematik,
hier mal nach: /t/wie-lange-faehrt-ein-elektromotor/5948985

mfg
W.

Möglichkeit das ich eine Autobatterie
schnell
lade mit einem Solar Ladegerät

Hallo,
schnell laden braucht grosse Stroeme und bei Solar dann grosse Flaeche. Flaeche kostet Geld und braucht Platz. Mach einen Garten oder ein Dach frei fuer tausende Euro an Solarzellen und lade dort die Batterien, die morgen auf das Boot kommen. Und morgen die fuer uebermorgen.

Besser waere natuerlich solar auf dem Boot. Da ist grosse Flaeche nicht machbar. Ausserdem soll das Boot mit dem Dachgewicht auch nicht kippen. Wenn die Sonne draufbrennt, kommen 1000 Watt peak pro Quadratmeter. Mit 15 Prozent Wirkungsgrad und 7 Stunden hast Du 1000 Wattstunden etwa am Tag von einem Quadratmeter Solarzelle. In 12 Volt Batterie ergibt das 80 Amperestunden, also etwa eine einzelne volle Batterie am ganzen Tag. Bei Bewoelkung oder Abendstimmung laedt es selbstverstaendlich weniger.

Die Solaranlage darfst Du abends abbauen, sie ist wegen des Wertes diebstahlgefaehrdet. Die Batterie kann dann aber auf dem Boot bleiben, was Du erreichen wolltest.

Gruss Helmut