Waschanleitung für Schafsfell- und LammfellProdukte
Als erstes sollte herausfinden ob das zu waschende Fell waschbar ist. Wenn man dazu keine Informationen hat ist es besser das Fell auf der Lederseite mit Vaseline einzufetten bevor es gewaschen wird. Dadurch wird es nicht so sehr steif da die Poren durch das Fett versiegelt sind. Das überschüssige Fett wird beim waschen ausgewaschen.
Man sollte ein Fell am besten mit der Hand bei höchstens 30 Grad mit einem Fellwaschmittel waschen. Ist kein Fellwaschmittel zur Hand kann zur Not auch Wollwaschmittel oder Shampoo verwendet werden. Mann kann das Fell auch in der Waschmaschine waschen allerdings ist unbedingt darauf zu achten den Schleudergang auszustellen da das Wollvlies des Fells sehr viel Wasser aufnehmen kann und es so eine hohe Umwucht beim waschen auslöst was zum Defekt Ihrer Waschmaschine zur Folge haben kann.
Nach dem Waschen streifen Sie das restliche Wasser aus dem Vlies und hängen das Fell glatt auf. Langsam an einem schattigen Platz trocknen lassen und gelegentlich ausschütteln. Auf keinen Fall zu schnell trocknen z.B. Auf der Heizung im Trockner oder in der Sonne da zu schnelles trocknen das Leder versteift.
Nach dem alle Feuchtigkeit aus dem Fell heraus ist Bürsten Sie das Fell mit einer groben und stabilen Haarbürste ordentlich durch und schütteln es noch einmal aus. Ein gut gegerbtes Fell sollte nun wieder nahezu im Neuzustand sein. Das Leder bleibt weich und das Wollvließ behält seinen seidigen Glanz. Bitte behandeln Sie Fellprodukte insgesamt wie einen guten Wollpullover je öfter sie diesen waschen desto schlechter wird er.