Tach!
ganz ehrlich, was ist denn das für eine arrogante,
unvernünftige Antwort? Im Straßenverkehr gilt eigentlich ein
Miteinander, nicht ein Gegeneinander!
Völlig einverstanden.
Nur dass „Miteinander“ oft als „40 auf der Landtsraße ist o.k., 110 ist böse“ interpretiert wird. Dem folge ich nicht.
Aber diese Antwort ist
ja sowas von ANTI, dass Du eigentlich gar keine Berechtigung
mehr haben dürftest, am Verkehr teil zu nehmen, wenn Du das
ernst meinen würdest!
Das hast Du ja nicht zu entscheiden.
Irgendeinen Unsinn würde der Schnarcher im Falle einer Anzeige
schon konstruieren.
Sicher.
Ja…
nicht wissen wo sie abfahren,hinfahren oder abbiegen sollen
und man selber nicht überhohlen kann.
Da wir nun im 21. Jahrhundert angelangt sind, dürfte es das
gar nicht mehr geben.
Ach so. Interessant.
Das Navi
Wer?
Satellitengestütztes Navigationssystem auf GPS-Basis.
Funktioniert wunderbar.
sagt einem auf 10m genau, wann
man wo abzubiegen hat, wie schnell man an der aktuellen
Position fahren darf.
Interessant.
Nicht wahr?
Ordentliche Scheinwerfer an Autos ab ca. Baujahr 2000 erlauben
einem, auch bei Dämmerung oder DUnkelheit zügig und sicher zu
fahren.
Sind wir ja froh, dass nur Autos mit Baujahr ab 2000 unterwegs
sind
Man sieht immer weniger ältere Fahrzeuge. Das durchschnittliche deutsche Auto ist m.W. ein 8 Jahre alter VW Golf mit 110 PS.
und dass gute Scheinwerfer gegen alles helfen, gegen
dämmerungsaktive Tiere und Kinder, die auf die Straße laufen
uvm.
Das tun sie in der Tat, indem man sie eben schneller sieht. Sofern man nicht nur damit beschäftigt ist, im Rückspiegel potentielle Nötiger zu identifizieren…
Ein Weg, sich einen solchen Schnarcher zur Brust zu nehmen,
wäre die Verpflichtung, bei sehr langsamer Eigen-V andere ab
und an vorbei lassen zu müssen.
Wenn Andere doch so gut beim Autofahren sind, dann können sie
ja quasi jederzeit überholen. Wenn äußere Gegebenheiten das
Überholen nicht erlauben - vielleicht ist dann ja auch eine
reduzierte Geschwindigkeit aus dem selben Grund angebracht!
Was hätte das eine mit dem anderen zu tun?
Man kann auch bei Gegenverkehr auf einer normalen Landstarße 100 Km/h fahren.
Tut er dies nicht, liesse sich
hieraus evtl. eine Behinderung oder Nötigung konstruieren.
Irgendeinen Unsinn würde der Genervte im Falle einer Anzeige
schon konstruieren.
Naja, ob das so unsinnig ist?
Liegt im Auge des Betrachters.
Diese Fahrzeuge können ja nicht schneller. Sie blockieren
andere nicht mutwillig und ohne Not.
Aber jeder, der langsamer fährt, als sein Auto hergibt,
blockiert andere mutwillig und ohne Not?
Sofern er sich bei gutem Wetter, entsprechendem Verkehr und ordentlicher Fahrbahnbeschaffenheit unterhalb der erlaubten V bewegt, ja.
Seeeeehr interessant! Und sicherlich völlig on-topic im
Rechtsbrett.
Das ist es.
Zeit, diesen Ast zu schließen?
Keineswegs.
Wir warten ja noch auf Urteile bzgl. zu langsamen Fahrens und Verstoß gegen das „Vorbeilassgebot“.
M.