Hallo,
hat jemand hier Erfahrungen? Wenn man am Vorabend am Düsseldorfer Flughafen eincheckt, wann muß man dann am nächsten Morgen da sein?
Danke für Info.
Grüße vom Bambi
Hallo,
hat jemand hier Erfahrungen? Wenn man am Vorabend am Düsseldorfer Flughafen eincheckt, wann muß man dann am nächsten Morgen da sein?
Danke für Info.
Grüße vom Bambi
hat jemand hier Erfahrungen? Wenn man am Vorabend am
Düsseldorfer Flughafen eincheckt, wann muß man dann am
nächsten Morgen da sein?
Liebe Bambi,
auf deiner Boardingkarte, die du beim Vorabend-Check in erhältst, steht die Uhrzeit drauf, an der du am Abfluggate sein mußt. Zuvor mußt du die Sicherheitskontrolle passieren. Wenn ich wüßte mit welcher Airline wann du wohin fliegst könnte ich dir das sagen. So mußt du selber auf der homepagepage der Airline nachsehen. Als Anhaltspunkt: meistens 40 Minuten vor Abflug am Gate, boarding 30 Min. Düsseldorf Airport gibt an bei Vorabend check in: 75 Minuten vor Abflug. An der Security! Das paßt, du weißt nicht wieviel Leute anstehen. Nicht zu knapp sein, lieber noch was trinken zum Ausdampfen oder schlendern. Hier steht’s:
http://www.duesseldorf-international.de/dus/latenigh…
LG Moni
Hallo,
hat jemand hier Erfahrungen? Wenn man am Vorabend am
Düsseldorfer Flughafen eincheckt, wann muß man dann am
nächsten Morgen da sein?
Gegenfrage: wozu der Check-In am Vorabend? Bei der Lufthansa dauert der Check-In unter normalen Umständen nicht länger als 10 Minuten. Dafür am Vorabend hin- und herzugurken halte ich für wenig sinnvoll.
Oder anders gefragt: mit welcher Fluggesellschaft fliegst Du denn?
Im übrigen: der Weg durch die Sicherheitskontrolle dauert in der Regel weniger als 10 Minuten, länger als 15 Minuten habe ich noch nie gebraucht. Bis zum Gate läuft man in Düsseldorf nicht länger als 5 Minuten. Mach was draus. Allerdings halte ich nichts davon, für 5 Minuten mehr Schlaf seinen Abflug zu riskieren.
Gruß
C.
Hallo,
Dafür am Vorabend hin- und herzugurken halte ich
für wenig sinnvoll.
Es hat niemand vor, am Vorabend hin und her zu fahren.
Oder anders gefragt: mit welcher Fluggesellschaft fliegst Du
denn?
Condor
Im übrigen: der Weg durch die Sicherheitskontrolle dauert in
der Regel weniger als 10 Minuten, länger als 15 Minuten habe
ich noch nie gebraucht. Bis zum Gate läuft man in Düsseldorf
nicht länger als 5 Minuten. Mach was draus. Allerdings halte
ich nichts davon, für 5 Minuten mehr Schlaf seinen Abflug zu
riskieren.
Wir müssen den Leihwagen am Abend zurück bringen. (Nein, wir behalten ihn nicht bis morgens, auch wenn man ihn bestimmt auch dann erst abgeben kann…)
Danke.
Gute Nacht wünscht das
Bambi
Hallo,
Dafür am Vorabend hin- und herzugurken halte ich
für wenig sinnvoll.Es hat niemand vor, am Vorabend hin und her zu fahren.
vielleicht verstehe ich ja etwas nicht aber zum Check-In gehört, daß man sein Gepäck abgibt. Wenn man nicht im Flughafen übernachten will, heißt das doch automatisch, daß man sich zum Flughafen begeben muß, anschließend zu seiner Übernachtungsmöglichkeit fährt, um am nächsten morgen wieder zum Flughafen zu fahren.
Oder anders gefragt: mit welcher Fluggesellschaft fliegst Du
denn?Condor
Mit Condor bin ich seit Jahren nicht geflogen, daher kann ich nichts dazu sagen, wie dort die Modalitäten sind.
nicht länger als 5 Minuten. Mach was draus. Allerdings halte
ich nichts davon, für 5 Minuten mehr Schlaf seinen Abflug zu
riskieren.Wir müssen den Leihwagen am Abend zurück bringen. (Nein, wir
behalten ihn nicht bis morgens, auch wenn man ihn bestimmt
auch dann erst abgeben kann…)
Also Rückgabe des Mietwagens und Check-In in einem Aufwasch? Kann man machen. Wobei ich das allerdings aufgrund der minimalen Zeitersparnis und der guten und einfachen Erreichbarkeit des Flughafens mit öffentlichen Verkehrsmitteln für ein überflüssiges Manöver halte.
Gruß
C.
Sorry, kanns mir nicht verkneifen: typisches Beispiel männlicher Tunnelblick )). Es gibt eine Reihe guter Gründe für Vorabend-Check in und dieser Service wird nicht nur für unerfahrene Dummerchen angeboten. Immerhin weiß jetzt derjenige, der deine persönliche Entscheidung ungebeten auf überhebliche Weise in Frage stellte, daß es außer LH ab Düsseldorf noch andere Fluggesellschaften gibt, die Reiseziele anfliegen, die LH nicht bedient. Ergänzend könnte man noch erwähnen daß es Wohnorte und frühe Abflüge gibt, die mit ökologisch wünschenswerten öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar sind.
Somit hast du noch ein gutes Werk getan. Und ich frage mich wieder einmal warum viele Männer nicht in der Lage sind, auf eine klare unmißverständlich formulierte Frage eine simple sachliche Antwort zu geben. Wünsche dir einen guten Flug, M.
überhebliche Weise in Frage stellte, daß es außer LH ab
Düsseldorf noch andere Fluggesellschaften gibt,
Das war nmir durchaus auch bekannt. Es gibt - wie z.B. die Lufthansa - in Düsseldorf Fluggesellschaften, die eine Schlange für alle Schalter haben. Dort dauert der Check-In dann nur wenige Minuten. Bei anderen Fluggesellschaften steht man - wenn man Pech hat - in der Schlange mit der 12-köpfigen Reisegruppe aus den Niederlanden, die ihre Ausweise in einem Plastikbeutel in irgendeinem Handgepäck mitgebracht hat, so daß der Check-In auch mal 40 Minuten dauern kann.
anfliegen, die LH nicht bedient. Ergänzend könnte man noch
erwähnen daß es Wohnorte und frühe Abflüge gibt, die mit
ökologisch wünschenswerten öffentlichen Verkehrsmitteln nicht
erreichbar sind.
Es geht nicht um die Ökologie, sondern um die Sinnhaftigkeit. Man spart effektiv kaum Zeit am Abflugtag, wenn man die Koffer am Vorabend los wird. Daß man insgesamt mehr Zeit aufwendet, steht ohnehin außer Frage.
Da Düsseldorf ein Flughafen der kurzen Wege ist, spart man sich am Abflugtag auch nur wenig Gerödel, wenn man mit der Bahn anreist. Aus der S-Bahn rollte man seine Koffer ca. 50 Meter bis zum Aufzug und steht dann in der Abflughalle. Vom Fernbahnhof aus fährt alle paar Minuten der sog. Sky Train. Wenige Minuten später ist man am Terminal und fährt mit dem Fahrstuhl in die Abflughalle. Es gibt genug Leute, die das nicht wissen und glauben, sie müßten ihr Gepäck kilometerweit über Stock und Stein schleppen, und sich deswegen den Check-In am Vortag antun.
Somit hast du noch ein gutes Werk getan. Und ich frage mich
wieder einmal warum viele Männer nicht in der Lage sind, auf
eine klare unmißverständlich formulierte Frage eine simple
sachliche Antwort zu geben.
Ich frage mich gerade, wer hier überheblich ist. Daß ich mir die Mühe machte, Details zu hinterfragen, liegt schlichtweg daran, daß ich die Fragestellerin über die Umstände am Flughafen aufklären wollte. Manchmal kennt man nämlich als Ortsunkundiger nicht die Umstände vor Ort und trifft u.U. deswegen die falschen Entscheidungen. Oder gibt - wie Du - Empfehlungen ab, die nicht zwangsläufig die Antwort auf die Frage darstellen. Ob das dann so viel besser ist…
Hi Moni,
danke für Deine Unterstützung!
Ja, so ähnlich waren meine Gedanken, als ich den Beitrag las.
Zum einen ist der Leihwagen für 2 Personen billiger als mit der Bahn fahren und zum anderen geht es nicht: der Flug geht um 5.50 h. Wir müssen also wann da sein? (Na, jetzt ist der Rechner im Mann gefragt!) Ca. 2 Stunden vorher vom Wohnort weg geht leider mit der Bahn nicht. Da fährt hier nix!
Zurück sieht es ähnlich aus.
Abgesehen davon packen wir mit der Bahn das Gepäck dann wie oft an? Mit dem Leihwagen nur ins Auto und wieder heraus…
Vielleicht möchten wir uns auch noch einen netten Abend in DUS machen…
Abgesehen davon kann es doch auch jedem egal sein, WARUM man etwas wissen möchte.
Danke, wir freuen uns schon!!!
VG vom Bambi
Hallo,
alles ganz toll mit Deiner Zugtheorie, aber es geht nicht!
Aber ich komme hier nachts um halb 2 nicht weg, da kann die Verbindung von DO nach DUS noch so toll sein!
Abgesehen davon ist der Leihwagen billiger als für 2 die Bahnfahrt.
Ob ich am Flughafen Zeit spare, ist völlig unerheblich.
Gruß vom Bambi
Liebe Moni,
danke. Ich hatte schon im Reisebüro weitere Erfahrungen eingeholt. Zeitersparnis bringt es außer der nächtlichen Fahrt nicht, aber so machen wir uns noch einen netten Abend in D’dorf und freuen uns auf die AIDA.
LG Bambi
Hallo,
Abgesehen davon kann es doch auch jedem egal sein, WARUM man
etwas wissen möchte.
natürlich. Es ist mir ja auch egal. Ich wollte nur Aspekte aufzeigen, an die nicht jeder denkt. Und so aus der Welt ist der Gedanke ja nicht, daß jemand am Vorabend seine Koffer abgibt, weil er meint, am Abreisetag dadurch Zeit zu sparen. Genauer gesagt ist das für die meisten ein wesentlicher Aspekt. Insbesondere Fluggäste mit kleinen Kindern meinen oft, daß es einfacher ist, am Vorabend ohne quengelnde Kinder die vermeintlich langwierige Gepäckabgabe erledigen zu können und nehmen dafür die doppelte Fahrerei in Kauf. Nur kann man sich in den meisten Fällen sparen, weil die Wartezeit mittlerweile sehr kurz ist.
Gruß
C.
Hi,
na, wir fahren nicht doppelt. Naja, egal jetzt.
Schönen Abend!
Hi,
Ob ich am Flughafen Zeit spare, ist völlig unerheblich.
äh, warum willst Du dann am Vorabend einchecken?
bye
Rolf
Hallöchen,
Ob ich am Flughafen Zeit spare, ist völlig unerheblich.
äh, warum willst Du dann am Vorabend einchecken?
wenn ich die Informationen richtig zusammensetze, dann will man am Vorabend mit der Bahn anreisen, die Koffer am Flughafen abgeben, sich anschließend in der Stadt einen schönen Abend machen und am nächsten Morgen (bzw. in der Nacht) von der Innenstadt aus zum Flughafen fahren.
Grüße
Christian
Hallo,
das steht doch in dem Post, welches Du beantwortest.
Gruß vom Bambi
Einfach herrlich hier! Erfrischend und amüsant…
Das steht doch alles weiter oben, immer schön alles lesen, gelle!
Gruß vom Bambi
Tut mir leid, ich habe den Thread jetzt zweimal durchgelesen und ich finde einen Haufen Gründe dafür, warum ihr nicht mit der Bahn fahren könnt und deswegen einen Mietwagen habt. Warum Ihr aber mit dem Mietwagen am Vorabend zum Flughafen fahrt, dort eincheckt, dann in die City fahrt um dort etwas zu essen und dann wieder zurück zum Flughafen, anstatt nachts direkt vom Wohnort zum Flughafen zu fahren und einzuchecken - das habe ich immer noch nicht begriffen.
Christian hat Dir m.E. ganz nüchtern versucht zu erklären, dass der Checkin in DUS sehr unkompliziert und schnell vonstatten geht und deswegen ein Vorabendcheckin nicht zwingend nötig ist. Ich ergänze diese Info um die Öffnungszeiten des Vorabendcheckins von 18.00-21.00 Uhr (und glaube nicht dass Du noch einchecken kannst wenn Du um 20.45 Uhr am Schalter ankommst) und die Tatsache, dass die Condor für diesen Service € 5,–/Person verlangt.
Unterm Strich finde ich es sehr schade dass Du mit einer ziemlich rotzigen Art diejenigen anmachst, die über den Tellerrand hinaus mitdenken und eben NICHT nur jede Frage unreflektiert beantworten. Von solchen Antwortern lebt dieses Forum nämlich.
bye
Rolf
Guten Abend,
vielen Dank fuer Deine Meinung.
Dazu meine:
Meine urspruengliche Frage drehte sich um Erfahrungen bzgl Vorabendcheckin und um die Uhrzeit am naechsten Morgen.
Die einzige konstruktive Info gab Moni, die wirklich antwortete. Fragen und andere Anregungen brauche ich keine. Akzeptiert doch einfach die Frage. Wir checken am Donnerstagabend ein, nachdem wir den Leihwagen abgegeben haben, fahren dann nach Duesseldorf und uebernachten dann dort.
Wenn ich jetzt geschrieben haette, dass der Leihwagen von Avis, Sixt oder Pusemuckel ist, sagt der naechste vermutlich „aber Heiopei ist doch viel billiger…“
Sorry, es nervt einfach diese Belehrung hier. Es wird eine Frage gestellt, auf die man eine Antwort moechte, keine Gegenfrage. Wenn ich Alternativen wollte haette ich sie erbeten.
Schoenes Wochenende
wuenscht das
Bambi
Hi Moni,
musste dich gerade noch einmal positiv hervorheben! )
Schoenen Abend + LG
Hallo,
Meine urspruengliche Frage drehte sich um Erfahrungen
Du hast von Moni keine Antwort bekommen, die (wie von Dir eigentlich erwartet) auf Erfahrungen beruht, sondern eine, die sich auf die Angaben des Flughafens stützt. Moni hat - um das damit klarzustellen - Deine Frage auch nicht beantwortet. Die von ihr erteilte Auskunft hättest Du im übrigen selbst recherchieren können.
Die auf Erfahrungen beruhenden Angaben hast Du von mir erhalten und zwar für jeden einzelnen Schritt. Ich kann damit umgehen, daß Du diesen Teil meiner Antwort weder mit einem „Danke“ honorierst noch mit sonst einer Reaktion. Daß Du hier aber Vorwürfe austeilst, nur weil ich Dir Alternativen anbieten wolltest, ist schon etwas schwerer zu verstehen.
Stell Dir für einen Moment vor, Du wärest tatsächlich davon ausgegangen, daß der Check-In lange dauert und daß der Vorabendcheck-In eine echte Zeitersparnis bedeutet. Hätte Dir dann der zweite Teil meiner Antwort geholfen?
Also halte einfach mal den Ball flach. Und wenn Du der Ansicht bist, daß Dir die Angaben des Flughafens so sehr weitergeholfen hätten, dann hättest Du Dir gleich selbst heraussuchen können.
Letzten Endes kommen so also die drei übelsten Eigenschaften eines Forumsbenutzers zusammen: frech, faul und undankbar.
Die einzige konstruktive Info gab Moni, die wirklich
antwortete.
Mit einer Antwort, die nicht auf Erfahrungen beruht, sondern auf Angaben, die Du selber hättest finden können.
C.