Hallo Helmut,
mir ging es hier rein um die rechtliche Situation. Gerne versorge ich dich aber auch mit weiteren Informationen:
-Vordermann faehrt auch nicht schneller
Nein. Kein Vordermann da. Ich war 2. Auto der „Kolonne“
-irgendwas quietscht und er muss hoeren
-Motor ruckelt
Dann wäre wohl anhalten eher angebracht
-Ladung klappert
Mangelnde Ladungssicherung ist kein Grund sondern muss korrigiert werden
-Kind hinten quengelt
Kann ich sicher ausschließen - war ein Kurierdienst
-Weg nicht klar
Örtliches Kennzeichen und an der Stelle eigentlich keine Möglichkeit anders zu fahren als geradeaus oder zurück
-ueberlegt, wo wenden, um wegen Vergessenem nochmal zurueck zu
fahren
Zig Möglichkeiten ungenutzt
-Gedanken bei verstorbenem Verwandten
-gestern Unfall gesehen, heute vorsichtig
-Arzt hat Aufregung untersagt
-faehrt nur 1x im Monat, 60 = Raserei
Menschlich vielleicht verständlich - mir ging’s hier aber um die rein rechtliche Begründung und da könnte man jetzt fragen ob die Person dann überhaupt in der Lage ist, in der Situation ein Kfz sicher zu führen.
-im Berufsverkehr, will Arbeit nicht so frueh erreichen
In dem Fall auszuschließen weil schon bei der Arbeit aber nun wirklich keine Begründung. Dann soll der sich irgendwo auf 'nen Parkplatz stellen.
-ist frueh genug losgefahren, muss heute nicht schneller
fahren, im Gegensatz zu manch anderem
Kein Grund -> Parkplatz
(und nein, ich war auch nicht zu spät und war früh genug losgefahren)
-weiss die Ampelphase, schnell = sinnlos
Die nächste Ampel ist 2-4 km entfernt
-kennt die Staulaenge in 4km, schnell = sinnlos
Auf der Straße gibt’s in der Regel keinen Stau
-Telefon antwortet (ueber die Freisprechanlage)
Kein Grund - wer sein Fzg. dann nicht sicher beherrscht sollte beim Fahren nicht telefonieren.
-Federung soll nicht durch die Schlagloecher strapaziert
werden
Guter Ausbauzustand, Fahrbahndecke wurde erst letztes oder vorletzes Jahr erneuert -> nicht nötig
-Entgegenkommende blenden, wegen dreckiger Scheibe
Anhalten und saubermachen wäre wohl die korrekte Maßnahme
War außerdem am Tag.
-Entgegenkommende blenden, wegen alter zerkratzter Scheibe
Stellt sich die Frage: Ist die Verkehrssicherheit des Kfz hier überhaupt noch gegeben? Ansonsten: War am Tag
-Entgegenkommende blenden, wegen schlechter Nachtsicht-Augen
Bei Tageslicht eher unwahrscheinlich (und nein, keine tief stehende Sonne).
-Hinterherfahrender blendet, wegen wenig Abstand und starker
Lampen
Serienmäiges LED- Tagfahrlicht bei Tageslicht. Abgesehen davon kan man denn Innenspiegel auch abblenden.
-Hinterherfahrender draengelt, zu wenig Abstand nach hinten,
da muss man langsamer werden, weil man nicht mehr kurz und
knapp bremsen kann ohne Auffahrunfall
Merkwürdige Begründung aber ich kann dir versichern, dass mein Abstand mehr als ausreichend war - wer langsamer fährt als normal und erlaubt, zu dem halte ich meist extra mehr Abstand weil ich da auch mit anderen Kapriolen rechne…
Wetten dass es noch mehrere Dutzend Gruende geben kann, die
man von aussen nicht sieht?
Gruss Helmut
Gruß
André