Latein Übersetzung Für immer im Herzen

Hallo!

Ich möchte für meine kürzlich verstorbene Hündin, die ich über alles geliebt habe, ein Pfotentattoo stechen lassen mit dem Satz:
„Für immer im Herzen“

Mir gefallen die Worte „in corde“ und „in aeternum“

Deswegen meine Frage:

in aeternum in corde
oder
in corde in aeternum?

Semper in corde = für IMMER im Herzen?
in aeternum in corde = für EWIG im Herzen?

für immer in MEINEM Herzen würde dann heißen " in aeternum in corde meo" bzw. „semper in corde meo“ oder!?!?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

In stiller Trauer,

Sabine

Hallo,

Semper in corde (meo)

MfG

F.S.

Hallo,
tut mir leid, dass Deine Hündin gestorben ist!
Zum Tattoo: Im Grund ist das sprachlich alles möglich, was Du vorschlägst. Mir gefällt am besten „In aeternum in corde meo“.
Falls es nicht so lang sein soll: Einfach „Meum corculum“
VG,
Vera

Hallo,

cor ist fast ausschließlich physisch zu verstehen, nicht als Ausdruck des Gefühls.
Besser wäre
semper in animo

Gruß
KP

Hallo Sabine,

mein herzliches Beileid!

… „Für immer im Herzen“

Mir gefallen die Worte „in corde“ und „in aeternum“

Deswegen meine Frage:

in aeternum in corde
oder
in corde in aeternum?

Beides ist möglich. Die in einem lateinischen Satz betonten Stellen sind vorne und hinten.

Semper in corde = für IMMER im Herzen?

Semper heißt immer, aber nicht für immer.

in aeternum in corde = für EWIG im Herzen?

ok.

für immer in MEINEM Herzen würde dann heißen " in aeternum in
corde meo"

Ja.

„semper in corde meo“ bedeutet „immer in meinem Herzen“

Ich wünsche Dir viel Trost.
zerni

Hallo!

in aeternum in corde
oder
in corde in aeternum?

Geht beides, Latein ist da sehr flexibel!

Semper in corde = für IMMER im Herzen?
in aeternum in corde = für EWIG im Herzen?

Beides richtig.

für immer in MEINEM Herzen würde dann heißen " in aeternum in
corde meo" bzw. „semper in corde meo“ oder!?!?

Stimmt auch!

mein herzliches Beileid,
Gruß,
Jochen

„in aeternum“ ist gut. Wo wir aber vom Herzen sprechen, spricht der Römer eher von „animus“ (Seele) oder metaphorisch von „pectus, oris“ (Brust) als Sitz der Gefühle.
Es gibt die Redewendungen „clausum in pectore habere“ oder „in pectore tenere“.

„in aeternum in pectore“ würde dem deutschen „auf ewig im Herzen“ entsprechen.

Hallo zurück,

Hallo!

Ich möchte für meine kürzlich verstorbene Hündin, die ich über
alles geliebt habe, ein Pfotentattoo stechen lassen mit dem
Satz:
„Für immer im Herzen“

Mir gefallen die Worte „in corde“ und „in aeternum“

Deswegen meine Frage:

in aeternum in corde
oder
in corde in aeternum?

„In aeternum in corde meo (manebis)“

kling „lateinischer“.
Möglich auch:

„Dum vivam, in corde meo eris!“

Semper in corde = für IMMER im Herzen?

Nee, nich’ so gut…

in aeternum in corde = für EWIG im Herzen?

mit dem „meo“-Zusatz

für immer in MEINEM Herzen würde dann heißen " in aeternum in
corde meo"

Jupp, das ist gut!

bzw. „semper in corde meo“ oder!?!?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Il n’y a pas de quoi!

In stiller Trauer,

Sabine

S. R.

semper in corde meo

würde ich sagen

Gruß
Barbara

Hi,

das lateinische Wort ‚cor‘ wird eigentlich eher für den anatomischen Begriff Herz verwendet. Ich würde stattdessen ‚animus‘ nehmen.
Also: ‚semper in animo‘. Wegen der Wiederholung weniger schön: ‚in animo in aeternum‘.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!

Vielen Dank für Deine Antwort!

Danke für die Anteilnahme und vielen Dank für die Antwort. Hast mir sehr geholfen!

Hi, vielen Dank für Deine rasche Antwort!

Hey. Danke für Deine hilfreiche Antwort!!!

Vielen Dank für Deine Anteilnahme! Und auch vielen Dank für die schnelle Antwort!

Danke für die Antwort!

Dankeschön für Deine hilfreiche Antwort!!!

Hi. Vielen Dank für Deine Antwort und Deine Anteilnahme!

Hallo,

Meiner Ansicht nach liegst Du völlig richtig. Was die Wortstellung betrifft denke ich, dass in aeternum in corde meo besser ist. In aeternum und semper werden auch synonym verwendet, aber in aeternum geht mehr in die Richtung Ewigkeit.
Alles gute,
Maike