Laufschauhe - Marke vs. No-name

Hallo lieber Sport-Wissende,

im Sportladen bekommt man Laufschuhe ja meist im Bereich 100€ aufwärts. Da hat man dann auch Baratung, klar, und kann ggf. einen wirklich passenden Schuh finden. Meine Frage wäre nun wie viel des Geldes für die Marke drauf geht und wie groß wirklich der Nutzen ist. Es gibt ja auch bei diversen Einzelhandelsketten immer wieder Laufschuhe mit, glaubt man dem Etikett, allerlei „Schnickschnack“.
Ist der Preis der teuren Schuhe wirklich gerechtfertigt oder kann ich das nächste Mal guten Gewissens auch Angebotsschuhe kaufen?

Ich freue mich auf Antworten!
Danke und viele Grüße
Sammy

Hi Samara,

der Preis eines guten Schuhs ist wirklich, zumindest zum Teil, berechtigt.
Ich habe feststellen müssen dass Schuhe von Billiganbieter oftmals von schlechterer Qualität sind und vor allem recht schwer von Gewicht. Oftmals lasst auch die Stabilität und Dämpfung zu wünschen übrig.
Hört sich nicht so dramatisch an, aber wenn du wirklich laufen willst kann es sein, dass du dir auf Dauer, mit billigeren Schuhen, die Beine kaputt machst.
Richtige Dämpfung und Stabilität sind durch nichts zu ersetzen.

Meine persönlichen Favoriten zur Zeit sind NIKE (LunarGlide+ 3) der BROOKS (GHOST4) und von Kalenji der „Inspid comp“
Den NIKE benutze ich zum Training und den Kalenji für den Wettkampf

regards
Andreas

Danke für die Antwort!

Hallo Sammy,

als ich anfing zu laufen, gönnte ich mir ein Paar Asics vom letzten Jahr für um die 70 Euro im Fachhandel.
Kurze Zeit später gabs beim Discounter welche mit fast den genauen Merkmalen. Gelgedämft, gestützt und so weiter.

Da man eh nicht bei jeden Laufen die gleichen Schuhe tragen sollte, kaufte ich mir zum wechseln, für Shitwetter u.ä. ein Paar von diesen.

Es dauerte keine 3 Monate, da bemerkte ich ohne Hinzugucken, welche Schuhe ich erwischt hatte. Nach weiteren 2 Monaten gaben die vom Discounter auf.
Die Asics trug ich sogar noch einen Sommer länger.

Wenn man genau weiß, in welchen Schuhen man sich wohlfühlt, kann man im Internet auch günstiger welche finden. Oder man nutzt halt die Angebote vom letzten Jahr, auch damit kann man gut sparen.

Ich hoffe, es hilft dir!
LG BB

Hi
Hi,
genau diese Erfahrung hab ich vor einigen Jahren auch gemacht
billignonamelaufschuhe nach ca 250 km kaputt.Außerdem waren sie bedeutend schwerer.
meine Asics hielten zumeist über 2000! km
die ersten ca 1000Km hab ich sie für Läufe vorwiegend auf Asphalt verwendet, dann meist im Gelände.
Ich hab zumindest 2-3 Paare gleichzeitig.
Am günstigsten läuft man mit vorjahresmodellen .
Ich hab also beim Abverkauf immer ein Paar auf Vorrat gekauft

Gruss

M@x