Hallo Manu, Thea, El Brobah,
erst mal danke für eure Antworten!
wer sagt denn, dass du zu einem psychologen oder zu
einer beratungstelle deine mutter mitnehmen musst?
Ich dachte halt, das sich solche Konflikte nur in einem 6-Augen-Gespräch lösen lassen …
1.) Ist deine Mutter geschieden und vielleicht wütend auf
deinen Vater? Hast du vielleicht Ähnlichkeit mit deinem
Vater? Könnte das sein, dass sie garnicht dich meint, sondern
jemand anders, an den sie nicht rankommt, oder der sich
besser wehren kann als du?
Nein, sie ist weder geschieden, noch wütend auf meinen Vater, noch habe ich viel Ähnlichkeit mit ihm. Allgemein können sich meine Eltern gar nicht streiten, da sie so grundverschieden sind, dass das unmöglich ist (das muss man sich mal vorstellen!). Auch sonst ist bei denen im großen und ganzen alles in Ordnung. Ich wüsste auch niemand, den sie auf mich projiziert.
2.) Ist sie möglicherweise früher selbst so behandelt worden?
Hast du Ähnlichkeit mir ihr? Jeder, der Kinder hat und nicht
weiter an sich arbeitet, behandelt normalerweise seine Kinder
so ähnlich, wie er selbst behandelt worden ist, besonders das
Kind, das ihm/ihr selbst am ähnlichsten ist.
Ich weiß nur, dass sie eigentlich nur von ihrem Vater richtig akzeptiert wurde (noch 5 Geschwister und Mutter), und das dieser kurz vorm Abitur gestorben ist, und sie deshalb nicht Kunst studieren durfte und Lehrerin werden musste. Malen, lesen usw. durfte sie nur Abends in ihrem Zimmer. Ich bin ihr da sehr ähnlich, beschäftige mich gerade sehr intensiv mit Kunst, Musik usw., aber einerseits unterstützt sies (ist ja auch Kunstlehrerin![mein Vater übrigens Physik- und Mathelehrer, das sagt wohl alles…]), andererseits sagt sie auch immer, ich soll mich nicht soviel damit beschäftigen und mich auf wichtigere Dinge konzentrieren…
3.) Hat sie vielleicht ein ganz besonders
schlechtes Selbstbewusstsein und macht vielleicht deshalb
sich selbst, ihre Leistungen und/oder ihre Kinder vor
anderen schlecht, bevor andere sie kritisieren könnten? Damit
würde sie dann möglicherweise vermeiden wollen, dass sie
kritisiert wird. Vielleicht erwartet sie (unbewusst), dass
die anderen sagen: Nein, nein, das ist doch alles in Ordnung.
Das kann ich mir schwer vorstellen. Sie ist eigentlich nicht der Typ, der sich selbst immer schlecht redet. Sie regt sich auch eher auf, wenn mich dann doch mal jemand in Schutz nimmt.
anscheinend sitzt deine Mutter mitten in der Pupertät.
hm, mit über 50??? PuBertät, übrigens.
Hast du noch Geschwister? wenn ja, wie alt?
Vielleicht hat deine Mutter auch Probleme, das ihr kleiner
Junge groß wird und versucht überall mitzumischen…
Ich habe noch einen Bruder, 19, der andauernd Stress macht (er benutzt jetzt auch das Auto von meiner Mutter …), Aber auch wenn der mich irgendwie dumm anmacht, nehmen meine Eltern ihn vor mir (bin 4 jahre jünger!)immer in Schutz!
Ich wünsche dir „ein gutes Durchhalten“, Mütter können schon
ganz schön nerven…
Leider gibts keine Hoffnung auf Änderung, eher im Gegenteil, es wird immer schlimmer!
Gibts solche Beratungsstellen auch im Internet? Für mich ist das halt völlig ungewohnt, dass ich jemanden bei persönlichen Dingen um Rat fragen muss, in der Regel helfe ich eher anderen (Klassenkameradinnen meistens
) wenn sie Probleme haben. Außerdem wäre mir ein Psychoanalytiker lieber als irgendjemand anders (vorallem mit dieser „Aktionspsychologie“ kann ich wenig anfangen, so mit Rollenspiel und Stellvertreterstreits usw.). Bin halt mehr ein denkender als handelnder Mensch
. Also Internet wär mir sehr Recht, ich schreibe auch über soetwas lieber als dass ich rede.
Gruß,
Marcel