Lebenshilfe finden

Hallo,

ich habe folgendes Problem.Und mir geht es garnicht gut dabei:
Bis zum 30.6.10 war ich in einer großen Firma beschäftigt,wo man mich das letzte Jahr mit Fehlersuche und kontrolle systematisch von Vorgesetzten unter Druck setzte,so das ich immer mehr unsicher wurde und noch mehr fehler machte.dann bekam ich 2 abmahnungen.
um aus der Sache rauszukommen,habe ich die gelegenheit eines bekannten ergriffen und durch kontakt hat er mir eine neue arbeitstelle in einer anderen Firma vermitteln.
Da arbeite ich seit dem 01.7.10.Aber es sind mir schon seit Anbeginn wieder Leichtsinnfehler passiert und ich habe Angst,ich gerade in Panik,fehler ui machen.
Eine Einarbeitung,Einweisung findet nicht so richtig statt.wahrscheinlich erwartet man von mir,das ich noch vieles von der alten Firma kann.
Der chef in der neuen firma ist für 3 wochen in urlaub.
Mein zimmerkollege hilft mir kaum,wenn ich frage,bekomme ich nur einsilbige Antworten.Die andere kollegin gibt mir zwar arbeit,aber erklärt alles viel zu schnell.
so habe ich es nicht vorgestellt.und es macht mir schon keinen spass mehr.obwohl ich mich darauf gefreut habe.
gestern ist mir mein zimmerkollege bei einer besprechung mir in den rücken gefallen,und behauptete,das hätte er nie gesagt.
da es nur eine firma mit 2 angestellten und ein chef ist.so sind momentan nur die beiden da mit mir,da der chef ja in urlaub ist.
ich hätte heute eine liste fertigmachen müssen,wo immer daran rumgemängelt und ich da auch keine unterstützung bekomme.
Aus angst heraus,das ich heute wieder auf sachen hingewiesen werde,habe ich den Rest der Woche krank gemacht.
Nach 9 Tagen.
Die arbeit macht mir momentan so kein spass mehr

Was kann ich nur Tun?

Bitte um paar Tips

Viele Grüße

J.

Hallo J.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es im Moment gar
nicht einfach für dich ist. Aber aufgeben und krank
machen ist sicher keine Lösung die dich glücklicher
macht.

Kämpfe… kämpfe um dein Selbstbewusstsein und um
deinen Job. Mach es für dich und dein Leben, damit du
wieder glücklich sein kannst.

Leider kannst du dich nicht darauf verlassen, dass
alles besser wird, wenn dein neuer Chef aus dem Urlaub
zurück ist.

Nimm deine ganze Kraft und deinen Mut und sage es den
zwei Mitarbeitern ganz offen und freundlich, dass du
Hilfe bei der Einarbeitung brauchst. Auch wenn es
schwer fällt bitte um deren Hilfe und frag nach, wenn
du etwas nicht verstehst und es dir zu schnell geht.

Offenheit macht sympatisch und wenn man um Hilfe
bittet, bekommt man sie meistens auch.

Versuch es doch einfach mal. Ich wünsche dir ganz viel
Glück und hoffe, dass du deine Unsicherheit überwinden
kannst und dann ein Super-Mitarbeiter wirst.

Liebe Grüsse und alles Gute
Shiny

Hallo,

ich habe folgendes Problem.Und mir geht es garnicht

gut dabei:

Bis zum 30.6.10 war ich in einer großen Firma

beschäftigt,wo

man mich das letzte Jahr mit Fehlersuche und kontrolle
systematisch von Vorgesetzten unter Druck setzte,so

das ich

immer mehr unsicher wurde und noch mehr fehler

machte.dann

bekam ich 2 abmahnungen.
um aus der Sache rauszukommen,habe ich die gelegenheit

eines

bekannten ergriffen und durch kontakt hat er mir eine

neue

arbeitstelle in einer anderen Firma vermitteln.
Da arbeite ich seit dem 01.7.10.Aber es sind mir schon

seit

Anbeginn wieder Leichtsinnfehler passiert und ich habe
Angst,ich gerade in Panik,fehler ui machen.
Eine Einarbeitung,Einweisung findet nicht so richtig
statt.wahrscheinlich erwartet man von mir,das ich noch

vieles

von der alten Firma kann.
Der chef in der neuen firma ist für 3 wochen in

urlaub.

Mein zimmerkollege hilft mir kaum,wenn ich

frage,bekomme ich

nur einsilbige Antworten.Die andere kollegin gibt mir

zwar

arbeit,aber erklärt alles viel zu schnell.
so habe ich es nicht vorgestellt.und es macht mir

schon keinen

spass mehr.obwohl ich mich darauf gefreut habe.
gestern ist mir mein zimmerkollege bei einer

besprechung mir

in den rücken gefallen,und behauptete,das hätte er

nie

gesagt.
da es nur eine firma mit 2 angestellten und ein chef

ist.so

sind momentan nur die beiden da mit mir,da der chef ja

in

urlaub ist.
ich hätte heute eine liste fertigmachen müssen,wo

immer daran

rumgemängelt und ich da auch keine unterstützung

bekomme.

Aus angst heraus,das ich heute wieder auf sachen

hingewiesen

werde,habe ich den Rest der Woche krank gemacht.
Nach 9 Tagen.
Die arbeit macht mir momentan so kein spass mehr

Was kann ich nur Tun?

Bitte um paar Tips

Viele Grüße

J.

Hallo,Fehler Nr.1 „Krankmeldung“
Suche das offene Gespräch mit den Chef und dann wirst Du erfahren wo du wirklich stehst.
Schildere Ihm das ,was Du mir geschrieben hast.
Steht er hinter Dir ,dann nimm dier Herausforderung an.
Wenn nicht ,dann geh.
Besinne Dich auf das was Du kannst und darauf mußt Du aufbauen.
Schreib mir wie es gelaufen ist.
gruß
Jörg und viel Glück

Hallo Starick,
ich finde, es hilft dir wenig, wenn du bei Schwierigkeiten flüchtest, in eine neue Stelle oder Krankschreibung.
Ich rate dir, alles dranzusetzen, deine ganze Energie, die dir aufgetragene Arbeit gut zu machen.
Wenn du dich als Neuling so benimmst, wie es dir zusteht, also offen zugibst, dass du Hilfe brauchst und dass du dir viel Mühe gibst, eventuelle Schwächen in der Leistung durch Lernen zu beheben, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass man dir diese verweigert, es sei denn, du bist so grottenschlecht, dass es den Mitarbeitern die Sprache verschlägt.
Wenn es um fachliche Defizite geht, bitte irgendjemand, dir zu helfen, diese auch in der Freizeit aufzuholen.
Wenn du alles dransetzt, gut zu sein , und selbst mit deiner Leistung zufrieden bist, wirst du auch Erfolg haben. Es sei denn, du glaubst generell, die Welt tut dir Unrecht, erst die Eltern, dann die Lehrer und jetzt die Chefs, dann kommst du nicht weiter. Also setz dich auf den Hintern und tu was.
Alles Gute und liebe Grüße
Maria

nun,der chef kommt erst in 2 wochen wieder

vielen Dank Maria,

also wie soll ich konkret am montag auftreten?hab so ein bammel davor

hab so eine angst davor,entlassen zu werden,wenn ich montag auf arbeit gehe

hallo j.

warum hast du angst, dass du entlassen wirst. du hast ja nichts gemacht, was einen grund dafür wäre. geh doch einfach am montag zur arbeit und probiere das, was ich dir geschrieben habe. es ist sicher noch nicht zu spät… mach dir bewusst, dass du jemand bist, der auch was kann, wenn man ihm die chance gibt. versuche dich nicht klein zu machen - du weisst ja dass du viel kannst und stärke dein selbstbewusstsein.

es wird klappen, da bin ich sicher und ich glaube an dich.

alles gute für den montag und auch für die weitere zeit.

grüessli shiny

hab so eine angst davor,entlassen zu werden,wenn ich montag
auf arbeit gehe

ja,die angst besteht.und wenn ich auf die krankheitstage angesprochen werde?

Zu Recht, finde ich.Jetzt hilft vielleicht die richtige Einstellung:Vielleicht kannst du dich in deinen Arbeitgeber hinein versetzen, was würdest du an seiner Stelle empfinden, wenn jemand nach so kurzer Zeit „blau macht“? Wärst du so verärgert, dass du ihn rausschmeißen würdest? Dann stell dich auch mal auf so was ein.
Jetzt musst du dir eine Notlüge ausdenken, warum du gefehlt hast, dann aber signalisieren, dass du die liegengebliebene Arbeit aufholen möchtest, aber dazu Hilfestellung brauchst.
Vielleicht kannst du auch schon morgen hingehen und erklären, dir geht es schon besser, dann baust du nicht noch das ganze WE Ängste auf.
Mutig sein, heißt auch, Verantwortung für Fehler zu übernehmen.
Liebe Grüße
Maria

aber ich war doch 3 tage krankgeschrieben

das macht doch nichts…
ehrlichkeit ist wichtig, aber manchmal muss man nicht die ganze wahrheit sagen… und überhaupt, es ging dir ja auch nicht gut - weshalb spielt ja keine rolle

also mach dir keine sorgen und du wirst sehen, dass du dir viel zuviele gedanken um nichts gemacht hast.

versuche doch - auch wenns nicht ganz einfach ist - ein bisschen positiv zu denken und auch durchs leben zu gehen. du wirst sehen alles wird einfacher und das leben kann so schön sein.

gruss und machs gut shiny

aber ich war doch 3 tage krankgeschrieben

ok,das klingt gut,aber wenn ich gefragt werde,was ich hatte.beim arzt ist es laut krankenschein:migräne,übelkeit,schwindel,hitzerschöpfung.

das ist doch gut und stimmt ja auch…
alles gute für montag.
gruss shiny

ok,das klingt gut,aber wenn ich gefragt werde,was ich
hatte.beim arzt ist es laut
krankenschein:migräne,übelkeit,schwindel,hitzerschöpfung.

Hallo,

Angst ist auf jeden Fall mit der Schlechteste Ratgeber!
Wer Angst hat, schließt sich ab. Das heißt, er ist nicht mehr OFFEN für eine vernünftige Kommunikation.
Sie sollten vielleicht einmal versuchen, mit Ihren Mitarbeitern (und Ihrem Chef) ein OFFENES Gespräch zu führen, und Ihnen sagen, wie Sie denken und fühlen. Dazu gehört natürlich VERTRAUEN (Selbstvertrauen). Kleinfirmen sind im „Normalfall“ PERSÖNLICHER geführt, und da muß man eben als Mensch hinein passen (dazu gehört eben Offenheit und Ehrlichkeit). Großfirmen sind meistens unpersönlicher, dort zählt hauptsächlich die Leistung.
Durch Ihre Angst machen Sie ja auch mehr Fehler, was Sie ja wohl selbst erkannt haben.
Doch Fehler machen wir ALLE, und ich habe in meinem Leben Tausende von Fehlern begangen. Wichtig alleine ist, daß man diese Fehler auch erkennt, sie sich EINGESTEHT, und auf jeden Fall NICHT nochmals macht!
Ich habe den Eindruck, daß Sie die Fehler in erster Linie bei ANDEREN suchen. Haben Sie also mehr Verständnis für die Anderen, dann haben diese auch mehr Verständnis für Sie.
Ansonsten ist die Marktwirtschaft eben nur noch gewinnorientiert, und nicht mehr sozial. Damit müssen wir uns abfinden, und eine gewisse Leistung muß eben JEDER erbringen.

Alles Gute,

Demetrius

www.Demetrius-Degen.de

Vielen Dank für Ihre Antwort.
wie gehe ich nun am Montag am besten vor?Wenn nachgefragt wird,warum ich krank war?

Viele Grüße

jens

wie kann ich mein selbstbewußtsein stärken?

Ich würde einfach Antworten, daß es mir nicht gut ging. (geht ja keinen was an, ob körperlich oder seelisch). Wenn weiter gefragt wird, (was hattest Du?), dann einfach sagen: Darüber rede ich mit dem Chef – wenn er zurück ist.
Das dann auch machen. ;- )))

Alles Gute,

Demetrius

hallo
du kannst dein selbstbewusstsein in kleinen schritten stärken.
mach dir bewusst, dass du ein lebewesen bist, das mit der welt klar kommt. sei stolz auf dich. sei stolz auf alle kleinen sachen, die du bewältigen kannst. und sag dir immer, ich kann das und ich mach das.liebe dich selber und sei zufrieden mit dem was du schaffst. klappt etwas mal nicht so, wie du es gerne möchtest, versuch es einfach nochmal und solange bis es klappt. dann klopf dir auf die schiulter und sag: gut gemacht - so weiter.

liebe grüsse shiny

wie kann ich mein selbstbewußtsein stärken?

Hallo J.!

Normalerweise antworte ich recht zügig auf Hilfegesuche - bitte verzeih. Hoffentlich hat sich Deine Situation bereits entspannt.
Mir ist nur nicht klar wo bei Dir anzusetzen ist. Es besteht die Gefahr Dich zu ernst, oder eben nicht ernst genug zu nehmen. Aus Deiner Anfrage kann ich das nicht klar heraus lesen. Zum einen Fragst Du nach „ein paar Tipps“ (womit es aber zumeist nicht getan ist) - Zum Anderen möchte ich aber nicht ins blaue hinein herum psychologisieren und müsste zunächst mehr über Dich und Dein Leben, Deine Ziele und Träume wissen…

Reinhold