Laden mit Textilien eröffnen

Hallo Leute,

benötige eure Hilfe. Ich bin schon seit Jahren selbstständig (Holzkohlegroßhandel)und möchte nun eine Einzelhandel mit hochwertigen Textilien eröffnen. Da ich sehr sehr günstig an diese Artikel rankomme halte ich dies für (momentan) eine gute Idee.

Habe auch schon ein Ladenlokal (140 qm) entdeckt das für mich in Frage kommen würde. (Miete 2500,00 Euro, NK 700,00 Euro). Es ist auf der Einkaufsstraße von Krefeld daher auch der etwas hohe Preis.

Kurz zu meiner Idee: Textilien zu verkaufen ist ja in der heutigen Zeit sehr schwer, daher habe ich beschlossen nur höherwertige Marken (Achtung keine Werbung: z.B Gucci, Prada, D&G, Armani, Calvin Klein) sehr günstig anzubieten (70% unterm Ladenpreis) für aktuelle Mode.

Vielleicht auch noch Sonnenbrillen und Taschen (ebenfalls o.g Marken)

Mein Problem: Der Vermieter macht nur ein 5 Jahres Vertrag und ich habe auch nicht soviel Ahnung im Einzelhandel. Und die Grundsätzliche Frage: Macht sowas Sinn oder würdet Ihr mir Grundsätzlich davon abraten.

Über jede Antwort wäre ich dankbar.

Gruß Niko

Hallo Leute,

benötige eure Hilfe. Ich bin schon seit Jahren selbstständig
(Holzkohlegroßhandel)und möchte nun eine Einzelhandel mit
hochwertigen Textilien eröffnen. Da ich sehr sehr günstig an
diese Artikel rankomme halte ich dies für (momentan) eine gute
Idee.

Wenn die Markenwaren tatsächlich sehr günstig sind,…

Habe auch schon ein Ladenlokal (140 qm) entdeckt das für mich
in Frage kommen würde. (Miete 2500,00 Euro, NK 700,00 Euro).

Was ist denn in 700 € Nk alles beinhaltet,…kommt mir etwas hoch vor, zumal ja der Strom für das Ladengeschäft da noch nicht beinhaltet ist,…

Es ist auf der Einkaufsstraße von Krefeld daher auch der etwas
hohe Preis.

Man kennt die Kaufkraft von Krefelt nicht, aber wenn hohe Arbeitslosigkeit, viel Hartz-IV-Bezieher,…
Wichtig wäre, welche die jeweils nächsten 3-5 Läden links und rechts vom Ladenlokal sowie jeweils gegenüber sind; Drogerien, Parfümerien, Juwelier etc. ist o.k. ;
falls bereits hochwertige Textilien angeboten würden, wäre das positiv, denn dann kann davon ausgegangen werden, dass die entsprechende Kaufkraft vorhanden ist.
Dann entscheidet der Käufer über den besseren Preis, besseren Service, bessere Erreichbarkeit, freundlicheres Ambiente,…:

Kurz zu meiner Idee: Textilien zu verkaufen ist ja in der
heutigen Zeit sehr schwer, daher habe ich beschlossen nur
höherwertige Marken (Achtung keine Werbung: z.B Gucci, Prada,
D&G, Armani, Calvin Klein) sehr günstig anzubieten (70% unterm
Ladenpreis) für aktuelle Mode.

Vielleicht auch noch Sonnenbrillen und Taschen (ebenfalls o.g
Marken)

Mein Problem: Der Vermieter macht nur ein 5 Jahres Vertrag
und ich habe auch nicht soviel Ahnung im Einzelhandel.

Es gibt auch Laufzeiten von 10 Jahren, sollte der Laden erfolgreich sein,
schönen Tag noch

Hallo!

Hält deine vermutlich halbseidene Warenquelle 5 Jahre durch? Die genannten Markenanbieter werden sich das Veramschen ihrer Produkte nicht lange angucken.

Jan

Hallo,

ich würde mich in der heutigen Zeit mit einem Textileinzelhandel, nicht fünf Jahre an ein Ladenlokal binden.

60 x 3200€ sind immerhin 192.000€!

Das wäre mir zu riskant.

Liebe Grüße
Michael

Hallo,

ich kaufe direkt bei den jeweiligen Firmen ein. Die Ware die ich bekomme ist 6 Monate „alt“. Daher gibt es keine Probleme mit dem „veramschen“.

Gruß Niko

Wareneinsatz im Textileinzelhandel
Hi !

Der durchschnittliche Wareneinsatz in der Bekleidungsbranche beträgt 50%. Dies bedeutet, wenn ein Artikel für € 100,00 verkauft wird, hat er den Verkäufer € 50,00 gekostet. Diese € 50,00 sind der Preis, den die namhaften (von dir angesprochenen Verkäufer) für ihre Ware verlangen.

Du willst den oben genannten (fiktiven) Artikel aber sogar für € 30,00 verkaufen. Wenn du also die Ware von einer seriösen Quelle beziehen würdest, machst du pro verkauftem Artikel einen Verlust.

Wenn du die Ware für günstiger als € 30,00 erwerben kannst, wovon ja auszugehen ist, wenn du meinst, die Nebenkosten zahlen und sogar einen Gewinn erwirtschaften zu können, dann scheint es sich um eine dubiose Quelle zu handeln. Dubios kann in diesem Fall unter anderem heißen:

  • Produktpiraterie
  • Hehlerei
    in beiden Fällen bedeutet ein Mietvertrag mit einer 5-jährigen Laufzeit und einer festen Miete (im Gegensatz zu Umsatzmiete, die max. bei 3-5% liegen sollte) in kürzester Zeit den Beginn eines Insolvenzverfahrens.

BARUL76

Hallo,

danke für die Antwort.
Links vom Laden ist eine Drogerie (Rossmann), recht vom Laden eine Parfümerie und gegenüber ist ein Juwelier.

Nebenkosten beinhaltet auf jeden Fall Heizung. Was noch in den NK ist weiss ich nicht so genau.

Preise der Textilien sind wirklich sehr günstig, da ich direkt beim Hersteller einkaufe.(Ware ist 6 Monate „alt“) daher gibt es auch gar keine Probleme sehr günstig anzubieten.

Gruß Niko

Hallo,

normalerweise würde ich dir ja recht geben mit deiner Kalkulation… normalerweise.

Ich kaufe direkt bei den Herstellern ein zu sogar 10% des VK. Ware ist 6 Monate „alt“ was ja denke ich mal nicht so tragisch ist. Kann sogar schriftlich (wenn ich den Laden eröffnen sollte) die Genehmigung erhalten das ich die Ware unter dem Händler EK verkaufen darf.

Nichts dubioses!!!
Alles ganz legal.

Vielen dank für die Antwort.

Gruß Niko

Hallo,

genau diese Überlegung stelle ich mir auch.

Aber ein Vertrag mit Laufzeit von 2 oder 3 Jahren?

Gruß Niko

die Genehmigung erhalten das ich die Ware unter dem
Händler EK verkaufen darf.

Nichts dubioses!!!

Hallo,

trotzdem passt es irgendwie nicht zusammen. Krefeld ist ja kein Dorf und es gibt sicher andere Händler, die auch dies Marken verkaufen. Denen würdest du doch gewaltig die Kreise stören. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das über längere Zeit gutgehen kann.

Gruß
PW

Hallo!

Vielleicht fehlt mir Fantasie (und Branchen-Wissen). Aber so einfach bei Prada, Gucci etc. vorfahren, die Vorjahreskollektion für einen Spotpreis abgreifen, in Krefeld damit quasi ein Outlet auf Takko-Niveau (und gerade mal 140 m²) ohne Fachpersonal und ohne eigenen Änderungsschneider im Haus bestücken … Sowas machen diese Anbieter mit? Warum macht das bisher noch keiner? Was macht Prada sonst mit den „alten“ Klamotten?

Jan

Hallo,

so einfach ist es natürlich nicht. Erst einmal muss man die geigneten Kontakte haben.

Außerdem habe ich nicht gesagt dass ich kein Fachpersonal habe.
Eine Änderungsschneiderei die mit mir zusammenarbeiten würde habe ich auch.

Ich glaube Ihr habt meine allgemeinen Fragen nicht verstanden. Es geht sich ob sich so ein Laden überhaupt lohnt und nicht woher ich meine Ware beziehe.

Gruß Niko

Hallo,

wenn ich das eine oder andere Posting in dieser Angelegenheit lese, habe ich den Eindruck, es ist ein Langzeitarbeitsloser, der behauptet, jegliche Arbeit annehmen zu wollen, aber 7 Gründe kennt, das es mit der Arbeit nicht klappt, aber keinen Einzigen, warum die Arbeit klappten könnte;–)

Hallo,

danke für die Antwort.

Links vom Laden ist eine Drogerie (Rossmann), recht vom Laden
eine Parfümerie und gegenüber ist ein Juwelier.

Die Lage wäre praktikalbe,…

Nebenkosten beinhaltet auf jeden Fall Heizung. Was noch in
den NK ist weiss ich nicht so genau.

Beim Mietvertrag 5 Jahre sollte man als Mieter das Recht sich eintragen lassen, ggf. untervermieten/unterverpachten zu dürfen, falls das Ladengeschäft nicht läuft.
Die Stromkosten für Gewerbetreibende ist höher als für den Privatmann, das sollte man beachten sowie die notwendigsten Versicherungen.
Falls noch Rückfragen, gern,…

schönen Tag noch

Preise der Textilien sind wirklich sehr günstig, da ich
direkt beim Hersteller einkaufe.(Ware ist 6 Monate „alt“)
daher gibt es auch gar keine Probleme sehr günstig anzubieten.

Mich interessiert dies nicht,…:wink:

Gruß Niko

Ich glaube Ihr habt meine allgemeinen Fragen nicht
verstanden.

Hi Niko,

vielleicht hast du aber auch die Antworten nicht verstanden. Ich weiss nicht, wie das Geschäft bei der Holzkohle funktioniert…
… aber wenn du Dir mal vorstellst, da kommt einer auf die Idee Z.B Daimler Autos zum halben Preis zu verkaufen, dann kommst du dem Problem, das wir hier sehen etwas näher.

Gruss
PW

Hallo!

Ich glaube Ihr habt meine allgemeinen Fragen nicht
verstanden. Es geht sich ob sich so ein Laden überhaupt lohnt
und nicht woher ich meine Ware beziehe.

Doch, schon verstanden. Sorry. Man sieht die Probleme immer woanders. Die „geeigneten Kontakte“ für den Warenbezug hast du also sicherlich schon. Sonst kämst du ja nicht auf die Geschäftsidee. Es fällt nur schwer, sich vorzustellen, das jemand, der sich Sorgen um die 5 Jahre Vertragslaufzeit für ein kleines Ladengeschäft in Krefeld macht, beste Kontakte in die Chefetagen von Gucci, Prada und Co. hat. Denn nur von dort kann ja das OK für einen für einen solchen Umgang mit der Marke kommen.

Deine Frage war: Lohnt sich der Laden? Wenn der Einkauf halbwegs gesichert ist (bei mehreren Marken ist das Risiko ja nicht so groß, dass alle gleichzeitig ausfallen), sollte das ja leicht kalkulierbar sein. Ein ordentliches Startkapital ist natürlich zwingend, um vielleicht 2 Jahre rote Zahlen zu überstehen.

Jan

Hallo !

Einen 5 Jahres-Vertrag zu unterschreiben halte ich in der heutigen Zeit für eine Neueröffnung für sehr risikohaft! Würd ich einen Exsitenzgründer nicht empfehlen. Maximal 2 Jahre. Deine Kontakte in Ehren, aber die markenführenden Händler am Ort werden dem Hersteller die Bude einrennen - und richtig Rabatz machen. 70% unter VK? Das bekommt ein Händler nicht mal von Hersteller im Schlussverkauf angeboten.

Ich denke nicht, dass Du die Ware länger als 3 Monate beziehen kannst. Was machst Du dann?!

Viel Erfolg.
Gruss
S.

Hallo polweiler,

Daimler Auto zum halben Preis? Dann würde ich mich freuen, den kaufen und denke der hat aber gute Kontakte :wink:

Ware zum sehr guten Preis bekomme ich auch die nächsten Jahre (Ob Ihrs mir glaubt oder nicht ist für mich irrelevant). Sollte ich eröffnen, seid Ihr alle herzlich eingeladen um euch zu überzeugen.

Tk Maxx macht es ähnlich. Die verkaufen auch Markenware zum günstigen Kurs (und keiner Sau interessierts)

Also nochmal: Bitte bitte keine Ratschläge wegen dem Bezug der Ware.

Für mich ist es wichtig ob ein 5 Jahres Vertrag Sinn macht oder nicht?

Danke
Gruß Niko

Hallo Jan,

vielen Dank für deine Antwort.
Startkapital ist da (muß ja auch leider). Habe allerdings nicht soviel Lust mein gespartes Geld zu verbrennen wenns denn mal schlecht läuft. Da liegt mein Problem. Läufts gut ist alles beim besten. Läufts schlecht (Miete 3.200 Euro, Strom 500 Euro, Mitarbeiter 3200 Euro, zwei Aushilfen 800 Euro) muss ich trotzdem 7700 Euro jeden Monat berappen. Und das 5 Jahre lang.
Bin zwar Krefelder, kenne aber nicht die Kaufkraft von Krefeld.

Vieleicht sollte ich ein „paar“ Euro in Marktforschung investieren.

Danke und Gruß
Niko

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.
Allerdings verstehe ich nicht wieso mich alle wegen der Ware ansprechen. Ich verkaufe solche Ware ja schon seit Jahren. Nur nicht im Ladenlokal. Und das alles ganz legal. Die Ware die ich bekomme kannst du nicht woanders kaufen.
Aber das spielt alles keine Rolle.

Wichtig ist für mich: Würdet Ihr an meiner Stelle so einen Laden eröffnen?

P.S. Ich könnte z.B DeLonghi Ware verkaufen da ich Verträge mit denen habe (Ich bekomme alle Überproduktionen) und könnte Kaffeemaschinen ebenso günstig anbieten.
Aber ich denke Elektronik und Textilien auf einer Fläche von 140 qm sieht einfach nicht gut aus.

Gruß Niko

Hallo!

Allerdings verstehe ich nicht wieso mich alle wegen der Ware
ansprechen. Ich verkaufe solche Ware ja schon seit Jahren.

Ok, wenn du mit den genannten Marken schon handelst, kennst du ja die Absatzmöglichkeiten. Für eine 5-Jahre-Planung müsste das doch an Daten reichen.

Die Ware die ich bekomme kannst du nicht woanders kaufen.

Klar, denn die genannten Anbieter verkaufen ja sonst ausschließlich an Endkunden über ihre Filialen. Dass sie auch an dich verkaufen, ist ja geradezu eine Branchensensation, vermute ich.

Wichtig ist für mich: Würdet Ihr an meiner Stelle so einen
Laden eröffnen?

Wenn du die Klamotten bereits über andere Kanäle verkaufst, welche Vorteile siehst du in einem Ladengeschäft? Die Anprobemöglichkeit wäre natürlich ein Punkt.

P.S. Ich könnte z.B DeLonghi Ware verkaufen da ich Verträge

Naja, die Geräte bekommt man bei Neckermann, Saturn und selbst bei Real hab ich sie gesehen. Das wäre neben Prada dann doch etwas stillos.

Jan