Laute bei der Entbindung irgendwie doch peinlich?

Hallo,
werde bald Mama und freue mich auch schon auf mein Baby. Was mir etwas Angst macht sind die wahnsinningen Schmerzen bei der Entbindung und das ich laute Schmerzensschreie wie ein Tier loslasse. Es erzählen alle die Schmerzen sind gleich nach der Geburt vergessen.Leider sind nur wenige meiner Freundinnen ehrlich, was für Schmerzlaute von Ihnen zu hören waren. Wahrscheinlich wollen sie mir keine Angst machen. Doch gestern waren wir auf Kreißsaalbesichtigung und im anderen Kreißsaal lief natürlich, ich hab immer so ein Pech, gerade eine Geburt, als es da drin ziemlich plötzlich laut wurde und die Mama auch kurz, aber leider auch allzu deutlich zu hören war. Sind halt nur normale 08/15 Wände. Unsere Hebi hat uns zwar gleich beruhigt, und gemeint, dass manche Frauen halt so besser mit aller Kraft pressen können, und beim ausatmen laute Töne von sich geben, die aber auch schon mal in einem lautem Schrei enden können. Und dann könne es auch passieren, dass man draußen gehört wird, aber sonst eher nicht.
Wichtig wäre es sich ganz dem Geschehen hinzugeben und keinesfalls versuchen die Schmerzlaute zu unterdrücken.
Die Frau hatte wohl eine heftige Presswehe,meinte die Hebi.
Langsam steigt jetzt doch die Angst vor der bevorstehenden Entbindung, und dass ich versuche mich dann doch erstmal zurückzuhalten, weil ich nicht gehört werden möchte, und genau dass soll ja dass falsche sein.
Bitte nicht lachen jetzt, aber ich finde es nicht gerade sehr toll, dass man auf der Station gehört wird
beim Pressen und so und draußen läuft gerade auch wieder eine Kreißsaalbesichtigung. Muss ja nicht jeder mitkriegen, wenn man dann auch laut wird. Hört sich ja auch nicht gerade fein an, wenn man im Kreißsaal zum Tier wird.
War bei euch was zu hören? Also ich mein, wart Ihr sehr laut geworden im Kreißsaal oder ist euch auch sowas passiert, dass aus dem Nebenkreißsaal Laute zu hören waren?
Oder vergisst man wirklich alle Hemmungen und Peinlichkeiten in dem Moment, wenn man selbst da liegt und am Pressen ist oder schon vorher und es ist einem sowas von piepegal, und selbst wenn man zum Tier wird, ob und wie man von anderen gehört wird?
Jennifer

Hallo,

in dem Moment der Geburt sind die Laute einfach nur egal. Daran denkt man gar nicht, ob man jetzt gehört wird, da man so auf sich selbst konzentriert ist. Man liegt/steht o.ä. ja auch in einer Situation da, wie man grundsätzlich nicht gesehen werden möchte und daraus macht man sich ja auch nix, es sind ja noch Personen bei der Geburt dabei.
Und danach macht man sich auch keine Gedanken mehr darüber.

Konzentriere Dich auf Dich selbst und auf nichts anderes. Das ist das Wichtigste bei der Geburt.

Alles Gute,
Salbei

Hallo Jennifer,

warst Du schon mal auf einer Krebsstation? Wusstest Du, dass dort manche Menschen vor Schmerzen schreien und kreischen? Findest Du das peinlich? Oder wenn sich jemand verletzt und darauf mit Weinen, Wehklagen, Schreien reagiert - ist das peinlich?
Genau so ist auch eine Geburt eine körperliche Grenzerfahrung, die eben mit Schmerzen verbunden ist. Da ist es doch genau so wenig peinlich, wenn Dir Schmerzenslaute entweichen. Da hat jeder Verständnis und wenn es Dir dann auch noch weiterhilft, ist es doch prima.
Mal abgesehen davon weiß man ja eh nicht, wer gerade hinter einer Kreißsaaltür laut ist. Und die Hebamme und der Arzt hinter der Tür sind da schon einiges gewohnt.

Schönes Geburtserlebnis und viele Grüße
Tanja

Hallo,

macht doch nix. Nur Mut zur Peinlichkeit (obwohl dies in dieser Situation dir eh nicht peinlich sein braucht und wahrscheinlich auch nicht wird).

Eine Freundin von mir hat erzählt, dass sie in den Kreissaal gekommen ist, in dem noch Fensterputzer waren. Ihr war das aber wohl sowas von egal, sie wollte sich einfach nur ausziehen und riss sich so die Kleider vom Leib. Sie meinte, in diesem Moment hörte Scham für sie auf zu exisistieren.

Also ich wünsche dir laute Presswehen

Sei gegrüßt
die Toni

PS: Mir wars auch total egal. Sollen die Leute doch denken was sie wollen.

nicht nachvollziehbar
was denkst du wohl, warum dass teil kreißsaal heißt?
wem sollte das denn peinlich sein? der gebährenden etwa?

frag mal einen arzt - obwohl es ist eigentlich selbsterklärend, was der schon alles gesehen und gehört hat.

es ist normal wenn man beim geburtsvorgang ein solches „theater“ macht.
was ist denn erst, wenn das baby in bus oder bahn schreit? ist dir das dann auch peinlich? na dann gute nacht!

rnj

Hallo,

konzentriere dich auf deine Atmung, vor allem wenn eine Wehe kommt

Gruss
pue

Hallo,

auch wenn jetzt alle so tun als wäre es gar nicht schlimm ich verstehe, dass es dir peinlich ist.

Manche Menschen können ja nicht mal pinkeln, wenn jemand es hört. :smile:
Es ist ja aber nicht so, dass du von der ersten Wehe an brüllen musst.

Es beginnt mit so einem leichten Schnaufen. Die Geräusche sind ähnlich beim Sex. Ich bin nach der Geburt ziemlich erschrocken darüber, weil ich beim Sex ganz ähnlich klinge.

Er viel später kommt so ein ahhhh…
Manche Frauen müssen auch gar nicht schreien, anderen tut es aber sehr gut.
In dem Moment der Wehen ist es dir aber wirklich egal. Wichtig ist aber, dass du dich wohl fühlst und dich gehen lassen kannst. Aus dem Grund planen wir gerade eine Hausgeburt. ( ich könnte mich im KH nicht gehen lasse)Den Ärzten und Hebammen ist das aber ganz ehrlich egal.

Ich persönlich finde aber eine laute, gebärende Frau was total schönes. Sie bekommt gerade ein Baby und das ist Arbeit.

Sprich doch nochmal mit deiner Hebamme über deine Gedanken. Aber du musst dir echt keine Sorgen machen, wärend den Wehen wirst du gar nicht dran denken. Und wenn dich jemand hört, wird er sich mit dir freuen weil er weiß, dass dir gerade etwas total schönes passiert

Alles Gute
Jenny

was denkst du wohl, warum dass teil kreißsaal heißt?
wem sollte das denn peinlich sein? der gebährenden etwa?

gehtst du gerne in einem Restaurant auf Klo, wenn du Durchfall hast und jeder es danach riechen und hören kann?
Klar ist doch was ganz normales. Jeder hat mal Durchfall…

Normal will eine Frau sich bei einer Geubrt zurück ziehen. Sich in ihrer Höhle vergraben. Und da kann es schon sehr unangehem sein, wenn einem jeder zuschauen oder zuhören kann.

Oder lässt du beim Sex jeden zuschauen? Also warum sollte das dann bei der Geburt so selbstverständlich sein?
Gruß

4 Like

Hallöchen,

ich habe zwei kinder bekommen und war beim ersten Kind leise, nur ein stöhnen war zu hören, und beim 2. kind (hausgeburt ) relativ laut. Ehrlich gesagt, war mir das in dem Moment sehr egal, ich fand viele andere Dinge sehr viel peinlicher.

zumal du nicht die ganze geburt über schreien kannst. meistens fängt das mit einem stöhnen an, so etwa in der letzten hälfte deiner wehen, und kann dann etwas lauter werden. die meisten frauen ( ich einschließlich) schreien oder brüllen nur während der presswehen, die den kleinsten teil einer geburt ausmachen. viele können gar nicht schreien, weil ihnen unter dem Pressen einfach auch die luft dazu fehlt.

Die hebammen kennen sowas, die Krankenschwestern auch, und auf der Station selber ist so etwas nicht zu hören. Dem Personal im krankenhaus ist so etwas weder unangenehm noch peinlich, sondern gehört dazu.

Ich kann deine Ängste verstehen, aber glaube mir, das ist dir dann total egal. man schreit ja nicht, weil die Schmerzen soooo furchtbar sind, sondern weil man das mit einem stöhnen oder schreien einfach besser ertragen kann. mach dir da keinen kopf.

ich wünsche dir eine schöne geburt!!

Liebe Grüße

Kati

Hey,

werde bald Mama und freue mich auch schon auf mein Baby. Was
mir etwas Angst macht sind die wahnsinningen Schmerzen bei der
Entbindung und das ich laute Schmerzensschreie wie ein Tier
loslasse.

ganz ehrlich: Das ist dir bei der Geburt SOWAS VON EGAL! Ich hab in den Wehen auch gebrüllt wie ein Idiot - das muss sich für alle anderen übel angehört haben, für mich war es einfach total hilfreich. Ich hab nicht so geschrien, weil es so weh getan hat, sondern weil es einfach raus musste und mir geholfen hat. Tat halt gut und war in dem Moment das Richtige.

Ich kenne aber auch genug Frauen, die gar nicht geschrien haben. Lass es doch einfach auf dich zukommen - egal, wie du es dir jetzt zurecht legst, es kommt eh, wie es kommt. :smile:

Gruß
Cess

hi!

Dir scheint ne ganze Menge peinlich zu sein, sogar das Wort Hebamme, aus dem du „Hebi“ machst. Das wäre mir viel peinlicher, mich in einem Forum wie ein kleines Kind über eine respektable Person zu äußern statt beim Geburtsvorgang völlig normale Laute (kommt von laut) von mir zu geben.

Solang du keine anderen Probleme hast: Herzlichen Glückwunsch!

Gruß, noi

Huhu,

also zunächst: Du kannst jetzt eh nichts mehr ändern! Die Geburt kommt so oder so, und wird genau so schmerzhaft, wie es anatomisch (Kopf vs Becken) eben angelegt ist. :wink:

Allerdings kann ich deine Sorge absolut nachvollziehen. Und ich selbst habe niemals - auch nicht im Kreißsaal - aufgehört darüber nachzudenken, wie peinlich das alles doch ist. Dazu kann ich mit diesem Eso-Gequatsche (jedem das Seine, ist nicht abwertend gemeint) absolut nichts anfangen. „Sich dem Geschehen hingeben“, wenn ich das schon höre, könnte ich mich schütteln. Das käme mir niemals in den Sinn. Ich gebe zu, da habe ich gewisse Defizite. Bei der Geburt jedoch, hat es mir zum Glück sehr geholfen.
Ich habe nicht geschrien oder gestöhnt, gewimmert, etc. Lediglich einmal habe ich weinerlich gejammert. Die Ärztin meinte nachher, sie hätte noch nie eine so höfliche Gebärende erlebt. Sie war allerdings auch noch recht jung.

Also, ich denke, wenn man es sehr darauf anlegt und sich eine PDA legen lässt, kommt man auch ganz gut ohne Schreien, emotionale Hingabe und dergleichen aus.
Das geht aber nur, wenn man auch der Typ dazu ist. Schreie zu unterdrücken, obwohl man gerne möchte, ist sicher keine gute Idee. Ich wollte aber nicht schreien, und der Schmerz hat mich auch ohne PDA ganz bestimmt nicht völlig überwältigt und hemmungslos gemacht, wovor ich im Vorhinein große Angst hatte.

Daher glaube ich, es ist eine Einstellungssache. So wie manche Schwangere eben ab dem 7. Monat nicht mal mehr laufen, während andere noch im 9. Monat Fahrrad fahren. Und Rumbrüllen kann ja auch manchmal sehr befreiend sein.

Aber vielleicht hatte ich auch nur Glück, wer weiß…

LG und viel Glück,
larymin

Hallo,

dass sie statt Hebamme „Hebi“ schreibt, hat weder etwas damit zu tun, dass ihr das Wort peinlich wäre, noch will sie damit respektlos sein. Ich nehme an, sie benutzt das als ganz normale Abkürzung, in etwa so, wie du „NE ganze Menge“ schreibst. Dir mag das kindisch vorkommen, ich benutze das Wort ebenfalls nicht, allerdings würde ich auch nie ein „hi“ als Begrüßungsformel verwenden - jedem das Seine, oder?

Und das mit dem „peinlich“: Klar, du hast Recht, Schreie beim Gebären sind normal, und nichts, wofür man sich schämen muss. MUSS - aber sie tut es eben trotzdem, und da ist eben jeder Mensch verschieden. Manch einer ist auch im „normalen Leben“ eine eher laute Person, zeigt deutlich seine Emotionen, scheut sich nicht, auch mal mit der Faust auf den Tisch zu hauen etc.

Andere sind eben ruhiger und zurückhaltender. Ich denke, mit „peinlich“ meint sie nicht, dass ihr das alles blöd oder gar lächerlich vorkommt, sondern sie macht sich Gedanken darüber, wie die Schmerzen sie verändern könnten.

Frauen, die sonst viel Wert auf gute Umgangsformen legen und ansonsten auch sehr still und schüchtern wirken, können in dieser Situation plötzlich damit anfangen, rumzufluchen oder eben lauthals zu schreien - sich jedenfalls so zu gebärden, dass sie sich dabei selbst ganz fremd werden. Und ich finde es nicht verkehrt, dass sich die UP jetzt schon mal auf so ein mögliches Erlebnis gefasst macht und sich damit auseinandersetzt, indem sie verschiedene Erfahrungsberichte einholt.

Letztendlich kann sie das Ganze sowieso nur auf sich zukommen lassen und sich dann, falls sie sich in dem Moment wirklich schämen sollte, selbst sagen: Die Hebammen und Ärzte finden die Schreie uninteressant. Man selbst kann sich dabei denken - da muss ich durch, ich werde ja reichlich dafür belohnt. Und die Leute im Nebenzimmer, die was hören könnten, sehen einen ja nicht durch die Wand. Für die ist man bloß irgendein anonymer Schreihals :smile:

Liebe Grüße,
Pierretta

3 Like

Moin,

ich war bei zwei Geburten dabei, nicht als Gebährender, aber als werdender Vater.
Glaub mir, während der Geburt wird es Dir so was von scheißegal sein ob Du brüllst, schimpfst, heulst, jubelst oder sonst für eine Lautäußerung tätigst.

Also keine Panik, keine Angst, Du wirst das Kind schon schaukeln (auch später).

Gandalf

Und: Ab einem bestimmten Zeitpunkt der Geburt wollen wohl alle Frauen sterben, doch die allerwenigsten tun dies.
LG
Stefan

Sehr tröstlich :wink:
(aber wahr)

Moin,

Und: Ab einem bestimmten Zeitpunkt der Geburt wollen wohl alle
Frauen sterben,

kann ich nicht bestätigen.
Alle ist wohl übertrieben, also höchsten ‚viele‘

Gandalf

mit beispielvideo
na das sind ja beispiele:

gehtst du gerne in einem Restaurant auf Klo, wenn du Durchfall
hast und jeder es danach riechen und hören kann?
Klar ist doch was ganz normales. Jeder hat mal Durchfall…

erstens gehe ich nicht in ein restaurant wenn ich durchfall habe. aber mir ist es egal, wenn beim brunzen in der nachbarkabine jemand sitzt. du wirst es kaum glauben: ich pfeife dabei sogar ein liedchen.
zeitweise versuche ich auch, mit meinem nebenmann, unbekannter weise einen dialog zu führen.
mach mal den test: ein einfaches „und, klappt es?“ wirkt meist wunder.
nur muss einer den anfang machen!

Normal will eine Frau sich bei einer Geubrt zurück ziehen.
Sich in ihrer Höhle vergraben. Und da kann es schon sehr
unangehem sein, wenn einem jeder zuschauen oder zuhören kann.

nun ja, jedem das seine. denkweisen sind eben auch eine sache der erziehung.
ok, würde mir das: http://www.youtube.com/watch?v=9e2bwpqfftg passieren, wäre es mir aufs erste unangenehm.
aber wenn mir der doc dann einen vorwurf machen würde, würde ich ihm sagen, dass er wohl den falschen job gewählt hat.

Oder lässt du beim Sex jeden zuschauen? Also warum sollte das
dann bei der Geburt so selbstverständlich sein?

weil im gegensatz zu public sex, eine geburt etwas natürliches ist. so einfach ist das!

einfach mal aufhören zu denken, was die anderen denken könnten. genieße deine entbindung mit den befreienden schreien. sie zu unterdrücken geht eh nicht.

rnj

2 Like

Hallo,

ich kann deine Gedanken verstehen. Allerdings braucht es dir wirklich nicht peinlich sein.

Hast du schon einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht? Dort wird eigentlich sehr gut erzählt warum eine gute Atmung - und dazu gehört das laute Ausatmen, das später immer lauter wird einfach dazu - so hilfreich bei der Geburt ist. Du ahnst gar nicht welche Kräfte durch gezieltes lautes Ausatmen frei werden, die man bei der Geburt gut gebrauchen kann. Hast du schon mal Kampfsportler (Karate etc.) gesehen. Nicht ohne Grund geben diese einen lauten Schrei von sich. Ähnlich ist es auch bei der Geburt.

Und eigentlich ist das laute Stöhnen und Atmen noch ziemlich unpeinlich. Es können dir viel peinlichere Dinge bei der Geburt passieren. Z.B. könnte es passieren, dass während des Geburtsvorganges Stuhl abgeht. Aber auch das ist völlig normal und stört niemanden außer vielleicht dich selber. Die Ärzte und Hebammen haben das alles schon hundete Male erlebt.

Mach dir nicht so viele Gedanken und genieße die Geburt.

Ich wünsche dir eine ganz ganz tolle Geburt!

Liebe Grüße

Samira

Es gibt auch Möglichkeiten …
die Schmerzen zu lindern. Z.B. eine PDA - Periduralanästhesie. Das könntest du - als Beruhigung - im Hinterkopf behalten. (allerdings muss die PDA beizeiten gesetzt werden - 10 Minuten vor ‚Schluss‘ wirkt sie nicht mehr rechtzeitig)
Viel Glück!
florestino